Seite 6 von 8

Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau

Verfasst: 30. Mär 2019
von f104wart
Solche Fehler passieren jedem einmal, da brauchst Du Dich gar nicht zu verstecken. :wink:

Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau

Verfasst: 30. Mär 2019
von Oleg
Stimmt schon...trotzdem echt schräg...locker 20 Stunden Sucherei :D

Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau

Verfasst: 5. Apr 2019
von Oleg
Sooooo :D Dienstag war TÜV und heute hat es endlich mit der Zulassung geklappt :D erstes Mal richtig gefahren...die Sitzposition ist echt nicht für länger geeignet, aber mal sehen. Sonst läuft alles :) Ich habe nach dem ersten Heck aus Stahlblech von dem ich anfangs noch Bilder hochgeladen hatte doch noch ein neues gebaut. Es gefällt mir wesentlich besser als das Alte, allein die Position vom Rücklicht (im Blech eingelassen) ist besser gelungen. Zuletzt kam noch ein Ölauffangbehälter für die Kurbelwellenentlüftung. Welches Gefäß ich dafür nutze könnt ihr selbst erraten ;) Der Messingkopf ist selbst gedreht.
CIMG3218.jpg
CIMG3221.jpg
Ich denke ich komme demnächst (vorerst Umzug etc.) dazu nochmal richtige Fotos zu machen.

Zuletzt noch die Frage ob es anfangs irgendwie normal ist dass das Hitzeschutzband leicht qualmt?

lg

Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau

Verfasst: 5. Apr 2019
von Seimen
Irgendwie ein geiler Umbau.

Das Hitzschutzband qualmt am Anfang immer ein wenig.

Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau

Verfasst: 5. Apr 2019
von f104wart
Warum lässt Du den Entlüftungsdom nicht weg und drehst Dir einen Deckel mit Schlauchanschluss passend zu dem oberen Deckel aus Messing?

Als Schlauch würde ich einen schwarzen Gummischlauch nehmen. Das PVC wird mit der Zeit gelb und härtet aus. Vielleicht passt sogar der originale Schlauch vom Dom zum LuFiKasten. Man kann die Bögen auch anpassen, indem man den Schlauch trennt und ein Zwischenstück aus Alu oder Messing einsetzt.
K640_IMG_5442.JPG

Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau

Verfasst: 5. Apr 2019
von Oleg
Gewinde drehen hab ich erstens noch nie gemacht und außerdem ist meine Drehmaschine für sowas bissel zu klein und wackelig ;)
das mit dem Schlauch stimmt allerdings, hatte eh vor den bei Zeiten gegen schwarz und gewebe zu tauschen...war nur die Lösung kurz vor knapp...originalschlauch war zu kurz und ich hatte kein alu oder messing zum drehen mehr um ein zwischenstück einzusetzen :)

Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau

Verfasst: 5. Apr 2019
von Troubadix
Das Heck erinnert mich irgendwie an ein Harley Boattail Heck

http://www.sporty-ironheads.com/ironhea ... by_Jim.php

Den Schlauch in Schwarz und evtl andere verlegen, und ich befürchte mit dem Sicherungskasten so offen wirst du noch deine Freunde haben...


Troubadix

Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau

Verfasst: 5. Apr 2019
von f104wart
Oleg hat geschrieben: 5. Apr 2019Gewinde drehen hab ich erstens noch nie gemacht ...
Dann nimm doch nen normalen Verschlußdeckel und mach nen Stutzen rein. :wink:

Das Gewinde ist, wenn ich mich nicht irre, M27x1,5. Da gibt´s schöne Ölschaugläser oder auch Verschlußstopfen aus Messing, in die man einen Stutzen rein löten oder kleben kann. :wink:


...und den Schlauch nach vorne zwischen den Vergasern durch zur Öffnung hin verlegen. :wink:

Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau

Verfasst: 6. Apr 2019
von grumbern
Oleg hat geschrieben: 5. Apr 2019 Gewinde drehen hab ich erstens noch nie gemacht...

...und außerdem ist meine Drehmaschine für sowas bissel zu klein und wackelig ;)
Zu 1.: Dann wird es Zeit! :grinsen1: Man wächst bekanntlich mit seinen Aufgaben.

Zu 2.: Glaube ich nicht! Meine ersten Gewinde habe ich auch an einer winzigen China-Tischdrehmaschine, Dmax=150 hergestellt und das war M42x1,5!

Keine faulen Ausreden! tappingfoot
Gruß,
Andreas

Re: Honda» CX 500 Classic Racer Umbau

Verfasst: 6. Apr 2019
von f104wart
f104wart hat geschrieben: 5. Apr 2019Das Gewinde ist, wenn ich mich nicht irre, M27x1,5.
Ich hab gestern Abend nochmal nachgemessen: Es ist M30 x 1,5. ...Aber auch dafür gibt es Ölschaugläser und Verschlußschrauben, die man modifizieren kann. :wink: