Zwischenstand:
Noch kein TÜV-Termin
Werde vorab erst nochmal die Lautstärke messen und mir dann ggf. Gedanken um einen Luftberuhigerkasten machen, da sie mir mit dem RAM-Air-Filter doch recht laut vorkommt. Viel Platz hab ich leider nicht mehr.
Kleineres Problem mit dem Benzinhahn, evtl. hilft es ja mal jemanden.
Hatt mich die letzten Tage viel Zeit und Probieren gekostet.
Da die originalen Boldor-Benzinhähne quasi Goldstaub sind, bekam ich den Tipp, das sich gut ein Innengewinde M14x1,5 für Ostblock-Benzinhähne (z.B. JAWA) in den Anschluß schneiden lässt. Das ging auch sehr gut, nur bekomme ich mit den Dingern die gewünschte bzw. benötigte Durchflußmenge einfach nicht gebacken.
Ein Standard-MZ-Benzinhahn hat 270-300 ml pro Minuten, in Tuningkreisen wird empfohlen diesen auf 400ml/min aufzubohren um sicher zustellen, dass bei längerer Vollgasfahrt die Schwimmerkammer nicht leer gesaugt wird.
Hähne M14x1,5 Außengewinde
Die JAWA-Hähne sind grottenschlecht ich hab 180ml gemessen, die Bohrungen liegen leider sehr eng, Aufbohren ging bis etwa 250ml/min. Beim Versuch noch mehr raus zu hohlen bin ich durchgestoßen, so dass der Hahn unbrauchbar ist.
Benzinhähne für Minsk haben zwar gut Material zwischen den Bohrungen so das ich bis 3,4mm aufbohren konnte. An den 200ml Durchfluß ändert sich nur nix, die Engstelle liegt im Hebel und dort ist wiederum kaum Möglichkeit etwas zu erweitern. Mehr wie 220ml geht nicht.
Dann hab ich noch einen IZH-Hahn versucht geht bis etwa 320ml/min evtl. noch etwas weiter. Aber die Dinger sind schrecklich, entweder die sauen rum oder man zieht die so fest an, das man sich fast die Finger bricht beim Betätigen.
Ich frag mich nur wie mein Tippgeber seine MZ mit dem Jawahahn versorgt kriegt, der hat das nämlich so gemacht. Oder der fährt nur Halbgas???
In zwischen hab ich mal geguckt was ich da für ein Außengewinge am Tank habe (hätte ich auch eher drauf kommen können), sollte M18x1 sein. Mit der Angabe M18x1 Innengewinde findet man dann plötzlich sehr viele sehr viel günstigeren Benzinhähne auch mit dem Vermerk für Honda ...
Ich hab jetzt mal einen für ein Quad TRX300 geordert, da bereits für 10,-€ in der EU und 4,-€ in China zu haben.
Ich hoffe jetzt damit läßt sich dann mein Durchflußproblem lösen.
Werde berichten.
P.S.: evtl. hab das selbe Problem auch an meiner IZH die hat nämlich, wer hätte es geahnt bzw. noch gewußt, einen M14x1,5 Benzinhahn.
Und genau die Gurke hab ich trotz ewigem Vergaserabstimmen letzes Jahr noch nicht vollgasfest bekommen. Nach 1,5 Km Vollgas immer wieder Klingeln und Klemmneigung. Das es der Hahn sein könnte, da bin ich letztes Jahr noch nicht drauf gekommen. Wird Zeit die Gute wieder aus dem Winterschlaf zu hohlen und das mal zu messen.