Seite 6 von 60
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 13. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Servus Männer,
danke !
Dann werde ich wohl eine gegenüber der Serie deutlich kürzere Übersetzung wählen, zu deren Änderung ich vor Ort nur das vordere Ritzel tausche, falls ich ganz daneben liege. Jetzt noch die richtige Kettenlänge ermitteln, das bekomme ich hin ;)
Geht doch, schon fast fertig

Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 13. Sep 2017
von Edelbrock
Micha, ich versuche auch im Oktober dabei zu sein, zum "Saisonausrollern".
Zu den Reifen: schau nicht wie "schön" das Profil aussieht sondern wie gut der Reifen funktioniert. Du willst ja nicht posen sondern fahren ;-)
Bis dahin, frohes Weiterschrauben.
Grüße!
Micha
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 13. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Also gut, dann werden es die Michelin Pilot Road 4.
Die 2er hatte ich gern auf der VFR750F und 3er hat meine Liebste auf ihrer "ThunderCat" (Yamaha YZF600R), die ich auch gelegentlich fahre.
Diese Versionen waren ja schon gut, dann nehme ich halt die aktuellste 4er Version und beim Fahren sehe ich sie ja nicht ;)
Auf mir unbekannten Strassen in Südfrankreich habe ich es zumindest schon mal soweit geschafft:
IMG_1403 (Large).JPG
Es kann mit jeder Runde nur besser werden ;)
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 13. Sep 2017
von saflo
...soweit kommst Du auf´m Spreewaldring schon bei Schrittempo runter
Grüße - Stefan
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 14. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
ja, ne, is klar !
Ich freu mich drauf !!!
:dance2:
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 14. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Die Motortransplantation wird vorbereitet !
Die "Lofoti" hat ihren Dienst getan und das sehr gut !
Ich habe hier von meiner Norwegenreise mit "ihr" berichtet:
viewtopic.php?f=177&t=12374
Sie hat mich sicher wieder nach Hause gebracht, vielen Dank dafür !
Leider steht sie ungeputzt und ungenutzt seit unserer Rückkehr aus Norwegen in der Garage.
Also los, neues Leben einhauchen !
Ja, ich nehm' den Motor !
Na gut, dann bau halt den Renner mit diesem Motor, hat er gesagt.
Ok, also los, das Objekt der Begierde:
Motor Lofoti DSCN9661 (Custom).JPG
Motorausbau DSCN9667 (Custom).JPG
Rechte Motorseite muss ich erst noch "freilegen" (Fussbremshebel, Rastenanlage, etc.)
Der Auspuff ist schon weg, die Vergaser folgen.
Wird schon !
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 15. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
So, der Motor ist transplantiert !
DSCN9684 (Custom).JPG
DSCN9685 (Custom).JPG
DSCN9686 (Custom).JPG
DSCN9693 (Custom).JPG
Die üblichen Spielerein ;)
... es kann weitergehen !
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 15. Sep 2017
von onkelheri
Wird bestimmt ne coole Nummer... Ich habe übrigens Übersetzungstabellen und shoreA Prüfer.
Meine Reifenwahl wäre ne Andere..Michael!
Gruß heri
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 16. Sep 2017
von ausreiter
Hi Michael,
hast Du schon einen Probelauf gemacht? die Krümmer sind so gülden...
So ohne pipes... klingt doch wie irre... und sieht feist aus, klasse.
Zur Übersetzung. 18- 42 würde ich auf jedenfall mal probieren, wenn die 16- 38 noch zu lang scheint für die Renne.
Kette ohne O- Ringe reichen doch. Gewicht sparen mit einer Stabilen Leichtkette eine Option.
Wie Du allerdings ein 19 Zähneritzel einbauen willst, musst Du erklären...
Änderungsmöglichkeiten der Getriebeabstufung checken würde ich auf die to do Liste setzen, vielleicht für später. Und falls
simple Sekundärübersetzungsänderungen nicht viel bringen.
Geh erst mal damit rennen und dann sehn wir weiter...
hau rein,
Peter
Re: Kawa Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 16. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Peter,
nein, habe die Krümmer noch nicht getestet. Scheint an den Lichtverhältnissen zu liegen.
Der Motor aus der "Lofoti" ist ursprünglich ein BeltDrive-Motor.
Der hat keine Kupplungsdruckstange, die dem Ritzel bzw. der Kette im Weg ist und hat auch kein Kettenfangblech.
Somit passen ausschliesschlich in diese Motoren auch 19er Ritzel ;)
So weitergehts, noch eine Runde schrauben.