Seite 6 von 15
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 2. Apr 2019
von onkelheri
Warum wechselst Du nicht einfach die Hülsen und die Gummis ? Das sind Pfennigsartikel und keine "INVESTION" ... aber so freut sich lenfau :-)
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 2. Apr 2019
von stempel
ich möchte ja gerne andere.....verchromte Stoßdämpfer drauf machen, von daher habe ich über eine Restauration der Konis noch nicht nachgedacht. Wo bekommt man denn diese Pfennigsartickel?
Ich meine das ich sowas schon mal vor einiger Zeit gesucht und nicht gefunden habe.
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 2. Apr 2019
von stempel
....aber jetzt habe ich erstmal ein ganz anderes Problem und zwar mit der Elektrik.
In den nächsten Tagen bekomme ich zwar einen guten Kabelbaum von einem Kollegen hier, aber alles andere an meinem Ding ist so verfrickelt das ich warscheinlich garnicht weiß wie der neue Kabelbaum verlegt werden muss und wo was dran kommt.
Ein "toller" Ebayer hat mir ein Handbuch verkauft in dem ein paar Seiten fehlen.........und zwar genau die mit der Elektrik und jetzt weiß ich erstmal nicht weiter.
Hat vielleicht jemand Fotos von der Elektrik der XS 750 Bj. 77 mit Kontaktzündung?
Vor allem würde mich interessieren wie es eigentlich unter dem rechten Seitendeckel auszusehen hat, welche Kabel alle ans Startrelais gehen und wofür der (bei mir) leere Stecker ist der unter dem Blinkrelais hängt.
Wäre toll wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
Gruß,
Stefan
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 2. Apr 2019
von lenfau
Wenn du bis zum Wochenende warten kannst, dann kann ich dir die fehlenden Seiten gerne abfotografieren oder einscannen. Bin da nur leider gerade nicht vor Ort...
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 2. Apr 2019
von onkelheri
Das dürfte so ein mittelgroßer mit vielen dünnen Kontakten sein von der Form etwa quadratisch mit 2 "hörnchen" sein? Ist die allseits beliebte Blinkabschaltung -> siehe
https://www.ebay.de/itm/173426219575
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 2. Apr 2019
von stempel
jedenfalls ist der Stecker leer. Ich meine das da 4 Kabel dran sind und zwar kommen die kurz neben den Kabeln die zum Blinkrelais gehen aus dem Kabelbaum raus und am Ende so nach ca. 10 cm ist ein fast quadratischer, weißer, leerer, mehrepoliger Stecker dran. Zumindest das sieht noch halbwegs original aus. Dieses Teil aus dem Link gibts bei mir nirgendwo.
Was ist denn eine Blinkabschaltung??? Wofür ist die gut und wieso hat bei mir alles mal ohne das Ding funktioniert?
@ lenfau: ich warte natürlich gerne bis zum Wochenende. Einscannen wäre super, dann kann ich mir das ausdrucken und wieder ins Buch packen. Vielen Dank im Vorraus.
Gruß, Stefan
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 2. Apr 2019
von lenfau
Die Blinkerabschaltung schaltet, wie der Name schon sagt, deine Blinker aus
Ist ne nette Spielerei. Geschwindigkeitsabhängig werden die Blinker entweder nach ner bestimmten zeit (bei weniger als x km/h) bzw nach ner bestimmten gefahrenen Strecke automatisch abgeschaltet. Ab welchem Modell das bei den Triples verbaut war, kann ich dir aber auch nicht sagen...
Dann guck am besten mal nach, welche Seiten dir genau fehlen. Geht es um das originale Werkstatthandbuch?
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 2. Apr 2019
von nanno
Ich kann dir am Freitag ein paar Bilder von der Verlegung vom Kabelbaum machen bzw. auch wie es unter dem linken Deckel aussehen sollte. Ich hab zwar jetzt einen umgebauten Kabelbaum drin (von Kontaktzündung auf Kontaktlos umgebaut), aber gut 90% sind noch so wie original.
LG
Greg
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 2. Apr 2019
von stempel
Das hört sich gut an...........vielen Dank.
Ich denke mal unter dem linken Seitendeckel ist fast alles noch ok. Ganz rechts ist eine leere Halterung für einen weiteren Stecker......gehört da auch was rein?
Unter dem rechten Seitendeckel sieht es eher bescheiden aus............. ich versuche mal ein Fotos einzustellen....
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 2. Apr 2019
von stempel
was meint Ihr denn so dazu?