forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wetter / Hitze / Fahren

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von Kaffeepause »

f104wart hat geschrieben: 25. Jul 2018
Jupp100 hat geschrieben: 25. Jul 2018 ... schwarze Helme
sind nicht wirklich cool. :(
...Ein Chemie-Facharbeiter, ein Feuerwehrmann oder ein Malocher, der in ner Gießerei arbeitet, kann bei dem Wetter auch keine "Anzugserleichterung" beantragen. Und mit den Leuten, die vor dem Pizzaofen, dem Gyrosgrill oder in der Küche stehen und auf Kundschaft warten, hat auch keiner Mitleid.

Wem´s in Schutzkleidung zu warm ist, der soll ganz einfach die klimatisierte Dose nehmen oder zu Hause bleiben. ...Meine Meinung.
Meine Meinung, die berufliche Welt kann sich den Temperaturen nicht entziehen und müssen ihren Job machen. Wobei die meisten die mit dem Zweirad unterwegs sind, ihrem Hobby nachkommen.

Leichte Kleidung, wie auch immer, mag vielleicht noch für die Kurzstrecke erhalten . Aber bei einer Tagestour von 350 bis 500 KM in voller Schutzkleidung (was das auch immer heißen mag), gehen bei den Temperaturen die Konzentration rapide in den Keller. Dabei muss es erst nicht einmal zu einem Hitzekollaps kommen. Bevor man den Flüssigkeitsverlust bemerkt ist es meistens zu spät.

:wink:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Minifahrerin
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB 550 F BJ 1977
Auf der Suche nach einem schicken 2.Motorrad
Wohnort: Hage (Norddeich)

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von Minifahrerin »

oooooh RAlf, du steckst ja voller Klischees :stupid: :lachen1: :lachen1:

Ich glaube wir müssen mal ein Treffen hier oben machen.... :lachen1:

Besser nicht, dann bewahrheitet sich noch alles :shock: :lachen1:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von f104wart »

Kaffeepause hat geschrieben: 26. Jul 2018Aber bei einer Tagestour von 350 bis 500 KM in voller Schutzkleidung (was das auch immer heißen mag), gehen bei den Temperaturen die Konzentration rapide in den Keller. Dabei muss es erst nicht einmal zu einem Hitzekollaps kommen. Bevor man den Flüssigkeitsverlust bemerkt ist es meistens zu spät.
Das ist absolut richtig, Frank.

...Deshalb wird ja auch empfohlen, regelmäßig und viel zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. :prost:


Den Begriff Schutzkleidung muss man eigentlich nicht näher erläutern. Eine Warnweste ist damit sicher nicht gemeint.
Irgendwelche Turnschuhe, kurze Hosen oder einfache Jeans aber auch nicht. :wink:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von Jupp100 »

Hatten wir zwar schon mal,
paßt aber gerade in Sachen
Rollsplitt.


Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
ausreiter
Beiträge: 144
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Stahlrösser: SR500, Z750Twin CR , Z750Twin Scrampler
Naturalhorses: Araber, Irishcop

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von ausreiter »

Hey Jungs,

wie wäre es mit einer Flasche Wasser im T.rucksack...

Seit ich letzten Sommer mal kurz zusammengebrochen bin, bei einer Ausfahrt, ist ne Flasche Wasser immer dabei...
Grüsse, Peter


die einen sagen so, die andern so ? :dontknow:

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von Kaffeepause »

f104wart hat geschrieben: 26. Jul 2018 Das ist absolut richtig, Frank.

:prost:


:prost: :)
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8757
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von obelix »

Die verschiedenen Meinungen sind schon echt interessant.

Allerdings sehe ich eig. keinen Unterschied, ob ich nur in der Stadt mal eben ein paar KM abreisse oder auch Überland mal unterwegs bin. Wenn man sich erdet, isses im Prinzip wurscht. Auch das Tempo spielt dabei nur ne untergeordnete Rolle. Was man halt auch bedenken sollte - auch bei besonnenster Fahrweise hat man die verschiedenen Deppen in den Dosen halt ned unter Kontrolle. Wenn Du rausgekegelt wirst, ist es reichlich egal, ob du 20 oder 50 KM auf der Anzeige hast.

Die Rüstung anlegen ödet mich auch immer an, und bei den Temps wie grade verzichte ich dann lieber mal auf ne Fahrt und nehm das Auto. Ohne fahre ich prinzipiell ned (o.k., neulich hab ich ne Probefahrt in unserer Strasse gemacht, in Arbeitsklamotten und ohne Helm, da wollte ich ned den Aufwand und Zeitverlust haben - ich hab die 800 Meter genossen - total verschwitzt im Fahrtwind, das erfrischt... Trotzdem schei**e...).

Ich warte eh schon auf den Tag, an dem die Krankenversicherungen Selbstbeteiligungen einführen für vermeidbare Schäden durch falsche Kleidung.

Bei mir z.B. ist es auch so, dass ich speziell an den Beinen extrem aufpassen muss (Diabetiker). Da heilt nix ab, bzw. braucht Monate, wo bei anderen nach 3/4 Tagen alles wieder in Ordnung ist. Neulich hab ich mir das Schienbein angestossen, nach 4 Tagen ist der blaue Fleck aufgegangen, das ist bis heute ned verheilt. Neulich - vor über nem halben Jahr... Bei mir isses also der reine Selbsterhaltungstrieb, dass ich mir möglichst guten Schutz drüberziehe.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13262
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
für den Flüssigkeitsverlust gibt es aus dem Off-Road-Sport (mit und ohne Motor) eine sehr gute Idee: der Trinkrucksack. Aber der ist wahrscheinlich auch uncool ... ich hätte ihn vorhin beim 55 km-Heimweg vielleicht besser aufgehabt. Als ich daheim ankam war ich auch schon recht 'durch'.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von Marlo »

Bambi hat geschrieben: 26. Jul 2018 für den Flüssigkeitsverlust gibt es aus dem Off-Road-Sport (mit und ohne Motor) eine sehr gute Idee: der Trinkrucksack.
Nicht nur da auch On Road gibt es das sogar schon in die Kombi eingebaut. :wink: Aber mit den "Buckelkombis" sieht man aus wie Quasimodo da passt dann sogar der gebückte Gang :grinsen1:

Onym

Re: Wetter / Hitze / Fahren

Beitrag von Onym »

Also ich mache das immer so mit dem trinken:
Ich fahre hier bei uns im fränkischen von Biergarten zu Biergarten...und dann alkfreies Weizen MARSCH !!! :grinsen1:
Kneipen, Biergärten, Imbisse, etc. etc. muss man einfach kennen in seinem "Fahr- u. Einzugsgebiet" :wink:
Ich achte da peinlichst drauf dass ich immer genug trinke !! Auf keinen Fall austrocknen !!! :jump:


Tod durch austrocknen und verdursten....LASST ES BITTE NICHT SOWEIT KOMMEN, LEUTE !!
Ich mein´s nur gut mit euch. :dance1:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics