HiEnJay hat geschrieben:Wie bekomm ich die Rauten denn so, dass sie sich vernünftig erheben?
Ich hab jetzt schon mehrere Probestücke gemacht und bei jedem bleiben die ziemlich flach.
Ich benutze ECHTES Leder, was aber recht dünn ist. Probiert habe ich Schaumstoff (den den Kickstarter zum Sitzpolster liefert), den Schaumstoff doppelt, Vlies, Vlies doppelt und einmal Vlies plus Schaumstoff. Als ich zweifache Lagen probiert hab hab ich von der anderen Seite auch Stoff untergelegt (kein Jeans, aber fester Stoff). Die Rauten sind höchstens minimal erhaben, die andere Seite mit dem Stoff sieht aber bei den doppelten Lagen ziemlich gut aus.
Gibts da irgendwelche Geheimnisse? Oder funktioniert das einfach nicht mit echtem Leder? Das Leder ist dabei schon ziemlich dünn. Ich kann das mit ner einfachen elektrischen Nähmaschine ohne Probleme nähen.
Ist das unterlegen von Stoff wirklich Empfehlenswert? Ich hätte jetzt eher gedacht, dass mir das nachher beim überziehen als hinderlich erwartet, da sich damit das Leder nicht mehr so schön ziehen lässt.
ich habe festgestellt, je dicker der schaumstoff, desto besser. den vom kickstarter hatte ich auch versucht, aber der war nicht soo toll. und als tip, versuche mal anstatt stoff zu unterlegen, einfach mal backpapier nehmen...
grüße guido