Seite 6 von 17

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 3. Mär 2018
von 1kickonly
Moin! :salute:

Danke, Micha fürs Kompliment! :grin: Ja, ich versuch halt Qualität abzuliefern (sogut es mir eben grade möglich ist), das Ding soll dann ja auch praktikabel sein, also auch mal für eine kleine Reise gut, leicht zu reinigen, zuverlässig usw...

Aaalso, weiter geht´s:

Das mit dem Getriebe hat dann schlussendlich doch noch geklappt, sieht spitze aus und hat die gleiche Farbe und den selben Aufbau wie der Motor:
IMG_3796.jpg
Heute darf ich leider nicht schrauben :angry: (Familienfeier) also hab ich gestern Abend noch ne kleine Extraschicht eingelegt. Motor und Getriebe im Sturzflug verheiratet:
IMG_3803.jpg
und div. Montagearbeiten..
IMG_3801.jpg
Die Bremssättel komplettiert, das gelbverzinkte gefällt mir sehr und ist der beste Korrosionsschutz
IMG_3802.jpg
Jaaa, normalerweise würde heute Abend der Motor im Rahmen sein und die Gabel wohl auch dran....Ich hasse es, wenn ich von der angenehmen Arbeit ferngehalten werde.... :banghead: Die Zusammenschrauberei ist ja das reinste Vergnügen, nachdem ja nix umgebaut wurde passt alles und ist alles vorhanden.... :grinsen1: Einzig des obligatorische Schraubenpuzzle hält ein wenig auf...
Naja, morgen ist auch noch ein Tag....

GLG
Alex

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 3. Mär 2018
von Haenschen
Das sieht alles seeehr sauber und ordentlich aus ... und zaubert einem wirklich ein Lächeln ins Gesicht! Hier bin ich weiterhin gern mit dabei!

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 4. Mär 2018
von 1kickonly
n´Abend! :grin:

Ja, danke! Und sauber und ordentlich solls auch weitergehen.... :wink:

Heute hab ich weitergemacht, schöner Tag gewesen, macht Laune die schönen, sauberen Teile zusammenzustecken...
Heute hab ich den Rahmen montiert - Hochzeit sozusagen - :cool:
IMG_3805.jpg
IMG_3807.jpg
IMG_3811.jpg
Lenkkopf, Gabel, da hab ich mich etwas gespielt, bin mir nicht sicher, wie das beim Zerlegen war, werd mal rumlesen....

Jaaa und dann hab ich mir die Borranis vorgenommen, die hatte ich ja Trockeneisstrahlen lassen - hauptsächlich wegen der Naben (welche auch recht sauber wurden) -, da hieß es eben dann Handarbeit....ist aber ganz gut geworden, mehr gibts nicht, das fällt dann unter den Begriff "Patina".. :wink:
IMG_3817.jpg
IMG_3818.jpg
Als nächstes - so ist der Plan - alles erledigen, um sie raschestmöglich auf die Räder zu kriegen, also Gabel weiter, Kardan und Endantrieb, Schwinge einmessen, usw.
LG
Alex

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 4. Mär 2018
von Bambi
Hallo Alex,
irgendwie ist das für mich bei Dir immer wie Berufs- oder Volkshochschule! Klasse Arbeit!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 5. Mär 2018
von Entenberti
Alex
jetzt einfach "schöner-wie-neu" zu sagen klingt banal, trifft es aber auf den Kopf.
Chapeau, eine meisterliche Restaurierung einer Guzzi.

sonnge Grüße
Berti

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 5. Mär 2018
von 1kickonly
Moin, Leute!
Danke euch für die Komplimente! :grin: Sehr motivierend, wenn die Arbeit Anklang findet... :grin: Werd mich bemühen, das es so weitergeht!
@Bambi: lieb von dir, aber übertreib mal nicht, ich mach da eigentlich gar nix Besonderes. Weil Umbau ist es ja nicht. Ich muß nichts konstruieren, anfertigen oder anpassen, von daher eigentlich ungewohnt einfach. Viel Arbeit ist es, das ja, und einen Plan sollte man haben, aber sonst.... :grinsen1: (wenn ich denke, was da beispielsweise der Grumbern-Andi bei der Indian herzeigt, is gleich ne andere Liga)

Mal sehen, was heut Abend weitergeht...
Liebe Grüße
Alex

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 5. Mär 2018
von Bambi
Hallo Alex,
für mich als Bürokraten ist manchmal (nicht immer, gelegentlich halt) schon die Frage, welches der erste und welches der zweite Schritt ist durchaus schwierig. :wink:
Schöne Grüße, Bambi

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 6. Mär 2018
von 1kickonly
Moin!

Hey, Bambi! Wie recht du doch hast....Ich brauch auch schon für jeden Scheiß eine Liste, einen Plan oder ein Excel... muß wohl am Alter liegen.. :oldtimer:

Na, egal, gestern ist net viel gegangen aber die Gabel hab ich immerhin fertigmachen können:
IMG_3829.jpg
IMG_3828.jpg
Heute wird wohl das Vorderrad reinkommen, muss nur noch´n paar Teile aufhübschen und die richtigen Schrauben suchen (immer wieder beschleicht mich der Verdacht, dass ich nicht ALLE Schrauben vom Verzinken retour gekriegt hab..) :zunge:

GLG
Alex

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 6. Mär 2018
von Pantah04
Alex, immer wieder ein Hochgenuss deine Arbeit zu begleiten!!!

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -

Verfasst: 7. Mär 2018
von 1kickonly
Moorgen, Sepp!

Danke! Und geht mir bei dir nicht anders.... :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:

GLG
Alex