Seite 6 von 6

Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben

Verfasst: 1. Sep 2017
von MatthaeCB750
Hallo dennis, hast du schon kontakt mit dem typen aufgenommen dem du das moped abgekauft hast? Vielleicht hat der noch bilder vom motorrad und vielleicht sind die schilder von außen sichtbar wie bei meiner. Kenn mich bei der xs 1100 nicht aus.

Cheers

Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben

Verfasst: 2. Sep 2017
von onkelheri
Schrub ich auch schon weiter oben... ;-)

Schön's WE...

Heri

Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben

Verfasst: 2. Sep 2017
von f104wart
Was ich mich die ganze Zeit schon frage: Wie will der Typ denn nach nem halben Jahr beweisen, dass das überhaupt der Rahmen von dem Fahrzeug ist, das Du ihm damals verkauft hast? :dontknow:


...Eine Sache macht mich allerdings schon etwas stutzig: Wenn Du selbst nicht 100%ig genau weißt, ob die Nummer dran war oder nicht, wie hast DU denn damals festgestellt, dass die Papiere zum Moped passen? :?
xdennisx hat geschrieben:Meiner Meinung nach war die Rahmennummer am Lenkerkopf.
101% wissen, tue ichs aber selbst nicht mehr.

Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben

Verfasst: 2. Sep 2017
von grumbern
Genau das habe ich ja weiter vorne schon angedeutet ;)
Wenn da angeblich nix zu sehen ist, gibt es keinen Beweis, dass es genau das bezeichnete FZG ist, daher auch keinerlei rechtliche Handhabe. Mit einem: "Dieses FZG habe ich nicht verkauft!" Dürfte es da eigentlich getan sein, so lange es keinen eindeutigen Beweis (Fahrgestellnummer) gibt.
Gruß,
Andreas

Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben

Verfasst: 2. Sep 2017
von Speed
Das ist mir auch aufgefallen.

Ich denke mal, er hat einfach die Daten von seinem Kaufvertrag als Käufer auf den Kaufvertrag als Verkäufer übertragen. Zumal er die Maschine, wie er schreibt, nur "durchgereicht" hat. Das wäre natürlich blöd. Vielleicht werden wir es noch erfahren.

Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben

Verfasst: 2. Sep 2017
von f104wart
Ein Verkäufer, der die Daten beim Einkauf nicht prüft und ein Käufer, der´s erst nach nem halben Jahr merkt. :o


...Irgendwie muss ich da an einen Spaß denken, den wir uns vor knapp 40 Jahren mit den 104-Piloten gemacht haben, die auf den Tornado umgeschult werden sollten:

Wir sagten ihnen, dass wir gehört hätten, dass der Pilot und der Backseater nicht aus zwei Offiziersdienstgraden bestehen dürften.

Sie schauten uns dann meist ganz verwundert an und fragten, wie wir darauf kommen.

Ganz einfach: Weil Dum-Dum Geschosse nach der Genfer Konvention verboten sind. :neener: :lachen1:

Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben

Verfasst: 2. Sep 2017
von Speed
f104wart hat geschrieben:an einen Spaß denken, den wir uns vor knapp 40 Jahren mit den 104-Piloten gemacht haben
Auch wenn es hier nicht hingehört, vielleicht ein bißchen, einen ähnlichen Spaß habe ich mir hin und wieder mit den F4-F Phantom-Piloten erlaubt.

Die haben immer ihre Sperrzonenausweiße an ihren Lederjacke gelassen, wenn sie geflogen sind. Das sollte nicht so sein. Deshalb habe ich mit einem Folienstift Brillen, Bärte, Narben, usw... aufgemalt. Nach Tagen hatte ich den Spaß bereits vergessen oder durch anderen Blödsinn ersetzt, bis mich ein Pilot ansprach, er hätte Ärger an der Wache bekommen (nach 2 Wochen, das zum Thema, Kontrolle, kann ich mir nicht vorstellen).

War lustig, aber "diesen Blödsinn" sollte ich lassen. Habe ich dann kaum noch gemacht...

Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben

Verfasst: 2. Sep 2017
von f104wart
Speed hat geschrieben:Auch wenn es hier nicht hingehört, ...
Ich finde, gewisse Parallelen zum Thema lassen sich da schon ziehen. :wink: :prost:

:lachen1: