Kumpel von mir fährt auch so eine Hochsicherheitsjacke in Neongrün, beim Hinterherfahren musste ich mehrfach feststellen das die sich von Frischem Gras/Bäumen nicht so richtig abhebt.
Troubadix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Warnweste und Verbandskästchen
-
- Beiträge: 4143
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Warnweste und Verbandskästchen
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 612
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Warnweste und Verbandskästchen
Eigentlich mach ich bei solchen Threads nicht mit, aber beim Thema mit dem Fernlicht konnte ich nciht anders...
Wenn das jemand damit begründet, dass das ja nur alte Funzeln sind dann hat man da wohl nicht mal richtig nachgedacht.
Problem ist nicht direkt die Helligkeit, sondern die Ausrichtung. Auch die alte Funzel blendet, wenn sie einem direkt in die Augen scheint.
Auf einer (ziemlich) kurvigen Strecke hat mich einmal ein Held so geblendet, dass es mit der Linienfindung echt knapp wurde.
Man kann sich noch so viel einbilden oder Klimbim ans Mopped hängen: Am Ende kommt es zu 99% auf den Fahrstil an. Oder eben ob man Glück hat.
just my 2 cents
Wenn das jemand damit begründet, dass das ja nur alte Funzeln sind dann hat man da wohl nicht mal richtig nachgedacht.
Problem ist nicht direkt die Helligkeit, sondern die Ausrichtung. Auch die alte Funzel blendet, wenn sie einem direkt in die Augen scheint.
Auf einer (ziemlich) kurvigen Strecke hat mich einmal ein Held so geblendet, dass es mit der Linienfindung echt knapp wurde.
Man kann sich noch so viel einbilden oder Klimbim ans Mopped hängen: Am Ende kommt es zu 99% auf den Fahrstil an. Oder eben ob man Glück hat.
just my 2 cents
Mein XS Umbau: XS 400
Re: Warnweste und Verbandskästchen
Hab das mal grad so durchgeflogen.
Männers - das ist alles Bullshit. Wahnweste, Hansaplast, Warntüte für den Helm!
Ich arbeite seit einer Ewigkeit aufm Bau - Weltweit! Ich bin ein Sicherheitsterrorist.
Der ganze Mist vermittelt euch eine Sicherheit die ihr nicht habt. Nirgendwo in der Welt gibt es mehr Sicherheitsvorschriften als in den Staaten, nirgendwo in der Welt gibt es mehr sinnlose Unfälle. Ich war oft genug darin verwickelt, bin aber immer schadlos davon gelaufen. Warum hat es mich noch nicht erwischt? Weil ich auf den ganzen Kram keinen Wert lege. Weil ich einfach abwäge was geht und was nicht, auch unter Stress. Dabei hilft dir keine gelbe Weste und kein Pflasterkasten. Da geht es um gesunden Menschenverstand. Den haben die meisten von uns hier!
Und den Pflasterkasten brauchst du nur für andere, dann auch nur wenn du in der Lage bist abgetrennte Gliedmaßen zu behandeln. Leider bietet der Pflasterkasten dafür nur begrenzte Möglichkeiten. Für ein Wehwehchen brauchst du das Ding unterwegs auch nicht, das kannst du daheim flicken.
Jetzt geht mal zum Auto und macht den Pflasterkasten auf, kuckt was ihr habt, was ihr wohl damit verarzten könnt. Ob das reicht für den Kumpel der gerade abgestiegen ist und verblutet, oder ob euer Hemd, Gürtel, die blosen Hände, oder was immer sinnvoller einsetzbar sind. Bist du dabei noch auf der Straße oder hast du deinen Kumpel schon aus der Gefahrenzone geborgen.
Hast du gerade Zeit deine Wahnweste auszupacken und deine Dreiecksmütze über deinen Helm zu stülpen - dann möchte ich nicht dein Freund sein!
Männers - das ist alles Bullshit. Wahnweste, Hansaplast, Warntüte für den Helm!
Ich arbeite seit einer Ewigkeit aufm Bau - Weltweit! Ich bin ein Sicherheitsterrorist.

