Seite 6 von 17

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 17. Feb 2014
von igel
@ espressoxs, ich hab schon überlegt, was man drauf machen könnte, werd es aber erstmal ohne alles versuchen. Mal sehen wie es bis zum nächsten Winter aussieht. Die Sachen sind ja schnell rausgebaut.

@ NoDino, ja, TÜV-Nord ist halt nicht gleich TÜV-Süd und auch nicht gleich Dekra.
Ich war jetzt hier bei verschiedenen Dekra-Prüfern, der letzte sagte "...bau erstmal was ran, ich sag Dir dann schon ob's so geht....", ich hatte auch welche, die die 150mm sehen wollten, der eine incl. Nummernschild, ein anderer sogar ohne, da ist mir bis jetzt die letzte Aussage am liebsten.
Ich bau halt erstmal was ran und nach der Abnahme sehen wir weiter....... :wink:

Achso, Alublech über die Schwinge, meinst Du ins Rahmendreieck? Da will ich nochwas reinmachen, ob es ein Blech wird weiß ich noch nicht.

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 18. Feb 2014
von NoDino
igel hat geschrieben:...
Achso, Alublech über die Schwinge, meinst Du ins Rahmendreieck? Da will ich nochwas reinmachen, ob es ein Blech wird weiß ich noch nicht.
Nicht ins Rahmendreieck sondern als Spritzschutz zwischen Hinterrad und Vergaser.

Ich mach am WE mal Fotos wie ich das meine.

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 18. Feb 2014
von espressoxs
Das würde mich allerdings auch interessieren, NoDino
Es wäre klasse, wenn du mir die Bilder auch zugänglich machen kannst
Danke

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 18. Feb 2014
von himora88
dem ganzen schliesse ich mich an.....



@igel: wo machst du TÜV??

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 18. Feb 2014
von igel
Ich mein den freien Raum im Rahmendreieck Richtung Hinterrad verschließen, weil es da ja keine Radabdeckung und damit keinen Spritzschutz Richtung Motor mehr geben wird.


@himora88, TÜV wird bei der Dekra in Plauen gemacht.

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 18. Feb 2014
von NoDino
igel hat geschrieben:Ich mein den freien Raum im Rahmendreieck Richtung Hinterrad verschließen, weil es da ja keine Radabdeckung und damit keinen Spritzschutz Richtung Motor mehr geben wird.
...
.daumen-h1: Jupp genau da meinte ich ...

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 18. Feb 2014
von sinclant
Mahlzeit!
Das mit dem Spritzerschutz in Richtung Vergaser habe ich auch noch vor mir. Da werde ich den originalen Schutz nehmen und den dann eben auf das wesentliche kürzen.
Den TÜV lasse ich bei meinem Motorradhändler meines Vertrauens hier in Herford machen. Ab und an rufe ich dort in der Werkstatt an und lasse mir helfen, Fragen beantworten, mich anleiten und Tipps geben, dort werde ich dann entsprechend auch die Einzelabnahme machen. Währenddessen werde ich wahrscheinlich noch nicht einmal anwesend sein. Dann kann mich auch niemand fragen, ob ich sonst was verändert habe. :friendlyass:

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 21. Feb 2014
von NoDino
Moin,
hier kurz zwei Bilder vom Spritzschutz.
Ist noch nicht fertig aber so werd ich das bauen.
Ausschnitt für die Kette fehlt noch.
image.jpg
image.jpg
LG Alex

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 5. Apr 2014
von igel
So, weiter im Text.
Irgendwie komm ich nicht so richtig vorwärts, aber nachdem ein paar Bestellungen eingetroffen sind, ging doch wieder was.
Scheinwerfer, Blinker, Griffe, Schaltamatur und Spiegel sind montiert, Bremsen sind vervollständigt, Frontfender ist dran.

Für das Heck hab ich mir noch einen Bogen mit Halter für Rücklicht und Nummernschild gebastelt, aber so richtig glücklich bin ich noch nicht damit, mal sehen......zwischen Lampe und Höcker soll noch eine kleine WZ-Rolle in Sitzfarbe.

IMG_0057.jpg
IMG_0059.jpg
IMG_0061.jpg
IMG_0062.jpg
Als nächstes ist geplant, die originalen Luftfilter neu mit VA-Blech und VA-Lochblech"einzuhausen", mit den Fußrasten muß ich mir noch was einfallen lassen, Auspuffhalter aus VA müssen gebaut werden, dann noch Lack und Leder.
Und das schönste kommt auch noch, die liebe Elektrik komplett....diese Sch...e kotzt mich am meisten an. Ich hoffe mit der m-unit geht das recht zügig und unkompliziert.

Re: Und noch ein XS400-Projekt

Verfasst: 5. Apr 2014
von Rumpelwicht
Deine Lösung mit Fender, Rücklicht, Kennzeichenhalter etc. gefällt mir ziemlich gut. .daumen-h1: