Ich gehe davon aus, dass hier dann eine state machine zum Einsatz kommt oder?
Wegen bremsen und Licht.
Gruß
Jens

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Taster-Steuerung im Eigenbau
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Taster-Steuerung im Eigenbau
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 22. Aug 2016
- Motorrad:: Honda CJ250T 1979
Honda CB750K RC01 1979 - Wohnort: Oberhausen
Re: Taster-Steuerung im Eigenbau
Ich befürchte, dass es hier nichts Neues geben wird. Habe mich entschlossen, eine Steuerung zu kaufen, für eine Eigenentwicklung fehlt mir die Zeit und mein Kumpel hatte nach 2 Prototypen, die beide nicht anständig funktionierten, das Handtuch geschmissen.
Sorry
Sorry