Der ganze Mist vermittelt euch eine Sicherheit die ihr nicht habt. Nirgendwo in der Welt gibt es mehr Sicherheitsvorschriften als in den Staaten, nirgendwo in der Welt gibt es mehr sinnlose Unfälle. Ich war oft genug darin verwickelt, bin aber immer schadlos davon gelaufen. Warum hat es mich noch nicht erwischt? Weil ich auf den ganzen Kram keinen Wert lege. Weil ich einfach abwäge was geht und was nicht, auch unter Stress. Dabei hilft dir keine gelbe Weste und kein Pflasterkasten. Da geht es um gesunden Menschenverstand. Den haben die meisten von uns hier!
Und den Pflasterkasten brauchst du nur für andere, dann auch nur wenn du in der Lage bist abgetrennte Gliedmaßen zu behandeln. Leider bietet der Pflasterkasten dafür nur begrenzte Möglichkeiten. Für ein Wehwehchen brauchst du das Ding unterwegs auch nicht, das kannst du daheim flicken.
Jetzt geht mal zum Auto und macht den Pflasterkasten auf, kuckt was ihr habt, was ihr wohl damit verarzten könnt. Ob das reicht für den Kumpel der gerade abgestiegen ist und verblutet, oder ob euer Hemd, Gürtel, die blosen Hände, oder was immer sinnvoller einsetzbar sind. Bist du dabei noch auf der Straße oder hast du deinen Kumpel schon aus der Gefahrenzone geborgen.
Hast du gerade Zeit deine Wahnweste auszupacken und deine Dreiecksmütze über deinen Helm zu stülpen - dann möchte ich nicht dein Freund sein!
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19439
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Warnweste und Verbandskästchen
Wahre Worte, Ratz!
...Die Sache mit den Baustellen und dem Westenwahn kenne ich auch. Wenn aber der gesunde Menschenverstand fehlt, nutzen die hier auch nichts.
Da, wo ich für das Mitführen der Wetse plädiert habe, da ging es mir aber in erster Linie um die Panne und nicht um den Unfall.
Bei der Panne stehst Du meist mutterseelenallein und übersehbar irgendwo am Straßenrand. Keine Sau hält an und hilft. Und wenn Du Pech hast, fahren sie Dir noch über die Füße.
Bei nem Unfall dauert es nicht lange und es kommt Volksfeststimmung auf. Da ist in Nullkommanix so viel "Puplikum" am Ort des Geschehens, dass sich das Tragen einer Weste erübrigt.
Trotzdem aber geht auch hier, und das hat mit Freundschaft nichts zu tun, besonnenes Handeln vor blindem Aktionismus und Eigensicherung vor Erstversorgung. Nicht mehr und nicht weniger sollst Du mit den mitgeführten Sachen machen. Was Du dann darüber hinaus bis zum Eintreffen der Rettungskräfte noch leisten kannst, ist eine ganz andere Sache.
...Ich muss bei dem Thema immer an den jungen Türken denken, der verletzt und blutend im Auto saß und sich einen runter holte. Ich fragte ihn, was er da tue. Darauf antwortete er mir:
"...Fahrlehrer immer sagen: Erst sperma ab, dann holen bollizei!"
.


...Die Sache mit den Baustellen und dem Westenwahn kenne ich auch. Wenn aber der gesunde Menschenverstand fehlt, nutzen die hier auch nichts.
Da, wo ich für das Mitführen der Wetse plädiert habe, da ging es mir aber in erster Linie um die Panne und nicht um den Unfall.
Bei der Panne stehst Du meist mutterseelenallein und übersehbar irgendwo am Straßenrand. Keine Sau hält an und hilft. Und wenn Du Pech hast, fahren sie Dir noch über die Füße.
Bei nem Unfall dauert es nicht lange und es kommt Volksfeststimmung auf. Da ist in Nullkommanix so viel "Puplikum" am Ort des Geschehens, dass sich das Tragen einer Weste erübrigt.
Trotzdem aber geht auch hier, und das hat mit Freundschaft nichts zu tun, besonnenes Handeln vor blindem Aktionismus und Eigensicherung vor Erstversorgung. Nicht mehr und nicht weniger sollst Du mit den mitgeführten Sachen machen. Was Du dann darüber hinaus bis zum Eintreffen der Rettungskräfte noch leisten kannst, ist eine ganz andere Sache.
