Seite 6 von 27

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 28. Mai 2018
von davidhellmann
Ich hätte mir zum Beispiel erwartet das hier noch mehr andere Motorräder in den Raum geworfen werden.

Aber passt ja alles. Waren paar gute Sachen dabei und mehr hab ich mir ja nicht erhofft. :)

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 28. Mai 2018
von tonup100
Moto Guzzi (v7 Reihe)
Kawasaki W

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 28. Mai 2018
von prs85
davidhellmann hat geschrieben: 28. Mai 2018 Ich hätte mir zum Beispiel erwartet das hier noch mehr andere Motorräder in den Raum geworfen werden.
Siehe: mobile.de

VG, Jan

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 28. Mai 2018
von fettknie
davidhellmann hat geschrieben: 28. Mai 2018 Ne andere Frage. Kennt sich hier wer aus wie das ist wenn man ein Motorrad in DE kauft aber in AT lebt? Bin wie gesagt aber aus DE ursprünglich und seit 4 Jahren in AT.
hi there!
Die Frage ist: wo ist dein Hauptwohnsitz, bzw. Lebensmittelpunkt? D oder A? lebst Du dauerhaft in Österreich, oder nur einen Teil des Jahres?
Eines ist jedenfalls klar, in Deutschland gibt es wesentlich mehr Auswahl, weshalb Motorräder oft billiger sind als in Österreich. Versicherung ist in Deutschland auch viel günstiger (ca. ein Drittel dessen was es bei uns kostet).
Aber in Österreich leben und mit deutschem Kennzeichen fahren ist nicht ganz sauber - andererseits wird dich die Steuerfahndung deswegen wohl nicht verfolgen...

eine kleine Anmerkung zu dem ganzen Thema hier... Ich habe meinen Führerschein auf einer 500er-Virago gemacht und war damals der Meinung, das ist das tollste Motorrad der Welt... :unbekannt: war eben der erste Eindruck, meine erste Motorrad Erfahrung. Gekauft habe ich mir dann aber eine alte CB 500 Four, die ich dann ca. 20 Jahre besessen habe...
Mach schnell den Führerschein und kauf Dir mal irgendeine günstige Gurke mit der du (optisch) leben kannst und sammle Motorrad Erfahrung. evtl. bleibst Du bei was ganz anderem hängen als vermutet...? Andererseits ist der Schaden nicht so schmerzhaft wenn einem als Fahranfänger ein kleiner Hoppala passiert.

das wird schon,
greetinx, Philipp

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 28. Mai 2018
von davidhellmann
Hier würde mich auch mal interessieren ob der Preis gerechtfertigt ist. Mir kommt es recht teuer vor.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Es gibt ja schon zwei Besitzer also muss ja schon mal Geld dafür geflossen sein oder es war ein Show Bike?

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 28. Mai 2018
von davidhellmann
fettknie hat geschrieben: 28. Mai 2018 Die Frage ist: wo ist dein Hauptwohnsitz, bzw. Lebensmittelpunkt? D oder A?
OK, ja Hauptwohnsitz ist schon in AT. Also es soll schon hier gemeldet sein. Würde es vielleicht nur in DE kaufen. Aber da muss ich mich wohl mal schlau machen. Danke!

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 28. Mai 2018
von fettknie
Viel Erfolg!
Jedenfalls wird auf den Kaufpreis beim Import nochmals NOVA (NOrmVerbrauchsAbgabe) aufgeschlagen und ist ans Finanzamt zu entrichten...kein günstiges Vergnügen: NOVA berechnet sich durch Hubraum in Kubikzentimeter minus 100 mal 2% = Steuersatz in % (kaufmännisch auf volle Prozent zu runden)

Der Höchststeuersatz beträgt 20%

Oder man kauft sich so eine "Schönheit": https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 253181968/

wobei ich das Ding schon alleine wegen dem affigen Text nicht kaufen würde...

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 28. Mai 2018
von grumbern
Hallo David, bitte zitiere nicht immer die vorhergehenden 5 Seiten, bevor du einen Zweizeiler schreibst. Danke!

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 28. Mai 2018
von davidhellmann
@grumbern passt.

@fettknie ja die hatte ich auch schon gesehen. NOVA, ok… hab ich schon mal gehört, danke!

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Verfasst: 29. Mai 2018
von Ratz
Aber Sprüche wie "Kratz erstmal mit dem Knie auf dem Asphalt" helfen da eher nicht bei :dontknow: :grin:
Ich sehe schon das ich hierbei schon viel zu hoch eingestiegen bin und deshalb übersetze ich das mal, damit es dir vielleicht doch noch hilft. Ein kurzer Ausflug durch den Werdegang eines Racers, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Nach bestandener Führerscheinprüfung kann keiner Motorrad fahren. Der neu erworbene Führerschein erlaubt dir, alleine und im öffentlichen Strassenverkehr, das Fahren zu üben. Und richtig Motorradfahren zu lernen ist ein langer, vermutlich nie endender Prozess.

Anfangs gibt es da sehr schnell viele Erkenntnisse zu erlernen. Z.B. wie weit schaue ich vor meinem Motorrad auf die Strasse, mit gezogener Bremse komme ich nicht in die Kurve, so lange ich den Stein der da auf der Strasse liegt anschaue treffe ich ihn auch anstatt wie gewollt auszuweichen und und und.

Nach einiger Zeit stellen sich drei Fragen um die es dann immer wieder geht.
- Was kann mein Motorrad?
- Was können meine Reifen?
- Und was kann ich?

Motorrad (so lange das kein Kackumbau ist) so wie Reifen (so lange du keine Stollen auf der Strasse fährst) können in der Regel weit mehr als du dir vorstellen kannst. Das "was kann ich" ist der eigentliche Schwachpunkt im System. Wenn du also lange genug übst, evtl. dir mit erfahrenen Jungs die Strasse teilst (was bei dem geht geht bei dir auch) wirst du vielleicht dein "was kann ich" irgendwann verstehen und in die Region bringen die dein Motorrad und dein Reifen auch an ihre Grenzen bringen. Dann bist du da wo du schwarze Striche auf den Asphalt ziehst, ob mit Knie am Boden oder nicht spielt dabei gar keine Rolle. Der Eine machts so der Andere halt so.

Und jetzt kommt der springende Punkt.
Dann und erst dann fangen die Überlegungen an Verbesserungen am Motorrad auszuklügeln. Jetzt baust du dir ein Moped das genau unter deinen Ars... paßt. Das funktioniert natürlich auch nicht immer wie gewollt und bedarf genauso der Entwicklung wie dein Fahrkönnen. Jetzt und hier wirst du ein Racer, mit oder ohne Kaffee! Und da biste genau an dem Punkt über den du jetzt, ohne Führerschein, schon nachdenkst :wow:

Sorry aber da möchtest du einfach ein paar Jahre überspringen!
Und deshalb, weil du das Pferd von hinten aufzäumen möchtest, mußt du dich auch nicht wundern wenn man dir den Hipster ins Gesicht schlägt.

Ich hoffe ich habe dir etwas Einblick verschafft, meinen vorherigen Beitrag zur genüge und einigermaßen verständlich übersetzt.
Wenn nicht ist es mir aber auch egal. :zunge: