Seite 6 von 8
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 8. Apr 2018
von Troubadix
kramer hat geschrieben: 8. Apr 2018
Der runde Deckel, da wo das Auspuffrohr rauskommt, stört mich...
...Die Form als solche ist das einzige Runde am ganzen Motorrad und wirkt als Fremdkörper.
Ganz wegmachen oder andere (unauffäligere) Form wählen ?
Bin ich jetzt mit dem Lack irgendwie bei dir, etwas in Form des Rahmendreiecks mit Doppelten Kanten (also 2x 45° statt einmal 90° gekantet) um eine wiederholung der Kanten am tank zu haben wäre ggf besser.
Und irgendwie fehlt mir am Heck die Farbwiederholung von Tank und Scheinwerfer, das Grün hört mir am Tank zu Schlagartig auf, Vorne Tank und Scheinwerfer, dann nix mehr...
Troubadix
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 8. Apr 2018
von Minik
Wir sind schon auf der Suche nach einem Bauteil hinten für den grünen Lack, finden aber nix, weil nix mehr dran ist. Eventuell Rücklichthalter, aber der ist robust kunststoffbeschichtet weil der im Strahl der H-Rades liegt. Tank bekommt noch weiß/rote Schriftzüge, eventuell löst das die große Fläche ein bissel auf. Die Startnummerschilder sind in FIM Größe mit Sicke und sehen in echt nicht soooo schlecht aus, aber Seitendeckel könnte man auch aus Alu machen mit Luftschlitzen oder Gittereinsätzen, mal schaun. Aber jetzt muss zuerst mal alles richtig fahren und funktionieren, danach kommt die optische Feinarbeit.
Gruß Mini
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 8. Apr 2018
von Troubadix
Minik hat geschrieben: 8. Apr 2018
Wir sind schon auf der Suche nach einem Bauteil hinten für den grünen Lack,
Gruß Mini
Hab auch drüber nachgegrübelt und bin auf eine ToolBox gekommen, das wäre etwas das auch Sinn macht...
Troubadix
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 8. Apr 2018
von Minik
Servus,
dank'schön für's konstruktive Gemecker, die Lösung wird wohl ein unterm dem seitlichen Alu-Startnummernschild angesetzer "Seitenkasten" sein, der die freien Fläche des Tonti-Dreieck ausfüllt und grün lackiert wird.
Gruß Mini
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 9. Apr 2018
von desmo749
Mir gefällt das Ergebnis ausnehmend gut
Nach meiner Ansicht: Bloß keine weitere Farbe mehr an irgendwelchen Stellen
So sieht das doch sehr kompakt aus Grün nur an Tank und Scheinwerfer
Aber mir gefalle auch die Ovalen Startnummerntafeln, weil der Gesamteindruck einfach stimmig wirkt
Gruß
desmo
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 9. Apr 2018
von Bambi
Hallo Mini,
ich würde, weil die Guzzi optisch durchaus schon so ein Brocken ist, nichts mehr anbauen. Für die farbliche Balance bietet es sich vielleicht an, den Gepäckträger in der Farbe des Tanks zu beschichten ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 9. Apr 2018
von Minik
Servus,
wie gesagt, der optische Feinschliff muss warten aber ich bin mir fast sicher, dass die Guzzi, wenn sie das erste mal eingesaut ist, so bleibt wie sie ist. Form follows function, wie wollten keinen Customizing Preis gewinnen, sondern aus der ollen T4 eine nette, feiste Wander-Enduro machen, die jeden Tag ran muss und auch mit dem einen oder anderen Kratzer oder Beule leben muss. Dann lieber noch einen Alu-Ölwannenschutz drantackern.
Gruß
Mini
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 12. Mai 2018
von Minik
so,
die Guzzi Scrambler ist fahr- und tüv-fähig, fährt ganz ordentlich, Schalldämpfer dämpft bestens und der Rest funktioniert auch.
Gruß Mini
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 12. Mai 2018
von Hux
Koernchen hat geschrieben: 7. Apr 2018
...hat schon was von einem Unimog!
Hatte auch eine Assoziation im Kopf, aber kam nicht drauf welche. Unimog trifft's sehr gut.
Finde sie geil, ein echtes Geländer-Einsatzfahrzeug.

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 12. Mai 2018
von Minik
Stimmt, die waren auch grün und vom Charakter her ist die Guzzi ähnlich. Fehlt noch eine Seilwinde und ein paar Hydraulik-Schläuche für die Schneeschaufel;-))