Seite 6 von 8

Re: TÜV - Überziehen, Fahrten, Anmeldung...

Verfasst: 22. Apr 2019
von obelix
TortugaINC hat geschrieben: 22. Apr 2019
Namensgebend war das Treffen der Rocker der 1960er Jahre in den Cafés der Vororte der Großstädte wie dem legendären Ace Cafe in London. Von hier aus machten die Rocker die Straßen der Umgebung unsicher, was für die damalige Jugend auch Rebellion gegen vorhandene Gesellschaftsnormen symbolisierte.
Yo, das war in grauer Steinzeit und in England. Zwischendurch gabs dann noch die eine oder andere jugendliche Subkultur - das waren aber alles Jugendliche in ner völlig anderen Zeit. Da seh ich nu so gar keine Parallelen zu heute und unserem Alter und den Gegebenheiten. Wenn Du heute auf nen Bobby losgehst gibts keinen erhobenen Zeigefinger mehr wie damals... Die Zeiten sind vorbei, es war vorgestern. Sollte man sich mal vor Augen führen.

Obelix

Re: TÜV - Überziehen, Fahrten, Anmeldung...

Verfasst: 22. Apr 2019
von olofjosefsson
Ich meine das Thema muss jeder mit seinen "Werten" ausmachen, da wird man wohl nicht auf einen Nenner kommen.
Interessant ist aber wie unterschiedlich die "Werte" veranlagt sind.

Re: TÜV - Überziehen, Fahrten, Anmeldung...

Verfasst: 22. Apr 2019
von f104wart
Vor allem ist es eines der Themen, wegen denen die Spelunke abgeschafft wurde und wegen denen René fast so weit war, das ganze Forum hin zu schmeißen.

Was erlaubt ist und was nicht steht in der StVZO und muss nicht im Forum diskutiert werden.

Wie der einzelne damit umgeht, ob er sich strikt daran hält oder welches Riskiko er im Einzelfall eingeht, muss jeder für sich selbst entscheiden und am Ende auch verantworten.

Re: TÜV - Überziehen, Fahrten, Anmeldung...

Verfasst: 23. Apr 2019
von TortugaINC
obelix hat geschrieben: 22. Apr 2019
Yo, das war in grauer Steinzeit und in England. Zwischendurch gabs dann noch die eine oder andere jugendliche Subkultur - das waren aber alles Jugendliche in ner völlig anderen Zeit. Da seh ich nu so gar keine Parallelen zu heute und unserem Alter und den Gegebenheiten. Wenn Du heute auf nen Bobby losgehst gibts keinen erhobenen Zeigefinger mehr wie damals... Die Zeiten sind vorbei, es war vorgestern. Sollte man sich mal vor Augen führen.

Obelix
Und wer hat gesagt, dass du „auf den Bobby“ losgehen sollst? Hier geht es um Essen kaufen beim Überführen mit Kurzzeitkennzeichen- was soll ich mir vor Augen führen?
Vielleicht solltest du dir vor Augen führen, dass eine Überführung auch gern 8 Stunden und länger dauern kann. Und du behauptest allen Ernstes, dass es gesetztlich verboten sein soll, sich während der Fahrt essen im Supermarkt zu kaufen? Wo denn dann? Zwingt mich dein Gesetzt an einer Raststette zu essen, oder schreibt dein Gesetzt vor, vorneweg Schnitten zu schmieren? Toilette darf ich aber aufsuchen? Ist Tanken erlaubt, oder muss man Kanister mitführen? :hammer: :hammer: :hammer:

Re: TÜV - Überziehen, Fahrten, Anmeldung...

Verfasst: 23. Apr 2019
von f104wart
Merkst Du´s eigentlich immer noch nicht? :roll:

...Vielleicht hilft es, den ersten Satz in meinem letzten Beitrag nochmal zu lesen.

Re: TÜV - Überziehen, Fahrten, Anmeldung...

Verfasst: 23. Apr 2019
von grumbern
Leute, haltet mal den Ball flach. Hier ging es in erster Linie um Bestimmungen und wie man im Vorfeld eine Probefahrt machen kann.

Alles andere, wie die Auslegung einzelner Bediensteter, oder die Gesetzestreue historischer Gestalten tun da nichts zur Sache und sollten außen vor bleiben. Obelix' Einwand mit dem öffentlichen Raum war gerechtfertigt, der HInweis, dass das im Zweifelsfall eher niemanden interessieren wird, kommt aus der Praxis. Heißt im Klartext: Kann man machen, aber wenn einer heiß ist, steht man ggf. blöde da. Punkt.
Gruß,
Andreas

Re: TÜV - Überziehen, Fahrten, Anmeldung...

Verfasst: 23. Apr 2019
von mrairbrush
Öffentilcher Verkehrsraum ist sehr interesant. Dazu zählen auch alle regelmässig genutzten Wege, auch unbefestigte. Wird gerne unterschätzt.
Die STVO ist teilweise recht ungenau. Genaueres findet man in der Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO). Nur zum TÜV leider kein Hinweis, oder ich habe es übersehen.

Re: TÜV - Überziehen, Fahrten, Anmeldung...

Verfasst: 23. Apr 2019
von Schinder
:lachen1: ... X Seiten für einen unmissverständlichen Paragraphen ... :prost:

Re: TÜV - Überziehen, Fahrten, Anmeldung...

Verfasst: 24. Apr 2019
von Ranger
Beer und Chips ..... das ist ja besser als ein Ölfred hier..... :grinsen1:
Übrigens, auch der Heimweg ist von der BG nicht abgedeckt, wenn man auch nur nen Umweg übern Bäcker macht .....

Re: TÜV - Überziehen, Fahrten, Anmeldung...

Verfasst: 24. Apr 2019
von Unbekannter92
Gutes Thema hier :D

Dann lege ich nochmal nach und zwar: Bei meinem Motorrad ist seit einem Jahr die HU abgelaufen. Es wurde in der Zeit komplett umgebaut und ist demnach nicht mehr im Besitz einer gültigen Straßenzulassung. Jedoch ist es noch angemeldet und besitzt demnach einen "Versicherungsschutz". Darf ich damit nun auf dem direkten Weg zum TÜV fahren?