Seite 6 von 17
Re: 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 28. Jul 2017
von ricardo
Nur den oberen haltepunkt geht nicht, das hebelt sich dann beim gasgeben immer nach hinten. Das nimmt niemals jemand ab.
Re: 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 31. Jul 2017
von alk
Wie meinst´n das jetzt??
Könnt sich max. verdrehen, dagen hilft ein Flachstahl o.ä an der Raste welcher am Rohr anliegt.
Wird doch seit Äonen bei den Sozi-Rasten nicht anders gemacht.
Re: 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 5. Aug 2017
von Plungerism
Da mir irgendein Spaßvogel Krümmer+Endtopf geklaut hat (lag ungesichert aber relativ versteckt in unserer Motorradecke vor dem Haus), erweitert sich die Suche nach einem passenden Auspuff.
Wer von euch hat Erfahrungen mit umgebauten Auspuffanlagen und dem TÜV? Plug and play wird es ja ausser dem originalen kaum etwas geben? Würde eben einen gammligen originalen hernehmen und da ab Krümmer irgendwas halbwegs brauchbares dranschweißen, Leistungssteigerung ist mir nicht wirklich wichtig, eher geringes Gewicht und klassische Optik.
Die Ersatzteilsuche gestaltet sich derweil äußerst beschissen.
Re: 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 5. Aug 2017
von ricardo
Leistungssteigerung? Wenn das Teil ohne den originalen Auspuff überhaupt vorwärts kommt, hättest Du schon großes Glück. Ich würde empfehlen das Teil nicht in irgendeinem Industriegebiet an eine GPZ zu ketten, sondern das Teil bei irgendwem unterzustellen der hinreichend Platz und Sicherheit bieten kann. Das ist doch ne Luftnummer sonst.
Re: 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 6. Aug 2017
von Plungerism
Steht bei mir im Zimmer, Auspuff wurde aus olfaktorischen Gründen nicht in der Bude gelagert...
Re: 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 6. Aug 2017
von sven1
Plungerism hat geschrieben:Steht bei mir im Zimmer, Auspuff wurde aus olfaktorischen Gründen nicht in der Bude gelagert...
wenn`s passiert ist kann ja jeder klugscheißen, aber für solche Sachen gibt es Müllsäcke und Panzerband bzw. Bindedraht.
Wenn du Ersatz hast, solltest du versuchen die Kohlen aus dem ESD zu entfernen (die höchstwahrscheinlich darin rumrasseln und stinken wie die Pest). Danach mit etwas Benzin/Ölgemisch auswaschen gut ablüften lassen und dicht verpacken. (Wenn jemand in deiner Bekanntschaft eine Vakuumiergerät hat ginge es evtl. auch noch dichter).
Evtl. hat ja einer deiner Basarbetreiber auf der Straße zufällig einen ESD der deinem Verschwundenen ähnlich sieht.
Grüße
Sven
Re: 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 7. Aug 2017
von Plungerism
Ich fürchte das waren die Altmetall-Jäger, auf die Idee mit dem Müllsack hätte ich eigentlich auch kommen können :D
Naja, der war glaub ohnehin nicht mehr zu retten. Werde bald mal wieder eine Runde drehen und sehen was es hier neues an Mopped-Schrott gibt, Blech für Höcker/Sitzbank muss auch noch gefunden werden
Re: 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 15. Aug 2017
von Plungerism
Habe jetzt folgende Teile im Zulauf:
-2x Lafranconi Frankfurter Topf Auspuff Töpfe von einer 250er Benelli, der linke wird verkauft oder an die Wand gehängt.
-Kettensatz mit Ritzel und Kettenrad
-Neuer Krümmer aus England
-Funktionierende Hinterradbremse habe ich gebraucht gefunden. Neue Beläge kommen auch.
-Hella Lenkerenden-Blinkers
Was noch fehlt:
Reparatursätze für die Vorderradbremse
Höcker
Sitzbank
Rücklicht+Nummernschildhalterung/Beleuchtung
M-Lenker
+ Rahmencleaning und Lackierung (von Hand in Pechschwarz)
Fußrastenverlegung + Schalthebel (nach hinten)
...
Reifen
Was die Reifen angeht möchte ich die modernste bzw. beste Option für Leistung ohne Rücksicht auf "Style" nehmen.
Da das Ding wenn überhaupt erst im Herbst fertig wird und es hier oben eh jeden Tag pisst, sollen gute Regenreifen drauf.
Wer kann mir da was empfehlen? Hatte auf meiner Bolle immer Bridgestone Battlax BT-iwas drauf, fand die ganz geil eigentlich.
Vorne: 2,75 x 18
Hinten: 3,00 x 18
Fährt jemand den Michelin Pilot Street? Viel Auswahl gibt es bei den Größen ja nicht oder macht es eventuell Sinn breitere Reifen zu montieren? Wie gesagt geht es um Handling und Grip bei Nässe.
Am Wochenende gehts dann hoffentlich mit der Schrauberei weiter
Grüße
Dave
Re: 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 15. Aug 2017
von obelix
Am Wochenende gehts dann hoffentlich mit der Schrauberei weiter
Du investierst ja schon ordentlich. Ist das mit den Papieren jetzt geklärt? Ned, dass am Ende ein grosser Haufen Teile rumliegt und kein Moped mehr da ist:-)
Gruss
Obelix
Re: 80€ RS 100 Projekt
Verfasst: 15. Aug 2017
von PeterA
Moin,
Reifen würde ich Heidenau in RSW Rennmischung nehmen... das ist für die kleinen Grössen das Beste was Du bekommen kannst!!!
Peter