...Ich muss bei dem Thema immer an den jungen Türken denken, der verletzt und blutend im Auto saß und sich einen runter holte. Ich fragte ihn, was er da tue. Darauf antwortete er mir:
"...Fahrlehrer immer sagen: Erst sperma ab, dann holen bollizei!"

.
- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: Warnweste und Verbandskästchen
Unfälle passieren auch nicht einfach so, Unfälle werden provoziert. Wie oft hab ich mich schon gefragt: "Na, hat der mich wohl gesehen, wird der bremsen!?" und hab dann selber gebremst und mich hinterher für mein Leben bedankt !
Wenn ich für einen Verbandskasten Platz haben sollte, würde ich ihn mitnehmen. Dann aber nur in der Hoffnung, dass ich damit anderen Helfen kann, nicht mit dem Hintergedanken dass mir etwas passieren wird.
Denn ich würde anhalten, wenn ich jemanden mit offensichtlichen Problemen am Straßenrand sehen würde. - leider würden das nicht viele, auch wenn Sie ohne Verbandskästchen genausogut helfen könnten!
Und den normalen Straßenverkehr mit seinem Fernlicht zu warnen, hat in meinen Augen nichts mit Prävention zu tun.
Wenn ich für einen Verbandskasten Platz haben sollte, würde ich ihn mitnehmen. Dann aber nur in der Hoffnung, dass ich damit anderen Helfen kann, nicht mit dem Hintergedanken dass mir etwas passieren wird.
Denn ich würde anhalten, wenn ich jemanden mit offensichtlichen Problemen am Straßenrand sehen würde. - leider würden das nicht viele, auch wenn Sie ohne Verbandskästchen genausogut helfen könnten!
Und den normalen Straßenverkehr mit seinem Fernlicht zu warnen, hat in meinen Augen nichts mit Prävention zu tun.
mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17641
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Warnweste und Verbandskästchen
Die beiden, deutlich themenfremden Beiträge habe ich hier mal raus gehauen.
Wi überall geht es dabei auch um der Situation angepasstes Handeln. Immer aufmerksam zu machen und immer warnen ist Blödsinn. Das ist wie mit den Shcildern,d ie vor Kurven warnen sollen, wo gar keine ist. Wenn dann doch eine kommt, rauscht man rein, weil man das sowieso nur für Mumpitz hält.
Warnwesten trägt man bei Unfällen, oder Pannen, um ggf. die Fahrbahn frei zu räumen (die man sinniger Weise weiter vorne "sperrt", per Warndreieck und noch besser Wachposten. Besonders nachts auf freier Flur ist so eine Warnweste sicher sinnvoll, die schwarze Lederkluft sieht neben dem unbeleuchteten Moped niemand. So ein Verbandskästchen reicht auch mal für einen Druckverband, bis der Krankenwagen da ist.
Dass man damit sicher keine großen Sprünge macht, ist klar. Deswegen halte ich es auch nicht für zwingend notwendig, so etwas dabei zu haben, aber es ist eben eine nette Sache, wie auch das Bordwerkzeug - damit repariert ja auch niemand einen Kolbenfresser.
Gruß,
Andreas
Wi überall geht es dabei auch um der Situation angepasstes Handeln. Immer aufmerksam zu machen und immer warnen ist Blödsinn. Das ist wie mit den Shcildern,d ie vor Kurven warnen sollen, wo gar keine ist. Wenn dann doch eine kommt, rauscht man rein, weil man das sowieso nur für Mumpitz hält.
Warnwesten trägt man bei Unfällen, oder Pannen, um ggf. die Fahrbahn frei zu räumen (die man sinniger Weise weiter vorne "sperrt", per Warndreieck und noch besser Wachposten. Besonders nachts auf freier Flur ist so eine Warnweste sicher sinnvoll, die schwarze Lederkluft sieht neben dem unbeleuchteten Moped niemand. So ein Verbandskästchen reicht auch mal für einen Druckverband, bis der Krankenwagen da ist.
Dass man damit sicher keine großen Sprünge macht, ist klar. Deswegen halte ich es auch nicht für zwingend notwendig, so etwas dabei zu haben, aber es ist eben eine nette Sache, wie auch das Bordwerkzeug - damit repariert ja auch niemand einen Kolbenfresser.
