Die LiFePO4 sollen ja sehr gut funktionieren und liefern auch bei kleiner Kapazität und Baugröße hohe Ströme.
Gruß,
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17267
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Ich denke nicht, dass man sich in diesem "Umbaustadium" überhaupt schon ne Batterie hinlegen muss.
...Bis die Kiste fertig ist, kann man sich gleich wieder ne neue kaufen. Zum Planen tut´s auch ein mit Tape umwickelter Hartschaumklotz.
Nimm die Maße von einem 4-5 Ah LiFePo4-Akku und gut isses.
...Bis die Kiste fertig ist, kann man sich gleich wieder ne neue kaufen. Zum Planen tut´s auch ein mit Tape umwickelter Hartschaumklotz.

Nimm die Maße von einem 4-5 Ah LiFePo4-Akku und gut isses.
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Moin, ich habe das Ding für 1,50 auf eBay geschossen. Da tut es nicht weh ;-)
Zuletzt geändert von grumbern am 30. Jul 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat des vorigen Beitrages entfernt...
Grund: Zitat des vorigen Beitrages entfernt...
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Aus Osteuropa zurück, wurden heute schon die neuen Werkzeuge ausgepackt.
Es geht morgen endlich los. Der kleine Akku, als Ersatz zum großen der normal verbaut ist, ist geladen, dieser wird morgen ausprobiert und auf seine Funktion getestet. Anschließend wird zerlegt... die CJ in ihre Einzelteile und Schritt für Schritt neu und nach meinen Vorstellungen aufgebaut
Es geht morgen endlich los. Der kleine Akku, als Ersatz zum großen der normal verbaut ist, ist geladen, dieser wird morgen ausprobiert und auf seine Funktion getestet. Anschließend wird zerlegt... die CJ in ihre Einzelteile und Schritt für Schritt neu und nach meinen Vorstellungen aufgebaut
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Der Tag ist vorbei. Die CJ ist nun zerlegt und in Tüten und Kisten verpackt und wartet auf die nächsten (be-)arbeitungsschritte.
Die kleine Batterie funktioniert ohne Probleme, somit wird diese eingebaut und verwendet. Sitz und Loop kommen bis zum Wochenende wo dann dieses getestet werden kann. Morgen werden die beiden Räder zerlegt und versucht die letzten beiden festsitzenden Schrauben irgendwie zu lösen.
Anbei ein paar Bilder vom heutigen Tag (Reihenfolge stimmt nicht ganz überein):
Die kleine Batterie funktioniert ohne Probleme, somit wird diese eingebaut und verwendet. Sitz und Loop kommen bis zum Wochenende wo dann dieses getestet werden kann. Morgen werden die beiden Räder zerlegt und versucht die letzten beiden festsitzenden Schrauben irgendwie zu lösen.
Anbei ein paar Bilder vom heutigen Tag (Reihenfolge stimmt nicht ganz überein):
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Eine kurze Frage in der Hoffnung mir kann diese jemand kurzfristig beantworten...
Ich habe folgendes gefunden bzw. hat ein netter User mir einen Link gesendet... "Bremslichtschalter mit Hohlschraube M 10 x 1,25 / Stoplichtschalter M10x1,25"
-> nun haben die ursprünglichen Schrauben einen Durchlassbohrung von 3mm. Kann ich diese 1,25mm aufbohren?
Vielen Dank
Ich habe folgendes gefunden bzw. hat ein netter User mir einen Link gesendet... "Bremslichtschalter mit Hohlschraube M 10 x 1,25 / Stoplichtschalter M10x1,25"
-> nun haben die ursprünglichen Schrauben einen Durchlassbohrung von 3mm. Kann ich diese 1,25mm aufbohren?
Vielen Dank

Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17267
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Die 1,25mm ist die Steigung des Gewindes, nicht die Durchlassbohrung!
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Vielen Dank! Ein Messgerät habe ich leider nicht zur Hand, werde dann aber die M10x1.0 probieren wie in einem anderen Beitrag hier verlinkt. Kommt auch nach Messen mit der Lehre hin.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Tag zwei ist nun auch vorbei. Heute bzw. gestern wurden nur die Räder auseinandergenommen bzw. entspeicht.
Das Hinterrad lies sich ohne weiteres mit Akkuschrauber bearbeiten, das Vorderrad war da schon das größere Problem... da saß alles fest und es half nur noch ein Bolzenschneider. Da eh geplant war, neue Speichen zu kaufen war dies zu verkraften.
Falls jemand Interesse hat, habe 30 Speichen für hinten und 2 Speichen für vorne übrig (verschmutzt und mit (Flug-)Rost).
Eingekauft wurde auch noch:
- Sitzbank
- Loop
- Schutzblech für vorne oder hinten... das entscheide ich Spontan
- Bremslichtschalter M10 x 1.0
- neue Speichen für vorne und hinten (lt. div. Foren passen die der CB250G)
- kleiner Tacho
- Halter für Frontscheinwerfer
- Faltbälge
- Ventilkappen aus Alu
- Betriebsanleitung mit Schaltplan
-> Werkstatthandbuch suche ich noch
Sitzbank und Loop habe ich aus Kleinanzeigen bekommen. Da hat ein netter Herr sein Projekt abgebrochen. Die Bank passt wohl perfekt auf den Rahmen der CJ250T. Testen kann ich es heute oder morgen wenn die Teile bei mir ankommen.
Bis die Teile bei mir eintreffen und ich das Material für die Wanne unter dem Sitz besorgt habe, ist Pause angesagt. Muss auch noch an andere Dinge denken. Zumindest mal die nächsten 2-3 Tage.
Über Meinungen, Ideen und Anregungen von Euch freue ich mich.
Das Hinterrad lies sich ohne weiteres mit Akkuschrauber bearbeiten, das Vorderrad war da schon das größere Problem... da saß alles fest und es half nur noch ein Bolzenschneider. Da eh geplant war, neue Speichen zu kaufen war dies zu verkraften.
Falls jemand Interesse hat, habe 30 Speichen für hinten und 2 Speichen für vorne übrig (verschmutzt und mit (Flug-)Rost).
Eingekauft wurde auch noch:
- Sitzbank
- Loop
- Schutzblech für vorne oder hinten... das entscheide ich Spontan
- Bremslichtschalter M10 x 1.0
- neue Speichen für vorne und hinten (lt. div. Foren passen die der CB250G)
- kleiner Tacho
- Halter für Frontscheinwerfer
- Faltbälge
- Ventilkappen aus Alu
- Betriebsanleitung mit Schaltplan
-> Werkstatthandbuch suche ich noch
Sitzbank und Loop habe ich aus Kleinanzeigen bekommen. Da hat ein netter Herr sein Projekt abgebrochen. Die Bank passt wohl perfekt auf den Rahmen der CJ250T. Testen kann ich es heute oder morgen wenn die Teile bei mir ankommen.
Bis die Teile bei mir eintreffen und ich das Material für die Wanne unter dem Sitz besorgt habe, ist Pause angesagt. Muss auch noch an andere Dinge denken. Zumindest mal die nächsten 2-3 Tage.

Über Meinungen, Ideen und Anregungen von Euch freue ich mich.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Nächste Frage... ich möchte gerne die hinteren beiden Stoßdämpfer tauschen. Habe nun folgenden Ersatz gefunden.
https://www.ebay.de/itm/NBP-Vintage-Sto ... SwxGNbfRt1 Länge = 340 mm
oder
https://www.ebay.de/itm/Stossdampfer-Da ... SwNaRarYyZ Länge = 320 mm
Zur Info, die originalen haben eine Länge = 340 mm, ich habe hier etwas Bedenken wegen den fehlenden 20 mm zur YSS und optisch schöneren Variante
Was sagt ihr?
https://www.ebay.de/itm/NBP-Vintage-Sto ... SwxGNbfRt1 Länge = 340 mm
oder
https://www.ebay.de/itm/Stossdampfer-Da ... SwNaRarYyZ Länge = 320 mm
Zur Info, die originalen haben eine Länge = 340 mm, ich habe hier etwas Bedenken wegen den fehlenden 20 mm zur YSS und optisch schöneren Variante

Was sagt ihr?
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979