Seite 6 von 6

Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 10. Aug 2019
von BerndM
Hallo Uwe,
Sorry ich war einige Tage unterwegs. Die Gemischschraube ist ein Lufteinstellschraube wenn sie hinter dem Mittelteil des Vergasergehäuses
zum Luftfilter sitzt. Spriteinstellschraube wenn sie vorn dem Mittelteil Richtung Zylinder angeordnet ist. Somit raus hinten gibt mehr Luft,
vorn raus drehen mehr Benzin zum Gemisch. Ob 3/4 Umdrehung bei deinem Vergaser die Grundeinstellung ist weis ich leider nicht.
Ich würde wegen dem Leistungsloch noch ein wenig anfetten.
Somit siehe oben. Benzin dazu vorn raus oder hinten weniger Luft also rein.

Gruß
Bernd

Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 10. Aug 2019
von Zetti
Moin Bernd
Bin die Tage mal mit der Gemischschraube von 3/4 auf 1/2 gegangen. Leider hatte ich nicht viel Zeit zum testen. Aber ich hatte das Gefühl, dass ich damit auf den richtigen Weg bin.
z.Z bin ich gerade im Urlaub und werde wenn ich wieder da bin das ganze mal mit einer colortune zündkerze prüfen.
Ist evtl. auch nicht das gelbe vom Ei aber kann auch nicht schaden.

Gruß Uwe

Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 11. Aug 2019
von BerndM
Hallo Uwe,
Dann wünsche ich Dir erst einmal einen erholsamen Urlaub. Mit ein wenig Übung kann man mit Colortune unterschiedliche
Verbrennungszustände bewerten. Und das Leerlaufgemisch danach einstellen. Das Manko ist die gute Erreichbarkeit der Einstell-
schrauben. Meint wegen der Erreichbarkeit und damit der Möglichkeit zu sehen was man an Winkel verdreht Ich habe mich mit
mir auf leicht fett geeinigt. Den exakten Umschlagpunkt habe ich nicht erwischt.
Ich habe mir mal ein Haynes Handbuch angesehen. Ich bin verwirrt ob der Variantenvielfalt der CB.
Was mir sicher zu sein scheint das Du KEIHIN Vergaser VB 42 drauf hast. Der folgende Buchstabe könnte A,B oder c sein.
Aber auf jeden Fall verstellst Du mit der Gemischschraube die Anreicherung mit Sprit. Die Schraube ist Richtung der Zylinderköpfe.
Die Angaben zur Einstellung variieren von 1 1/2 bis 1 7/8. Also deutlich über deiner Angabe.
Das ist eine Differenz die colortune anzeigen kann.
Was die richtige Einstellung unterstützen könnte wäre die Angabe der Hauptdüse. Je nach Modell hat es eine 98er, 100er, oder
102er Hauptdüse im Düsenstock in den die Düsennadel eintaucht. Die primären Hauptdüsen sind mit 68 alle gleich.

Gruß
Bernd

Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 11. Aug 2019
von Zetti
Ähh ich bin gerade bei deiner Düsen Angaben etwas verwirrt.
Kann das sein das du beim Vergaser bei der Bolle bist?
Schöne Grüße ais dem sonnigen Griechenland.

Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 11. Aug 2019
von BerndM
Hallo Uwe,
Mag wohl sein. Ich bin nicht der Fachmann für die CB Modelle. Da scheint es einige Typenbezeichnungen zu geben.
Das Haynes Handbuch hat in seiner Anleitung einige CB 750 benannt. K ltd. und halt auch F. Das hat für mich auch die F 1 ein-
geschlossen. Mag falsch sein.
Sorry für die Irritation.

Geniesse Griechenland
Bernd

Nachtrag: Jetzt habe ich ein Handbuch gefunden das die F1 benennt und die Vergaser zu den Bildern einer F1 optisch passen. :banghead:
Wenn das alles richtig ist haben deine Vergaser eine 120er Hauptdüse. Und die Gemischschraube ist eine Lufteinstell-
schraube. 1 +- 1/8 Umdrehung. Ganz schön kribbelig. Bedeutet also reindrehen fetter, rausdrehen magerer.

Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 23. Dez 2019
von Zetti
War mal wieder im Kaufrausch. :wink:
Mal schauen wie sie mit den Pilzen hustet. :mrgreen:

Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 23. Dez 2019
von Zetti
...und dran sind sie auch schon. :grinsen1:
Guter Leerlauf und gute Gasannahne. Wie sie sich im fahrbetrieb bewähren wird sich dieses Jahr wohl noch nicht zeigen. :roll: