Und..?!
YICS

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kolben fest - und nun???
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Kolben fest - und nun???
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
Re: Kolben fest - und nun???
Forscht noch. 

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 30. Okt 2015
- Motorrad:: Kawasaki KH 400/500 S1/S2
Yamahe RD 500 Suzuki GT 750 RG500
Honda NS400R KTM 380 - Wohnort: NRW
Re: Kolben fest - und nun???
Sind die Kanäle noch zu ?.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19410
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kolben fest - und nun???
Nachdem er nur noch wirres Zeug von sich gegeben hat, schläft Stefan sich jetzt erst mal richtig aus.
Er ist ja auch nicht mehr der jüngste und braucht wahrscheinlich einfach mal ein bischen Ruhe.
Er ist ja auch nicht mehr der jüngste und braucht wahrscheinlich einfach mal ein bischen Ruhe.

- UdoZ1R
- Beiträge: 2135
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Kolben fest - und nun???





Stefan, mach keine Hektik wir sind ja geduldig



Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Kolben fest - und nun???
Kleines Update, Phosphorsäure war
auch nicht die erhoffte Lösung.
@ Jogi
Kanäle sind zu.
auch nicht die erhoffte Lösung.

@ Jogi
Kanäle sind zu.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Kolben fest - und nun???
Und er bewegt sich doch!
Nachdem ich mich noch eine Woche in Geduld
geübt habe, also immer wieder erhitzen und
abkühlen, ständig mit Rostlöser fluten, ging
genau garnichts vorwärts.
Also eine entkernte Zündkerze mit Fettnippel
versehen und dann mit der Fettpresse ordent-
lich Druck drauf.
Und siehe da, der Kolben hat sich bewegt.
Bilder folgen wenn ich das ganze Fett wieder
rausgeschaufelt habe.


Nachdem ich mich noch eine Woche in Geduld
geübt habe, also immer wieder erhitzen und
abkühlen, ständig mit Rostlöser fluten, ging
genau garnichts vorwärts.
Also eine entkernte Zündkerze mit Fettnippel
versehen und dann mit der Fettpresse ordent-
lich Druck drauf.
Und siehe da, der Kolben hat sich bewegt.
Bilder folgen wenn ich das ganze Fett wieder
rausgeschaufelt habe.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- spunkzilla
- Beiträge: 247
- Registriert: 29. Okt 2016
- Motorrad:: 79' Honda CB 750 K RC01
84' Honda CM 400T - Wohnort: Hamburg
Re: Kolben fest - und nun???
Na also! 

- fennek
- Beiträge: 69
- Registriert: 29. Jun 2013
- Motorrad:: Benelli 500 LS 1979
BMW R100GS PD 1991
Yamaha XT600Z Tenere 1987
BMW R1200GS 2010
Yamaha XT660Z Tenere 2008 - Wohnort: Madrid
Re: Kolben fest - und nun???
gratulazione und Bilder!
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Kolben fest - und nun???
Danke Euch, Bilder folgen natürlich.
Zuerst muß ich aber meine Hände gründlich
entfetten und eine dicke Zigarre rauchen.
Zuerst muß ich aber meine Hände gründlich
entfetten und eine dicke Zigarre rauchen.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!