forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
williwedel
Beiträge: 163
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: BMW R100... 1989
BMW R100GS 1991
Wohnort: 75334 Straubenhardt
Kontaktdaten:

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Beitrag von williwedel »

EnJay hat geschrieben:Wie bekomm ich die Rauten denn so, dass sie sich vernünftig erheben?

Ich hab jetzt schon mehrere Probestücke gemacht und bei jedem bleiben die ziemlich flach.
Ich benutze ECHTES Leder, was aber recht dünn ist. Probiert habe ich Schaumstoff (den den Kickstarter zum Sitzpolster liefert), den Schaumstoff doppelt, Vlies, Vlies doppelt und einmal Vlies plus Schaumstoff. Als ich zweifache Lagen probiert hab hab ich von der anderen Seite auch Stoff untergelegt (kein Jeans, aber fester Stoff). Die Rauten sind höchstens minimal erhaben, die andere Seite mit dem Stoff sieht aber bei den doppelten Lagen ziemlich gut aus.

Gibts da irgendwelche Geheimnisse? Oder funktioniert das einfach nicht mit echtem Leder? Das Leder ist dabei schon ziemlich dünn. Ich kann das mit ner einfachen elektrischen Nähmaschine ohne Probleme nähen.
Ist das unterlegen von Stoff wirklich Empfehlenswert? Ich hätte jetzt eher gedacht, dass mir das nachher beim überziehen als hinderlich erwartet, da sich damit das Leder nicht mehr so schön ziehen lässt.
Hi
ich habe festgestellt, je dicker der schaumstoff, desto besser. den vom kickstarter hatte ich auch versucht, aber der war nicht soo toll. und als tip, versuche mal anstatt stoff zu unterlegen, einfach mal backpapier nehmen...

grüße guido

Benutzeravatar
williwedel
Beiträge: 163
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: BMW R100... 1989
BMW R100GS 1991
Wohnort: 75334 Straubenhardt
Kontaktdaten:

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Beitrag von williwedel »

Meine erste Sitzbank, DIY

http://www.caferacer-forum.de/download/ ... p?id=19579

grüße Guido

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Beitrag von EnJay »

Die Sitzbank sieht absolut Sahne aus!

Wie dick war denn der Schaumstoff den du verwendest hast wenn ich fragen darf?
Der von Kickstarter dürfte ja so 4-5mm gewesen sein und den hatte ich schon doppelt. Müsste dann ja schon echt dick gewesen sein.

Warum gerade Backpapier? Knistert das nachher nicht auch ein wenig? Und wie ist das mit Feuchtigkeit nachher?
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
williwedel
Beiträge: 163
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: BMW R100... 1989
BMW R100GS 1991
Wohnort: 75334 Straubenhardt
Kontaktdaten:

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Beitrag von williwedel »

Na der Schaumstoff sollte schon so ca. nen cm haben, aber eben dann auch die Festigkeit, sprich je dichter desto besser. zu dem Backpapier, nur wegen dem Transport unter der Maschine, aber dadurch wird der Faden auch näher an den Bezug gezogen und man erhält von oben eine bessere Struktur. Wenns gut verspannt wird raschelt da nix!
Zur Feuchtigkeit, unbedingt unter dem Bezug ne Plastigtüte verbauen, sonst zieht darunter alles Wasser, sonst eben nur der dünne Schaumstoff. Aber auch da gibt es etwas Abhilfe, einfach mal unter Nahtdichter suchen, am besten aus dem Bootszubehör.

grüße Guido

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6306
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Beitrag von GalosGarage »

un mit welcher maschine näht man sowas? :dontknow:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Beitrag von EnJay »

Danke für deine Antwort... werd dann wohl nochmal ein paar Probestücke machen.

Ich hab die Probestücke ohne weiteres mit der einfachen Nähmaschine von meiner Mutter nähen können. Aber da die Maschine etwas Probleme mit dem Garntransport hat und ich keine Nadel dafür hab die groß genug für das Garn was ich verwenden will ist werd ich mal die alte Manuelle von meiner Oma versuchen... die schafft auch noch wesentlich dickeres Leder.
Also solange das Leder nicht zu dick ist wirst du das vermutlich mit fast jeder Maschine schaffen
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

williwirsing
Beiträge: 34
Registriert: 29. Jul 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 650

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Beitrag von williwirsing »

Hallo zusammen,

ich habe mich die letzten Tage auch einmal mit ein paar Reststücken am Nähen versucht.
Keder ist/wird leider zu dick für die Haushaltsmaschine meine rbessern Hälfte.

Ich habe aber noch eine Frage an die Profis: Wie rum näht Ihr normalerweise bei farbig abgesetzten Sichtnähten?
Macht ihr da nur einen farbigen Unterfaden und näht von innen, so dass man den Unterfaden außenliegend hat, oder näht ihr von außen nach innen?
Gruß
Patrick

Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 169
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Street Triple Bj. 2011
Triumph Thunderbird Classic, Bj. 2000 (zu verkaufen)
Triumph (TWN) B200, Bj. 1937
Wohnort: nähe Cochem an der Mosel

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Beitrag von Elmar »

ich nähe von außen nach innen. so sieht man den genauen verlauf der naht besser und näht sich aussen keine "wellen" rein. habe beide fäden gleichfarbig, falls mal die fadenspannung nicht 100% ist, fällt das dann nicht auf.
Gruß vom Mosel-Sitzbank-Klöppler, POmpöses für den Arsch

Elmar

Appenzeller
Beiträge: 56
Registriert: 21. Okt 2014
Motorrad:: Honda CB 9oo F
Wohnort: Münchwilen CH

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Beitrag von Appenzeller »

Super Sättel meiner ist leider nicht so schön geworden.
Was mich aber am meisten stört, er ist nicht wasserdicht.
Vielleicht hat jemand einen Typ für den nächsten Versuch.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 169
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Street Triple Bj. 2011
Triumph Thunderbird Classic, Bj. 2000 (zu verkaufen)
Triumph (TWN) B200, Bj. 1937
Wohnort: nähe Cochem an der Mosel

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Beitrag von Elmar »

Durch die Nähte wird er zwangsläufig undicht. Es gibt zwar Nahtdichter, Hahtdichtbänder, etc. aber oftmals ist auch das Kunstleder nicht dicht. Zieh Dir ne Folie zwische Kern und Polster, dann hast Du die meiste Feuchtigkeit ausgesperrt. :dance2:
Gruß vom Mosel-Sitzbank-Klöppler, POmpöses für den Arsch

Elmar

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik