
Ich verstehe ja auch warum Alrik den Schein sehen will und ich bin auch sehr dankbar für das Angebot ABER ich hab jetzt mehrere Tage mit Google usw verbracht um mal alle Infos zu einem belastbaren Wissensstand zusammen zu tragen. Mir geht es im Prinzip gar nicht mehr um mein Moped sondern darum was der/die Nächste macht der sich nicht sicher ist ob er ne Freigabe braucht. Daher wollte ich die Diskussion möglichst offen im Forum und nicht per PN halten. Wenn er aber natürlich ne HSN/TSN nachschlagen muss hat es sich ja quasi erledigt. Das kann halt leider nicht jeder selbst machen.

Mein Moped hat die Reifen jetzt eh drauf und dank Alrik, hgh, MichaelZ750Twin und einiger Anderer hier im Thread und per PN weiß ich was ich beim TÜV und der Kontrolle zu sagen habe und falls ich mal ganz viel Langeweile hab lass ich den Schein ändern.
Meiner Meinung nach sollte man das halt mal für Dummies (da zähl ich mich dazu) dokumentieren:
1. Wenn du ein Fahrzeug zulässt so kläre vorher ob das Teil eine Reifenbindung hat (Hersteller oder TÜVer fragen)
2. Wenn keine Reifenbindung gegeben ist, dann Sorge dafür, dass auf keinen Fall der Satz "Reifenfabrikatsbindung gem. Betrieberlaubnis beachten" im Schein auftaucht
usw.
Is aber jetzt wurscht. Mein Problem ist gelöst. Danke für's mitlesen und helfen.
