Seite 6 von 21

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 4. Okt 2018
von Bohne
Danke für die Tipps Bernd.
Werd das mit den lagern mal prüfen....Wie du das mit dem Schlitz und der kerbe meinst versteh ich nicht ganz.

Ich find den Hauptständer einfach nicht schön das ist alles und zum kette spannen und so hab ich ja nen Motorheber also dürfte das kein Problem sein eigentlich...

Gruß Nico

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 4. Okt 2018
von obelix
Bohne hat geschrieben: 4. Okt 2018Ich find den Hauptständer einfach nicht schön das ist alles und zum kette spannen und so hab ich ja nen Motorheber also dürfte das kein Problem sein eigentlich...
Radausbau auf der Landstrasse? Platzsparendes Abstellen in der Garage? Vorderrad freiheben zu was auch immer?

Gruss

Obelix

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 4. Okt 2018
von Bohne
mhhhh von diesem Blickwinkel aus hab ich das noch gar nicht betrachtet :dontknow:
Aber ich kann ihn ja immernoch mal anbauen.... :unbekannt:

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 4. Okt 2018
von obelix
Wie wärs mit sowas? Im hochgeklappten Zustand kannst es als Gepäckträger oder Haltegriff nehmen:-)))

Im Ernst - wieso wollen alle den Ständer wegwerfen? Sooooo viel Gewicht spart man damit ned, das es den Ärger durch "scheisse-hättichihnnurnedweggemacht" wettmacht... Bei uns in LB haben wir so schmale Zweiradparkplätze in der Innenstadt, wenn da Dein Mopped reinstellst, kannst den Seitenständer nimmer verwenden, weil das Möp sonst an dem Stahlgeländer ansteht. Vom Auf- und Absteigen gar ned zu reden. Da bin ich regelmässig heilfroh, den Hauptständer noch zu haben.

Hab ihn erst heut beim TÜV wieder gebraucht, weil der Prüfer UNBEDINGT testen wollte, ob das Hinterrad sich dreht*gg* Hab ihm gesagt, das die Lager alle neu sind, er hats mir ned geglaubt. Als er dann schwarze Finger hatte, hat er bös geguggt, wars aber zufrieden:-)

Gruss

Obelix

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 4. Okt 2018
von Bohne
:grin: :grin: ja das wärs natürlich..


naja du hast ja auch recht. Den wird man schon noch gebrauchen können. Ich find den aber schlicht und einfach nicht hübsch um was anderes geht es mir nicht...
Darf man an dem Hauptständer was abtrennen und anschweißen also ein bisschen umbauen?

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 4. Okt 2018
von zippotech
Hy,
obelix hat geschrieben: 4. Okt 2018 Radausbau auf der Landstrasse? Platzsparendes Abstellen in der Garage? Vorderrad freiheben zu was auch immer?
Ich will ja die Heilsbringende Nützlichkeit eines Hauptständers nicht bestreiten aber man kann auch ohne ganz gut leben.Es gibt genügend Motorräder die ab Werk nur einen Seitenständer haben,2 solche Exemplare stehen bei mir in der Sammlung eben Platzsparend auf einem 19,95 Montageständer geparkt.
Bei der Ypse habe ich den Hauptständer regelmässig verflucht weil er zwar praktisch ist aber auch schnell aufsetzt und versucht einen hinterlistig aus der Kurve zu befördern.
Wenn ich mir abgestellte Motorräder betrachte stehen gefühlt 90% auf dem Seitenständer,und zuletzt bemerkt ist der Hauptständer an der CB 400 N so Doof übersetzt das man echt entschlossen sein muß den Seitenständer zu ignorieren. :wink:

Gruß Zippo

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 4. Okt 2018
von sven1
Moin Nico,

ist doch eigentlich ganz einfach, solange du die Halterungen des Hauptständers nicht weggeflext hast.
Hauptständer mit allen Bolzen und Federn in eine passende Tüte packen, diese gut verschleißen und im Keller deponieren.
Wenn du dich dann das erste Mal richtig geärgert hat, das dir der HS fehlt, wieder montieren.
Mal im Ernst, ich bin froh meinen HS wieder montiert zu haben, sei es zum Basteln oder zum Wegstellen. Für mein zweites Projekt habe ich mir sogar als eines der ersten neuenTeile eine HS besorgt, weil der Vorbesitzer diesen entfernt hatte. Auffallen tut er nicht wirklich, trotzdem werde ich ihn noch in Mopedfarbe lackieren. Gegen eine leichte Einkürzung des "Fußhebels" zum herunterklappen sollte der TÜV nichts haben, mußt nur auf scharfe Kanten acht geben und diese entfernen oder abrunden. Der Ständer muß "sicher mit einem Fuß zu bedienen sein", soll heißen, Moped mit einer Hand ausbalancieren und mit der Anderen den HS unter dem Moped hervorprökeln haut nicht hin.
Hast du mal ein Foto wie weit dieser riesige Prinökel von "Fußhebel" am Moped zu sehen ist (in hochgeklappten Zustand).

Grüße

Sven

In wie weit benötigt man den Fußhebel um die Karre aufzubocken? Oder kannst du die auch einfach gegen den Ständer aufstellen? Zippo schrieb ja etwas von einer blöden "Übersetzung".

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 4. Okt 2018
von BerndM
Noch mal was anderes zum Hauptständer. Bei jeder HU werden die Lenkkopflager geprüft. Also Motorrad auf Hauptständer,
versuchen über hinten runter drücken das Vorderrad frei zu bekommen und der Prüfer rüttelt "wie blöd" am Vorderrad.
Wie wird diese Prüfung ohne Haupständer durchgeführt ?

Gruß
Bernd

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 5. Okt 2018
von jakejensen
Hello All,

First I apologize for not speaking German yet! I am learning. This is a great build! I am working on a CB400T right now, in Berlin. I have a question, as I saw you modified the frame to this bike. Is it possible to get the TÜV still with a modified frame? I have read that this makes it impossible to get the bike approved for the TÜV?

Thank you!

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 5. Okt 2018
von Troubadix
BerndM hat geschrieben: 4. Okt 2018 Bei jeder HU werden die Lenkkopflager geprüft. Also Motorrad auf Hauptständer,
versuchen über hinten runter drücken das Vorderrad frei zu bekommen und der Prüfer rüttelt "wie blöd" am Vorderrad.
Wie wird diese Prüfung ohne Haupständer durchgeführt ?

Bernd
Seitenständer raus, das Bike über Hinterrad und Seitenständer kippen...

...und ja, ich habe die 1,4Kg gespart und JA es ist mir egal was sich der Prüfer quälen muss es so zu prüfen...

@Obelix, diese engen Parkplätze mit den Stangen sind die auch sicher für Motorräder??? Kenne diese Bauform nur für die Biker die Selberstrampeln...



Troubadix