Seite 6 von 9

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 28. Nov 2019
von Nudnik
grumbern hat geschrieben: 28. Nov 2019 Das mit dem PNP-Transistor passt prinzipiell, die LED ist aber falsch rum eingezeichnet.
Danke! Hauptsache die LED ist richtig rum eingebaut im Tacho... ;-)

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 23. Feb 2020
von Nudnik
Hallo Leute,

heute endlich mal wieder Zeit gefunden was zu machen.
Habe die Gabelbrücken der 89er rausgeschmissen und gegen die vom 97er Model getauscht. Das gibt mir die Möglichkeit die Standrohre durchzustecken und flexibil mit der Gabellänge zu spielen.
15824919689070.jpg
Durch den höheren Aufbau ergibt sich von vornherein schon 2,5 cm Tieferlegung.
In dem Zusammenhang natürlich gleich auf Kegelrollenlager upgegradet.
Bin gespannt wie die Fahrdynamik ausschaut bevor ich evt. noch weiter durchstecke...

Gruss,
Dominik

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 23. Feb 2020
von grumbern
Mal ganz blöde zwischen rein gefragt: Was ist denn eine "Budget Scrambler"? Bringt der Dir Dein Budget durcheinander, oder was soll das heißen?! Scrambled Eggs kenne ich ja.
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 23. Feb 2020
von Nudnik
Lieber Andreas,
mal ganz blöde geantwortet. Steht im ersten Beitrag.
Gruss,
Dominik

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 23. Feb 2020
von Ratz
grumbern hat geschrieben: 23. Feb 2020 Mal ganz blöde zwischen rein gefragt: Was ist denn eine "Budget Scrambler"?
Andreas man merkt das du noch nie selbstständig warst (im Sinne einer eigenen Firma)
Also du erstellst ein Budget für eine Investition, dabei setzt du die Kosten so tief wie möglich an. Das ermöglicht dir das Thema anzugehen. Am Ende rechnest du das gegen und erstellst eine Billanz für die Firma, eine fürs Finanzamt, eine für die Aktionäre und eine für dich. Letztendlich bescheißt du damit alle, inklusive dich selbst.

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 23. Feb 2020
von Nudnik
Haha, gut erklärt! :-)
Weiss jetzt schon, dass ich mein Budget nur halten kann wenn ich entsprechend kreativ rechne!

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 24. Feb 2020
von workshop43
Hallo Dominik,

tolles Projekt, die kleine SR steht wirklich toll da! Das grau kommt mir aber etwas zu trostlos vor, würde lieber bei einer dezenten Farbe bleiben. Die Nummernplatten gehören wohl dazu, ich persönlich mag sie aber garnicht.
Ich denke ich werde auch nach so einem Schätzchen Ausschau halten, man darf ja jetzt mit Klasse B und ein paar Fahrstunden A1 fahren und die Frau ist mit der XT250 bereits angefixt worden. :D

Grüße
Stefan

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 24. Feb 2020
von Nudnik
Hallo Stefan,
freut mich wenn es gefällt und vor allem auch anderen als Anregung dient. Dier 125er Klasse ist hier im Forum ja nicht so stark vertreten. Was ich natürlich auch verstehen kann, meistens halt nur als Pendler Möhren genutzt und der Umbauaufwand steht in keinem Verhätnis zum Fahrzeugwert.
Bezüglich Farbe bin ich noch nicht sicher. Soll schon dezent sein. Entweder ein warmes Skoda Grau (nicht das kalte) oder so'n Cappucino Ton... Mal schauen

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 24. Feb 2020
von grumbern
Hmm, das war mir jetzt irgendwie zu simpel. Wäre da "der 1000€ Scrambler" nicht sinniger gewesen? Ein gewisses Budget hat doch jeder Umbau und könnte daher diesen Vorsatz tragen. Ob die Kalkulation nun auf Papier gedruckt ist, oder im Hirnkasten, ist da ja nebensächlich.
Na gut, ich fand/finde diese Bezeichnung eben eigenartig und habe überlegt, ob ich da vielleicht einen tieferen Sinn nicht erkenne...
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 24. Feb 2020
von Bollermann
"no (oder "low") budget Scrambler" wäre vielleicht eindeutiger gewesen.

:)