Seite 6 von 17

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 4. Mär 2014
von Mill11
Zetti hat geschrieben:Fürs aufhängen wird er schon eine Lösung haben.
Wichtig ist es eher, dass er die Gewinde an den Speichen und Nippel pulverfrei hält!
Ja genau das ist nächste Problem, was is wenn ich die Nippel gleich auf die Speichen dreh??
Alles grundieren und lackieren hälts du nicht für sinnvoll? Hab leider keine Erfahrung mit pulvern, hab nur oft gelesen dass es teilweise problematisch sei dass die Nabenlöcher zu klein werden weil die Pulverschicht oft zu dick wird, oder liegt das nur an unfähigen Pulverern? Mir wär natürlich Pulvern sehr recht weil es ja wohl viel haltbarer und widerstandsfähiger ist als lackieren aber hab einfach schon viel Pfusch im Netz gesehen daher bin ich jetzt etwas verunsichert.

Sorry für die ganze Fragerei aber will einfach nur dass es geil wird, man steckt ja genug Zeit und Geld in das Ganze, hab daher keine Lust auf mittelmäßige Ergebnisse.

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 4. Mär 2014
von Zetti
Das gebrannte Pulver verbindet sich ja im Übergang zwischen Nippel und Speiche!
Was ich damit meine ist, dass dann die gepulverte Fläche aufreißt wenn man die Nippel wieder abschrauben will.
Mein Pulvermann hat ein Hitzebeständiges Klebeband um Gewinde abzukleben.
Bei Innengewinde dreht er dann meist Schrauben rein.
Fahr doch einfach mal dort vorbei und frag mal was machbar ist.

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 4. Mär 2014
von Mill11
Zetti hat geschrieben:Das gebrannte Pulver verbindet sich ja im Übergang zwischen Nippel und Speiche!
Was ich damit meine ist, dass dann die gepulverte Fläche aufreißt wenn man die Nippel wieder abschrauben will.
Mein Pulvermann hat ein Hitzebeständiges Klebeband um Gewinde abzukleben.
Bei Innengewinde dreht er dann meist Schrauben rein.
Fahr doch einfach mal dort vorbei und frag mal was machbar ist.
Hey danke für den Tip. Hört sich logisch und sinnvoll an. Ich denk so werd ichs machen bzw. meinem Pulvermann vorschlagen.

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 5. Mär 2014
von grumbern
Einfach mit Iso-Band abkleben, das reicht. So heiß wird das nicht. So eine Pulverschicht wird ca. 1/10 dick, mehr eigentlich nicht. So viel Spielraum sollten die Bohrungen in den Felgen haben.

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 5. Mär 2014
von Mill11
Ok. Dank euch für die Tips.

Die gepulverten Nippel halten dem Gebrauch des Speichenschlüssels beim Zentrieren Stand, nicht das die verkratzen oder was meint Ihr ?

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 5. Mär 2014
von Mill11
Anbei mal Bilder von meinen Lenkerendenblinkern. Meiner Meinung nach die dezentesten die momentan auf dem Markt sind. Mir gefällts.

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 5. Mär 2014
von zitz
Haben die E-Prüfzeichen? Ich habe die von Oberon. Die sind auch schön dezent.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 5. Mär 2014
von GeneralLee
Nice. Welche sind das?

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 5. Mär 2014
von Mill11
Jup mit E-Zeichen von Glow-Special.

Re: Cb 550 K3

Verfasst: 5. Mär 2014
von GeneralLee
Modell Bullet-2? Auf der HP steht ohne Gehäuse?