Seite 6 von 8
Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler
Verfasst: 24. Mär 2019
von kazette
Hi,
schließe mich auch den Vorrednern an. Die Beluchtungsartikel am Bike wirken etwas unpassend.
Der Cromglanz von Blinkern und Tacho zusammen mit dem rot schwarz weiß, wie mein Vorredner schrieb, Geschmackssache.
Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass sie in natura ganz anders wirkt (Farbkombi) als auf den Bildern.
Aber sonst großes Lob
Diese XV wirkt sehr eigenständig und hebt sich von den üblichen XV-Umbauten ab.
Grüße
Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler
Verfasst: 24. Mär 2019
von f104wart
Diese XV wirkt sehr eigenständig und hebt sich von den üblichen XV-Umbauten ab.

Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler
Verfasst: 24. Mär 2019
von grumbern
Mir ist sie zu bunt. Da sind einfach zu viele Farbkleckse wild verteilt, um ein harmonisches Bild zu bieten. In den 80ern stand man wohl auf so was, hat sich aber zum Glück nicht durchgesetzt
Ich würde zumindest auf die weißen Felgen verzichten wollen und ggf. etwas mehr Schwarz an den Motorblock bingen, um die Verteilung harmonischer zu gestalten. Alternativ mehr Weiß am Tank fortführen. Auf die Chrom-klexe von Schutzblech, Standrohren und die Alu-Blinker verzichten. Das alles schwarz, passend zum Rest. Wirkt sonst nur "eingeworfen".
Gruß,
Andreas
Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler
Verfasst: 13. Apr 2019
von Frank22
Danke für die Kritik und ihr habt Recht um so öfter ich mir die Dicke ansehe, muss der Chrom weg... nachdem ich einige Probleme mit Kupplung hatte läuft sie jetzt rund. Aber leider nur wenn sie warm ist bzw wenn es so 14°C hat. Heute bei 5°C brauch ich 15min um sie in die Gänge zu bekommen... es ist wohl eine kleine Diva....Gruss Frank
Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler
Verfasst: 14. Apr 2019
von Doggenreiter
Finde sie auch sehr schön umgesetzt , mal anders Daumen hoch ;-)))
Kritik , hm grübel jepp Spiegel passt nicht zur Optik - Töpfe org. nett so toll - ein kleiner Kotflügel vorne würde ihr gut stehen - Bremssattel in Rot hätte ich schwarz gelassen - Fussrasten bleiben soweit vorne ?? wenn ja sitzt sau Blöd auf der XV , die müßen da hin wo Soziarasten waren - hoffe Kennzeichenhalter kommt mittig ansonsten verschandelst dein Heck total - Zündspulenabdeckung würde ich jetzt rot lackieren und anschrauben das würde besser kommen als der Bremssattel , ansonsten wie geschrieben hast du sehr schön gemacht , sie muß dir gefallen okey , meine Punkte sind nicht böse gemeint aber Sau ehrlich ;-))) weiter so , Gruß Oli
Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler
Verfasst: 27. Okt 2024
von Frank22
Einmal alle Dichtungen neu
Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler
Verfasst: 27. Okt 2024
von Frank22
Hallo eventuell ist diese Post doppelt, aber hat jemand nen Bild von der Unterdruckanlage für die Vergaser. Habe es vor guten 4 Jahren auseinander gebaut und muss gestehen ich weiß nicht mehr wie es war
Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler
Verfasst: 27. Okt 2024
von Frank22
Doch nicht doppelt, irgendwie spinnt mein Handy. Kurzer Rückblick... vor 4 Jahren hat die Kopfdichtung aufgegeben. Hatte mir dann nen kompletten Motor besorgt, aber wie sich
nach Einbau rausstellte hatte sich eine Steuerkette verabschiedet. Jetzt habe ich den Originalen Motor wieder fit gemacht.Wie oben geschrieben, Schande über mich ich weiß nicht wie die Unterdrucksteuerung war.. Gruß Frank
Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler
Verfasst: 27. Okt 2024
von Frank22
Hallo zusammen,
Kann es sein das der Vergaserflasch mit den 2 Anschlüssen nach hinten kommt?
Re: Yamaha» XV 750 SE ScRambler
Verfasst: 27. Okt 2024
von jokotr
Schmeiß das Unterdruckventil raus. Stutzen verschließen und je Benzinhahn einen Unterdruckschlauch.
Eine Fehlerquelle weniger!!!
S.