Seite 6 von 6
Re: Cafe Racer on track
Verfasst: 9. Apr 2013
von Edelbrock
Re: Cafe Racer on track
Verfasst: 15. Mai 2013
von Edelbrock
So mal ein Test ob das mit den neuen Bildern funzt ...

Re: Cafe Racer on track
Verfasst: 15. Mai 2013
von V2Fan
Moin,
mal wieder starke Bilder
MfG
V2Fan
Re: Cafe Racer on track
Verfasst: 16. Mai 2013
von halbtroll
Re: Cafe Racer on track
Verfasst: 16. Mai 2013
von Edelbrock
Halbtroll, Du wärst nicht der erste, der sich extra für die Veranstaltung ein Renner bastelt. Falls es zeitlich doch knapp werden sollte, dann funzt das aber sicher auch prima mir deinem Widerporscht.
Grüße!
Michael
Re: Cafe Racer on track
Verfasst: 17. Mai 2013
von halbtroll
Na ja, Rahmen, Schwinge und Gabel hab ich schon liegen, Rumpfmotoren auch, sollte also klappen ( und macht tiiierisch Spaß mal zu schrauben, ohne den Dampfkesselverein im Hinterkopf zu haben).
Und beim Honda-Händler in Husum steht ein Egli-Fahrwerk mit nem Honda MC-Einzylinder Viertakter. Die müssen regelmäßig wischen, wenn ich weg bin, weil ich immer sabbernd davorstehe. Kann ich aber wohl nur unter Einsatz massiver körperlicher Gewalt da rausholen (vom bezahlen ganz zu schweigen...).
der halbtroll
Re: Cafe Racer on track
Verfasst: 20. Mai 2013
von Bonnyfatius
Ja sagt einmal, wo gibt es denn die abgedunkelten Gläser für Rücklicht und Blinker wie an der roten Guzzi zu sehen ?
Olli
Re: Cafe Racer on track
Verfasst: 20. Mai 2013
von Edelbrock
Hi Olli,
da Du keinen Smilie hinter deine Frage gesetzt hast, nehme ich die Frage mal ernst ...
Schau Dir das Foto nochmal ganz genau an, dann kannst Du erkennen, das die Blinker und das Rücklicht sehr sorgfältig mit dunklem Klebeband abgeklebt worden sind ... ein paar Bilder weiter oben hat jemand weißes Klebeband verwendet ... noch einige Bilder weiter oben ein anderer gelbes Klebeband.
Aber früher haben wir bei den Autos die Blinker dunkel gemacht. Damals gab es ein Spray, damit konnte man die Blinkergläser quasi lackieren, keine Ahnung ob es sowas noch gibt. Legal war das nicht, aber schick.
Grüße!
Michael
Re: Cafe Racer on track
Verfasst: 20. Mai 2013
von Bonnyfatius
Hallo Michael
Danke für Deine Antwort.
Ja stimmt - ist mir erst jetzt aufgefallen. Muss man aber auch genau hinschauen....
Mal sehen ob es das Sray noch gibt.
Olli
Re: Cafe Racer on track
Verfasst: 24. Mai 2013
von FlatTwin
So wie ich das sehe sind das Mopeds die auf einer Rennstrecke bewegt werden und da muss, Allgemeine Vorschriften, alles "Glas" (Scheinwerfer, Rückspiegel, Blinker etc.) mit Klebeband gesichert werden. Damit will man verhindern dass Glas- oder Kunststoffsplitter bei einem Sturz auf der Strecke verteilt werden. Welche Farbe das Klebeband hat ist nicht vorgeschrieben. Man kann den Krempel auch vorher abbauen aber für viele Hobbyracer, ich eingeschlossen, ist der Aufwand einfach zu hoch. Ist ja meistens ein Gebrauchsfahrzeug das nur ab und zu auf den Kringel bewegt wird.
Grüße
Bruno