Re: Aprilia RS125 / Rotax 650 für die Renne
Verfasst: 6. Nov 2019
Juhu,
die Kühler sind eingetroffen.
Anprobe leider erst am Wochenende.
die Kühler sind eingetroffen.
Anprobe leider erst am Wochenende.
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Servus Michael,MichaelZ750Twin hat geschrieben: 10. Nov 2019 Damit hat sich uns auch eine Frage gestellt, auf die wir keine brauchbare Antwort gefunden haben.
Diese Kühler sind "dicker" als die originalen Kühler die wir sonst so haben. Genaue Maße habe ich jetzt nicht im Kopf, daher die Frage mit "in etwa"-Angaben:
Um wieviel Prozent erhöht sich die Wärmeabfuhr eines Wasserkühlers, wenn er bei gleicher Fläche 40mm statt 30mm tief ist ?
Sehe ich genauso. Die Fläche des Wärmetauschers ist primär wichtiger als die Tiefe. Sonst hätten wir Heizkörper, die zwar dünn sind, dafür aber dann 5m² groß - das will ja niemand so wirklich.MichaelZ750Twin hat geschrieben: 10. Nov 2019 Ich mache mir Gedanken darüber, dass die Wärmetauschervorderseite den Fahrtwind mit Aussentemperatur bekommt.
Je weiter hinten sich die Luft im Kühler befindet, desto wärmer ist sie, da sie schon Wärme aus dem davor befindlichen Bereich aufgenommen hat.
Ja genau, ich meine den Inhalt des Wärmetauschers. Die von dir vorgeschlagene Variante des Ausliterns empfinde ich daher als die richtige, da du ja platzmäßig ohnehin eingeschränkt bist - und zwar sowohl in Fläche als auch Tiefe:Oder meinst du die Berechnung des Volumens innerhalb der Röhrchen des Kühlers ?