Da ich jetzt erst mal Urlaub habe, geht es auch wieder weiter mit dem Projekt. Jetzt kommen die ganzen Kleinteile. Tüddelkram und Zeitfresser an die Reihe. Also keine spektakulären Fotos von genialen Lacksätzen.
Die Sitzbank habe ich mittlerweile soweit vorbereitet, das diese fertig gemacht werden kann, Bilder der Bank gibt es wenn diese fertig geschweißt ist, für das Gefrickel, welches ich veranstaltet habe um diese in Form zu halten schäme ich mich etwas.
Also kam die letzten Tage die Bremsen, Kunststoff und Dämpfer dran.
Die Batteriefachdeckel waren an den Stellen, an denen die Aufnahmen in den Deckel gehen gerissen. Hier wurde unter Einsatz von Hochtechnologie (Lötkolben) der Riss wieder "verschweißt" und gespachtelt. Ist eigentlich ganz gut geworden. Die Tage wird die Rückseite noch mit einem Drahtgeflecht und Epoxi stabilisiert.
IMG_7681.JPG
Zu meiner Freude stellte sich heraus, das die Innereien des hinteren HBZ noch OK sind, alle Lippen scharf, keine Risse oder rauhe Stellen, das Metall nicht korrodiert (kenne ich auch anders)
IMG_7682.JPG
Der vordere HBZ umgab sich allerdings mit einer Staubwolke trockener Bremsflüssigkeit und einem bockfestgegammelten Kolben. Gut wenn man noch ein paar Teile mehr im Regal hat (danke Frank

, hier mußte die 500`er aushelfen). Mein anfänglicher Zweifel, wie ich wohl einen ca. 3 cm tief sitzenden Seegering losbekomme, lösten sich in Wohlgefallen auf, als mir die ganze Chose mit einem leisen Plopp engegenfederte, noch wärend ich am Überlegen war, warum der Seegering wohl nur ein Loch hat.
Die Lösung war ganz einfach, es war nur noch ein Halber vorhanden.
IMG_7684.JPG
Die Dämpfer habe ich dann gestern mit Hilfe von Andres`seiner genialen Federspannvorrichtung zerlegt
IMG_7678.JPG
Mußte aber heute leider feststellen, daß ein Fusseltuner mal an den Federn herumgedocktert hat

. Es gibt schon Spezialisten.
IMG_7686.JPG
Das ganze ist kein Zufall oder unwillkürlicher Bruch, sondern der Einsatz von Flex und roher Gewalt.
Also ein weitere Punkt auf der Einkaufsliste, wie so einige Kleinteile für Bremse, Räder und Co.
Mal gucken, Michael hat mir schon gesagt er guckt mal seinen Fundus durch, ob da noch etwas Passendes schlummert. Falls nicht, ich suche Dämpfer in der Länge von min. 33 cm ( gerne auch bis zu 5 cm mehr), zwei Augen mit einer Aufnahme vom 12 mm.
(Die GS wiegt vollgetankt ca. 220 kg.)
Euch allen einen schönen Abend.
Viele Grüße
Sven