Seite 6 von 14
Re: CB 250/350 K Umbau
Verfasst: 19. Jul 2019
von theTon~
Ich würde vorschlagen, Ihr lasst den Mu hier mal in Ruhe seinen Umbau vorstellen. Es muss ja nicht jedem gefallen, was gebaut wird. Natürlich kann man hier oder da auch mal einen Tipp geben, aber man muss dann auch nicht zickig werden, wenn er nicht angenommen wird. Es ist sein Moped und sein Umbaufred. Nicht mehr und nicht weniger...
Re: CB 250/350 K Umbau
Verfasst: 19. Jul 2019
von sven
Mu hat geschrieben: 12. Jun 2019
Hier nochmal die Tankanzeige...
Ich fänd sie noch besser wenn du die Stutzen etwas drehst und einen
längeren Schlauch so montierst daß er "parallel" zur Tankunterkante
verläuft!
Re: CB 250/350 K Umbau
Verfasst: 20. Jul 2019
von sven1
Moin Mu,
bei den Kümmern kam mir sofort der wunderschöne CX Umbau von Sacha Lakic in den Sinn. Jetzt bin ich gespannt wie der Rest von deinem Abgassystem wird. Bis hier...echt geil.
Grüße
Sven
Re: CB 250/350 K Umbau
Verfasst: 20. Jul 2019
von Kinghariii
Ich verfolg den Faden mit großen Interesse und find alle Änderungen bisher ebenfalls einfach top! Weiter so,freu mich immer wieder über Updates!
Re: CB 250/350 K Umbau
Verfasst: 20. Jul 2019
von f104wart
sven1 hat geschrieben: 20. Jul 2019bei den Kümmern kam mir sofort der wunderschöne CX Umbau von Sacha Lakic in den Sinn.
Bei dem laufen die Krümmer aber
parallel zueinander weiter bis zum Schalldämpfer. Ohne Y-Stück. Strömungstechnisch also gar nicht vergleichbar. Aber egal...
Re: CB 250/350 K Umbau
Verfasst: 20. Jul 2019
von Mu
Moin,
Also nochmal zum Krümmer...ja, es ist mir bewusst, das da das eine oder andere PSchen auf der Strecke bleiben kann/ wird...das nehme ich aus optischen Gründen jedoch in Kauf.
@Sven: das mit der Tankanzeige ist eine gute Idee...das teste ich mal, Danke!
@Sven1: der Umbau von Sacha Lakic war mir ehrlich gesagt bis eben unbekannt...sehr schön!
IMG_20190310_125459.jpg
IMG_20190310_125504.jpg
Gruss Mu
Re: CB 250/350 K Umbau
Verfasst: 20. Jul 2019
von Mu
Moin,
Sven...das mit der anderen Führung der Tankanzeige sieht topp aus, danke! Ich müsste nur mal schauen wie ich den dann doch recht langen Schlauch in Position halten kann.
Der Krümmer hat als Dämpfer einen universalen geraden von Tante Louise in Chrom bekommen. Und nach langem Hin und Her habe ich mich entschieden den Krümmer in schwarz zu verpacken...passt ganz gut finde ich. Sonst ist da zuviel Chrom/ Edelstahl an der Kiste
Nach dem Krümmer ging es mit der Gabel weiter. Ich habe mir die Up-Side-Down einer Aprilia RS125 ausgeguckt.
Da passte natürlich so gut wie nix plug and play. Die obere Gabelbrücke wurde "gecleant" und von überflüssigen Haltern befreit und die Untere wurde im Bereich des Lenkanschlags passend bearbeitet. Ich musste lange testen und anpassen bis ich passende Lenkkopflager gefunden habe. Das Joch brauchte eine neue Schraube, die vordere Achse musste neu gedreht werden, da ich die originale Trommel unbedingt verbauen wollte. Der Bremsanker passte natürlich auch nicht mehr.
So sieht die obere Gabelbrücke jetzt aus.
IMG_20190320_104114.jpg
Weitere Bilder kann ich die Tage machen.
Gruss Mu
Re: CB 250/350 K Umbau
Verfasst: 21. Jul 2019
von Mu
Nabend... es ist provisorisch zusammengesteckt...
Über den (Un) Sinn des Krümmerbandes bin ich mir bewusst...es gefällt mir jedoch, find es irgendwie passend?!
IMG_20190319_145942.jpg
Re: CB 250/350 K Umbau
Verfasst: 21. Jul 2019
von grumbern
Hast aber "falsch" herum gewickelt! Besser ist von hinten nach vorn, weil dann die Überlappung gegen den Fahrtwind ist. So drückt es den Dreck in die Überlappung und es klappt sich ggf. auf. Qausi so, als würden die Dachziegel von oben nach unten gelegt ;)
Ist erst mal nicht schlimm, kann aber zu schnellerem "Verschleiß" führen und dass das Band schnell verfranst und unansehnlich wirkt.
Gruß,
Andreas
Re: CB 250/350 K Umbau
Verfasst: 21. Jul 2019
von sven1
Jetzt hätte ich mir den Verlauf mehr an den Rahmenverlauf "geschmiegt" gewünscht (und das von jemandem der nicht mal schweißen kann).
Ich fand blank schöner, aber " Watt dem inen sin Uhl, is dem andren sin Nachtigall".
Ich bleibe dran.
Grüße und
Sven