Seite 6 von 7

Re: BMW» K 100 RS 4V BJ90

Verfasst: 9. Feb 2020
von Speed
.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Die BMW sieht wirklich toll aus! Gefällt mir richtig gut. Das Motorrad sieht nicht nur für eine K 100 richtig gut aus, sondern ist wirklich ein sehr schöner Umbau geworden.

Die Lackierung passt hervorragend zur BMW, gerade in der Seitenansicht, mit den "BMW-Streifen", den beschrifteten Reifen, kommt das wirklich gut rüber.

Bleibt nur noch zu wünschen:

"Allzeit gute Fahrt und immer erst anhalten und dann absteigen!"

Grüße von der Nordseeküste

🙋

Re: BMW» K 100 RS 4V BJ90

Verfasst: 9. Feb 2020
von YamahaRalle
wow die sieht ja toll aus. :respekt:

Richtig schöner Umbau, gefäält mir sehr gut. .daumen-h1:

Gruß Ralf

Re: BMW» K 100 RS 4V BJ90

Verfasst: 7. Jun 2020
von LaPaloma21
Hallo,
Hast du neue Stahlflex Bremsleitung verbaut? Wenn ja, welche hast du genommen? Ich frage wegen dem Demontierten ABS.

Danke und Gruß
Markus

Re: BMW» K 100 RS 4V BJ90

Verfasst: 8. Jun 2020
von cafetogo
Solche Bremsleitungen gibt es auch ohne ABS fertig konfiguriert zb. bei Melvin. Es schaut aber einfach grausam aus weil der Verteiler auf den Gabelstabi sitzt.
Am besten man konfiguriert die selbst, meine gehen L+R direkt nach oben, geht aber auch wie üblich von unten zur Gabelbrücke und von da mit einen nach oben, muss man sich halt einen Verteiler kaufen. Den original Totschläger der am Schutzblech sitzt kann man nur in die tonne klopfen.

Grüße
Roland

Re: BMW» K 100 RS 4V BJ90

Verfasst: 17. Jan 2021
von rick68
:tease: :tease:
IMG_5599 bmw1.JPG
So schon lange nix mehr passiert hier...…...mal neues Bild

Re: BMW» K 100 RS 4V BJ90

Verfasst: 17. Jan 2021
von rick68
:grinsen1: So jetzt sind noch die Gabelstandrohre um 8cm gekürzt...….

Re: BMW» K 100 RS 4V BJ90

Verfasst: 17. Jan 2021
von Tomster
8cm ist ja eine ordentliche Veränderung in der Geometrie des Mopeds.
Kannst du einen vorher-nachher-Vergleich ziehen?

Bis dahin
Tom

Re: BMW» K 100 RS 4V BJ90

Verfasst: 17. Jan 2021
von rick68
Hat sich jetzt nicht so bemerkbar gemacht;da ich sie vorher schon 6cm durchgesteckt hatte.Am anfang hatte ich sie mit der Originalfederlänge :roll: das war aber nix;bockelhart…….habe sie dann um 4cm (federn)gekürzt und nun funktioniert es super.
Ich fahr recht viel,denke mal das ich es auch beurteilen kann(10000km pro Saison)kein durchschlagen,kein wackeln oder schlingern auf der Autobahn alles Stabil .daumen-h1:

Re: BMW» K 100 RS 4V BJ90

Verfasst: 17. Jan 2021
von rick68
Jetzt mache ich gerade ein neuen Kabelbaum rein ohne BEp, dadurch fällt auch der Relais/Stromkasten weg.Luftfilterkasten kommt auch weg.....

Re: BMW» K 100 RS 4V BJ90

Verfasst: 7. Feb 2021
von lanetic
@rick68
Hi, ist finde deinen Umbau wirklich richtig geil. Alles sehr stimmig, Respekt super gemacht!
Ich bin ganz frisch zu einer K100 gekommen und beginne jetzt mit meinem Umbau, hoffe er wird ähnlich gut wie deiner :-)
Was für Reifen kannst du jetzt durch die neuen Felgen hinten fahren? Gehen auch die von der k1200 GT?
Wie realisierst du dein neues Elektrik Vorhaben? Wollte mir nämlich das BEP3.0 kaufen, aber dein Plan klingt auch nicht schlecht.
Ist die Auspuffführung auf die andere Seite selbst angefertigt oder gibt es das so zu kaufen?
Vielen Dank schon mal im voraus und fröhliches basteln weiterhin.
Viele Grüße Mario