Hast du die Airbox und den Luftfilter drauf?
Irgendwie hast du mehrmals an verschiedenen Stellen gesprüht.
Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- sven1
- Beiträge: 12248
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- hondamw
- Beiträge: 44
- Registriert: 22. Apr 2015
- Motorrad:: Monkey z50A,Dax,Cy50,cx500,VF1000f,CB1300.
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
Für mich hört sich das an nach Spritmangel bzw gar kein Sprit .
Läuft nur mit Starthilfespray kurz an !
Werden die Schwimmerkammer geflutet ? Schwimmerstand Korrekt !
Swimmer richtig eingebaut ? Benzinhahn ok ?
Läuft nur mit Starthilfespray kurz an !
Werden die Schwimmerkammer geflutet ? Schwimmerstand Korrekt !
Swimmer richtig eingebaut ? Benzinhahn ok ?
- zwet
- Beiträge: 121
- Registriert: 17. Dez 2014
- Motorrad:: Suzuki GS 650 G Katana
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
grumbern hat geschrieben: 8. Mär 2019 Das zum einen, zum anderen könnten es auch schlechte Spannungsversorgung, Zündkerzen, oder Zündspule sein.
Was meinst du genau damit? Also Zündfunke ist überall ca. 1cm da, Zündkerzen sind neu.
Es sind offene Luftfilter drauf. Ich habe Starthilfespray gesprüht. Nur damit springt er an.sven1 hat geschrieben: 8. Mär 2019 Hast du die Airbox und den Luftfilter drauf?
Irgendwie hast du mehrmals an verschiedenen Stellen gesprüht.
Grüße
Sven
Sprit ist neu, alle 4 Schwimmerkammern sind geflutet. Der Vergaser wurde im Ultraschallbad gereinigt und ausserdem hat er neue Nadelventile sowie Dichtungen bekommen.
Dass der Motor kein Sprit bekommt, ist auch meine Vermutung. Die Zündkerzen sind nass und riechen nur nach dem Starthilfespray und nicht nach Benzin. Der Motor läuft auch nur solange ich das Zeug in den Vergaser sprühe.
Das hatte ich auch gedacht. Ich babe die Gemischschrauben so eingestellt, wie es auf gs-classic.de beschrieben ist. Mit der neuen Einstellung springt sie jetzt immerhin an. Die alte Einstellung habe ich mir für alle Fälle notiert.grumbern hat geschrieben: 8. Mär 2019 .... Kann im Dümmsten Fall aber auch von einer falsch eingestellten Gemischschraube kommen...
Ich bin morgen früh in der Garage und werde erstmal den Tipp von Michael und Andreas ausprobieren (Standgasdrehzahl erhöhen). Wenn das nichts bringt, dann baue ich den Vergaser aus und kontrolliere den Schwimmerstand.
Grüße
Andrej
- sven1
- Beiträge: 12248
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
Wenn die Zündkerzen nass sind sollte auch sprit laufen, sonst mal den benzinhahn überprüfen.
Alternativ kannst du mal einen alten Lappen über die Luftfilter legen, schön drumrumlegen.
Grüße
Sven
Alternativ kannst du mal einen alten Lappen über die Luftfilter legen, schön drumrumlegen.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- zwet
- Beiträge: 121
- Registriert: 17. Dez 2014
- Motorrad:: Suzuki GS 650 G Katana
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
Beim zerlegen des Vergasers waren alle vier Vordüsen verdreckt. Und es kam noch schlimmer. Zwei Düsen sind beschädigt. Ich kann sie nicht mehr herausdrehen.

Immerhin war der Schwimmerstand korrekt...