Gruß,
Andreas
Re: Warnweste und Verbandskästchen
Ich finde das es ein verbot von Warnwesten geben sollte, natürlich nicht im Notfall sondern damit in der Gegend herum zu fahren. Am Sonntag früh denkt man das Straßenbauarbeiter zur Arbeit fahren
Grüße
Roland

Grüße
Roland
Re: Warnweste und Verbandskästchen
Zu Erste Hilfe kann ich aus meiner Erfahrung sagen, das wenn es soweit ist, nur ein kleiner Teil der Bevölkerung überhaupt in der Lage ist sinnvoll zu handeln. Ich habe da einiges durch und die Überlebensrate bei den beteiligten Verunfallten muß ich zugeben war äußerst miserabel.
Immer dachte ich "jetzt kann dich nichts mehr schocken" und jedes Mal legte das Schicksal noch einmal ein Scheibchen nach!
Darauf kann man sich nicht vorbereiten aber man muß mit allem rechnen wenn man zu Hilfe eilt.
(Epilepsie am Steuer, Infarkt, Bein ab, Abgestürzt, Zerquetscht, Gasexplosion, Kopfschuß - Hoffe solche Sachen bleiben euch allen erspart.)
Immer dachte ich "jetzt kann dich nichts mehr schocken" und jedes Mal legte das Schicksal noch einmal ein Scheibchen nach!
Darauf kann man sich nicht vorbereiten aber man muß mit allem rechnen wenn man zu Hilfe eilt.
(Epilepsie am Steuer, Infarkt, Bein ab, Abgestürzt, Zerquetscht, Gasexplosion, Kopfschuß - Hoffe solche Sachen bleiben euch allen erspart.)
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- sven1
- Beiträge: 12785
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Warnweste und Verbandskästchen
Wie Andreas schon schrieb, in der Not freut man sich über jedes Mittel um anderen zu helfen. Nicht umsonst steht auf den Kästen ERSTE Hilfe.
Das ganze Ding dient dazu Zeit zu gewinnen bis die Profis kommen, nicht um den Patienten geheilt zu entlassen.
Ich habe auch keine Ahnung ob ich ein Leben retten kann obwohl ich meine Kurse gemacht habe, oder ob alles richtig ist was ich mache, wird sich zeigen was abrufbar ist, wenn es mal so weit ist (ich hoffe nie und wenn doch dann hoffentlich genug).
Das eine Warnweste dann Selbstschutz ist oder als Warnfahne herumgeschwenkt wird ist eine vernünftige Sache die helfen soll das eigene Leben im Notfall zu schützen.
@Ratz: wie du schriebst: am besten schützt der gesunde Menschenverstand
darum eine "Geschichte" aus der letzten Woche.
Autobahn auf der Standspur, Panne. Ich halte an und frage ob ich helfen kann. Alle vier Mann mit Warnweste IM Auto, bei laufendem Motor damit die Klima funktioniert und man nicht so schwitzt bis die Hilfe kommt.
Keine weiteren Fragen.
Grüße
Sven
Das ganze Ding dient dazu Zeit zu gewinnen bis die Profis kommen, nicht um den Patienten geheilt zu entlassen.
Ich habe auch keine Ahnung ob ich ein Leben retten kann obwohl ich meine Kurse gemacht habe, oder ob alles richtig ist was ich mache, wird sich zeigen was abrufbar ist, wenn es mal so weit ist (ich hoffe nie und wenn doch dann hoffentlich genug).
Das eine Warnweste dann Selbstschutz ist oder als Warnfahne herumgeschwenkt wird ist eine vernünftige Sache die helfen soll das eigene Leben im Notfall zu schützen.
@Ratz: wie du schriebst: am besten schützt der gesunde Menschenverstand
darum eine "Geschichte" aus der letzten Woche.
Autobahn auf der Standspur, Panne. Ich halte an und frage ob ich helfen kann. Alle vier Mann mit Warnweste IM Auto, bei laufendem Motor damit die Klima funktioniert und man nicht so schwitzt bis die Hilfe kommt.
Keine weiteren Fragen.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)