Seite 6 von 12
Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 17. Jan 2020
von UdoZ1R
Es geht voran,
heute hab ich Bolzen für Motorhalterung, Getriebehalterung etc. gedreht. Der Rahmen ist von Rost und Lack befreit und wird vermutlich so bleiben, bzw. mit einer transparenten Grundierung vor Wiederverrostung geschützt und dann mit Klarlack gespritzt, weil er mit Muffen hartgelötet wurde. Das sieht so geil aus
Ich hab dann heute reichlich Muttern und Scheiben in imperial size bestellt. Muss ja weitergehen.
IMG_20200117_200357.jpg
IMG_20200117_200405.jpg
Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 22. Jan 2020
von UdoZ1R
Es macht gerade echt Spaß und geht eigentlich ganz gut weiter,
für die vorderen Fußrasten habe ich den Vierkant und die notwendigen Distanzen gemacht. Übrigens auch die Muttern als Bundmuttern, weil ich wissen wollte, ob ich sowas überhaupt hinbekomme. Hat geklappt :D
Dann noch die Getriebeabstützung. Als Vorlage hatte ich nur die Bilder vom Jampot shop und die aus der Partlist bzw. dem Manual. Das ist aus 20 x 20 mm Vierkant. Sollte wohl genug Auflagerfläche haben.
Natürlich wird der ganze Kram wieder zerlegt und zum Verzinken geschafft. Da will ich aber dann alles zusammen machen. Ein Freund von mir macht das mit dem, wass er sowieso ständig zum Verzinken gibt in einem Abwasch. Das wird bestimmt noch mehr
IMG_20200120_182130.jpg
IMG_20200122_182152.jpg
IMG_20200122_182305.jpg
IMG_20200122_190300.jpg
Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 22. Jan 2020
von sven1
Jetzt bedauere ich noch mehr das mir letzten Oktober einer die Karre aufgemacht hat, das hätte ich gerne live gesehen. Geile Aktion was du da machst.
Weiter so, ich bleibe neugierig was du noch so machst. Ich lerne mit jedem Post.
Grüße
Sven
Re: Matchless G11 wird zum Caferacer
Verfasst: 9. Feb 2020
von UdoZ1R
Und es bewegt sich doch,
nachdem jetzt die Kurbelwelle wieder da ist, konnte ich anfangen den Motor zusammen zu stecken. Ich bin mal gespannt wie das klappt. Das mit dem Mittellagerschild und seiner Zentrierung macht mir ein bisschen Sorge.... Aber am Ende wird ja bekanntlich alles gut
IMG_20200205_174035 kl.jpg
IMG_20200208_163241kl.jpg
IMG_20200208_163302kl.jpg
Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 9. Feb 2020
von grumbern
Ja, Matchless haben sich ja sehr damit gerühmt, die einzigen mit dreifach gelagerter Welle zu sein! Aber wie geht das denn genau? Ist da in der Mitte ein Lager auf den Zapfen gepresst, in das Schild eingesetzt und dann die beiden Kurbelhälften damit verpresst?
Spannende Sache!
Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 9. Feb 2020
von sven
Hier sieht man das ganz gut:
https://postimg.cc/Thx0bTwz
War mir übrigens neu daß es alte englische Twins mit Mittellager gibt.
Dafür sehen die Matchless Pleuel echt verwegen aus!
Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 9. Feb 2020
von UdoZ1R
grumbern hat geschrieben: 9. Feb 2020
Ja, Matchless haben sich ja sehr damit gerühmt, die einzigen mit dreifach gelagerter Welle zu sein! Aber wie geht das denn genau? Ist da in der Mitte ein Lager auf den Zapfen gepresst, in das Schild eingesetzt und dann die beiden Kurbelhälften damit verpresst?
Spannende Sache!
Sven hat ja schon ein gutes erklärendes Bild gefunden. Das Problem ist, dass das Lagerschild nicht sehr präzise im Gehäuse sitzt, sondern so 1 oder 2 10/ mm verschoben werden kann. Daher verspannt sich dann die Kurbelwelle spätestens wenn die andere Gahäusehälfte aufgesetzt und verschraubt wird. Woher ich das weiß???

Mal sehen wie ich das Puzzle zusammen bekomme.
@Sven, ja, die Pleuel sind schon cool. Bei der Triumph aber auch nicht so viel anders. Englisch eben

Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 9. Feb 2020
von grumbern
Ah, also doch einteilig und mit Lagerschale. Ja, das ist einfacher. Ist diese Platte einfach nur geklemmt?!
Die Pleuel sind ulkig. Sind da Bolzen mit Quergewinden eingesetzt, für die Schrauben der Lagerkappen, oder für was sind die großen Bohrungen?
Gruß,
Andreas
Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 10. Feb 2020
von UdoZ1R
Die Platte ist wie ein Pleuel geteilt und wird auch so verschraubt. Geht eigentlich ganz gut. Das ganze Konstrukt wird dann mit 6 1/4Zoll schrauben in der linken Gehäusehalfte verschraubt. Aber wie gesagt, so ganz präzise ist das nicht.
Und ja, die Pleuel haben die queren Einsätze für die Pleuelschrauben. Das ist schon ein bisschen anders als beim Rest der Welt

Re: Matchless G11 wird zum Cafe oder Scambler
Verfasst: 10. Feb 2020
von sven
UdoZ1R hat geschrieben: 10. Feb 2020
Und ja, die Pleuel haben die queren Einsätze für die Pleuelschrauben.
Das ist schon ein bisschen anders als beim Rest der Welt
Bis auf die cambox vom G50 Motor und Ikea Regale, die sind auch so verschraubt ...