Immerhin war der Schwimmerstand korrekt...
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
Hi Andrej,
gut das du den Fehler gefunden hast.
Das mit den nicht demontierbaren Düsen ist nicht schön, aber auch nicht das Ende der Welt.
Frag mal deinen Zahnarzt bzw. eine nette Helferin, ob sie einen Satz "Nervnadeln" für dich übrig haben.
https://www-p.nordenta.de/online/norden ... /p/9002768
Ganz übles Zeug, wenn der Zahnarzt die braucht, aber ein tolles Werkzeug, um Vergaserdüsen zu reinigen, selbst wenn sie sich nicht mehr ausbauen lassen.
Einen Versuch ist es wert, aber nicht in der Düse abbrechen !
gut das du den Fehler gefunden hast.
Das mit den nicht demontierbaren Düsen ist nicht schön, aber auch nicht das Ende der Welt.
Frag mal deinen Zahnarzt bzw. eine nette Helferin, ob sie einen Satz "Nervnadeln" für dich übrig haben.
https://www-p.nordenta.de/online/norden ... /p/9002768
Ganz übles Zeug, wenn der Zahnarzt die braucht, aber ein tolles Werkzeug, um Vergaserdüsen zu reinigen, selbst wenn sie sich nicht mehr ausbauen lassen.
Einen Versuch ist es wert, aber nicht in der Düse abbrechen !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
Die bekommt man raus! Man kann z.B. einen Torx-Schlüssel, der gerade so nicht in die Bohrung passt mit leichter Gewalt dort hineintreiben und hat somit wieder einen Angriffspunkt. Aber wie gesagt: Leicht, vorsichtig, sonst hat man gleich noch ein größeres Problem ;)
- zwet
- Beiträge: 121
- Registriert: 17. Dez 2014
- Motorrad:: Suzuki GS 650 G Katana
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
Danke Michael, bei meiner nächsten Wurzelbehandlung versuche ich daran zu denkenMichaelZ750Twin hat geschrieben: 17. Mär 2019 Frag mal deinen Zahnarzt bzw. eine nette Helferin, ob sie einen Satz "Nervnadeln" für dich übrig haben.

Mit dem Torx-Schlüssel hat es Super geklappt !!! Danke!grumbern hat geschrieben: 17. Mär 2019 ... Man kann z.B. einen Torx-Schlüssel, der gerade so nicht in die Bohrung passt mit leichter Gewalt dort hineintreiben und hat somit wieder einen Angriffspunkt. ...
Ich habe die neuen Leerlaufdüsen eingebaut, und die Katana ist sofort (beim 3x Versuch) angesprungen

Eine Sache ist mir aber aufgefallen. Ich habe eine Lifepo4 Batterie eingebaut. Sie war komplett geladen und hat laut Hersteller sogar 30% mehr Spannung beim starten des Motors... nur ist sie nicht stark genug... deswegen habe ich auch 3 Versuche gebraucht. Beim dritten Versuch habe ich eine "mobile Starthilfe" angeschlossen, und das Motorrad sprang sofort an. Mit dem Teil dreht auch der Anlasser deutlich schneller.
Die Lifepo4 Batterie ist neu und zeigt auch ihre 14,.. Spannung an. Die m-unit schaltet ausserdem alle Verbraucher beim Startvorgang ab. Die Batterie müsste eigentlich genug Energie haben...
Ausserdem ist der Motor undicht. Aus einem der Ölkühlerschläuche tropft es. Habe schon 4 mal die Kupferringe gewechselt, aber es hilft nicht. Ausserdem tropft es aus dem Zylinderkopfdeckel... ich denke, da muss ich die Halbmond Nockenwellendichtung erneuern... Die zusätzliche Dichtmasse hat nicht geholfen.
Ich habe so viel Geld in das Bike reingesteckt, da hätte ich mir schon eine neue W800 oder eine Interceptor kaufen können


Grüße
Andrej
- zwet
- Beiträge: 121
- Registriert: 17. Dez 2014
- Motorrad:: Suzuki GS 650 G Katana
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana

Wir fahren zum TÜV

- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
Hi zwet,
ich drücke die Daumen und wünsche viel Erfolg !
ich drücke die Daumen und wünsche viel Erfolg !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)