forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» 5TA

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Urowü
Beiträge: 197
Registriert: 8. Jan 2017
Motorrad:: Triumpf Thunderbird 650
Kawasaki Z900
Yamaha SR500
BSA Victor
Triumph Scrambler
Triumph 5TA

Re: Triumph» 5TA

Beitrag von Urowü »

Hallo,
nicht das hier jemand meint ich hätte aufgegeben.
Es geht zwar zögerlich,aber weiter. Hab den Umbau vom Öltank zur Elektronikkiste endlich hin bekommen.
War mehr Arbeit als ich gedacht hatte, nach einigen Fehlschlägen bin ich jetzt mit dem Ergebnis zufrieden.
IMG_0139.JPG
IMG_0138.JPG
IMG_0137.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Moppedmessi
Beiträge: 2270
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Triumph» 5TA

Beitrag von Moppedmessi »

Hi Gerd,
das sieht doch alles immer sehr git bei dir aus.
BG
Ralph

Benutzeravatar
Urowü
Beiträge: 197
Registriert: 8. Jan 2017
Motorrad:: Triumpf Thunderbird 650
Kawasaki Z900
Yamaha SR500
BSA Victor
Triumph Scrambler
Triumph 5TA

Re: Triumph» 5TA

Beitrag von Urowü »

Um Fragen vorweg zu nehmen: Der Tank liegt nur lose drauf ( zwecks dem Erfolgserlebnis ) und das blaue Isolierband kommt auch wieder weg wenn ich die Halterungen fertig habe ( sind heute nach 2 Std. verschlimmbessern in die Tonne geflogen) . Ich glaub ich schreib noch was in ICH HAB SCLECHTE LAUNE WEIL.....

Benutzeravatar
Urowü
Beiträge: 197
Registriert: 8. Jan 2017
Motorrad:: Triumpf Thunderbird 650
Kawasaki Z900
Yamaha SR500
BSA Victor
Triumph Scrambler
Triumph 5TA

Re: Triumph» 5TA

Beitrag von Urowü »

IMG_0167.JPG
IMG_0167.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2128
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Triumph» 5TA

Beitrag von UdoZ1R »

Sehr schick was Du da machst .daumen-h1: .daumen-h1:

Kannst Du mir sagen was für Töpfe Du angeschraubt hast. Die sehen sehr schlank aus :rockout:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12607
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Triumph» 5TA

Beitrag von sven1 »

Ich würde das Isoband lassen, macht die Karre farbenfroh. :wink:

Morgen ist ein besser Tag...

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Urowü
Beiträge: 197
Registriert: 8. Jan 2017
Motorrad:: Triumpf Thunderbird 650
Kawasaki Z900
Yamaha SR500
BSA Victor
Triumph Scrambler
Triumph 5TA

Re: Triumph» 5TA

Beitrag von Urowü »

Sind Schalldämpfer für BSA pre unit Modelle A7 /A10. Gibts bei Southern Division in München. Kommst über Ebay in den Onlineshop.
Es gib sie übrigens noch schlanker.
IMG_0169.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17540
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Triumph» 5TA

Beitrag von grumbern »

Ich würde den Tank noch etwas in Waage bringen und der Sitzbank ein Bisschen Schwung verpassen, aber an sich schon ein guter Ansatz!

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2128
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Triumph» 5TA

Beitrag von UdoZ1R »

Danke!
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Urowü
Beiträge: 197
Registriert: 8. Jan 2017
Motorrad:: Triumpf Thunderbird 650
Kawasaki Z900
Yamaha SR500
BSA Victor
Triumph Scrambler
Triumph 5TA

Re: Triumph» 5TA

Beitrag von Urowü »

Die Sitzbank ist erst mal nur ein Stück aus Perimeterdämmung ,um die Form und Höhe fest zulegen. Überlege noch ob ich zwischen Sitzbank und Rahmenende noch ein filigranes Gitter in Form eines Gepäckträgers setze. Bei mir kommen die Ideen erst beim bauen, wenns dann nicht passt, hab ich auch keine Hemmschwelle ,das Teil in die Tonne zudrücken, wahrscheinlich dauerts deswegen bei mir so lange. Bei der Sitzbank hatte ich eine Form im Kopf, wie bei meiner SR. Der Tankdeckel mit der Klappe gefällt mir auch nicht so recht. Wenn ich den anderen einsetze muss ich die Vertiefung aus spachteln , oder gleich komplett raus schneiden und ein Blech mit dem Tankdeckel einsetzen.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics