Hallo was wo sollte die Schraube sein?jzoeller hat geschrieben: 23. Mär 2020 Hier, ich hab was! Schraub mal die Arretierschraube raus (17er Sechskant unter dem Vergaser).
Bei mir war der Stift darunter angerostet und hat die Schaltwalze blockiert.
Stift raus, Fett rein, Stift rein. Geht.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12334
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
...der 550`er Motor, von dem hier ausgegangen wurde, hat ungefähr dort, wo bei dir das "Parkverbot" prangt, einen Dom mit Schraube.
Also bitte noch mal ein Foto von dem Anbau des Schaltgestänges zum Zeitpunkt des Schaltversuchs.
Also bitte noch mal ein Foto von dem Anbau des Schaltgestänges zum Zeitpunkt des Schaltversuchs.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Caferacer63
- Beiträge: 935
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Der abgebildete Motor ist doch aber ein GS750, steht zumindest bei der Motornummmersven1 hat geschrieben: 24. Mär 2020 ...der 550`er Motor, von dem hier ausgegangen wurde, hat ungefähr dort, wo bei dir das "Parkverbot" prangt, einen Dom mit Schraube.

- Kinghariii
- Beiträge: 3743
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Dachte doch gleich, dass mir der Motor bekannt vorkommt 

- sven1
- Beiträge: 12334
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Das bezog sich auf den Beitrag von Jozel, eine Seite vorher. Der hat eine 550`er und ich dachte das er sich auch auf den Motor bezieht, weil er von seiner Erfahrung sprach. Daher auch mein Hinweis, bevor der Kollege jetzt den Motor weiter im Kreis dreht und suchtCaferacer63 hat geschrieben: 24. Mär 2020Der abgebildete Motor ist doch aber ein GS750, steht zumindest bei der Motornummmersven1 hat geschrieben: 24. Mär 2020 ...der 550`er Motor, von dem hier ausgegangen wurde, hat ungefähr dort, wo bei dir das "Parkverbot" prangt, einen Dom mit Schraube.![]()

evtl. hilft dir hier das Suzukiforum besser weiter...
https://suzuki-classic.de/6.htm
oder
http://www.gs-classic.de/
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 29. Apr 2018
- Motorrad:: BMW R75/5
Suzuki GS550E
Kawasaki Z200
KTM 500 GS
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Oh Mist, hab wohl zuviel Corona... ach lassen wir das ;)
Beim 750er ist die von unten reingedreht- ich würds mal versuchen
Beim 750er ist die von unten reingedreht- ich würds mal versuchen

Jozel 

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
[imag[/image]sven1 hat geschrieben: 24. Mär 2020 ...der 550`er Motor, von dem hier ausgegangen wurde, hat ungefähr dort, wo bei dir das "Parkverbot" prangt, einen Dom mit Schraube.
Also bitte noch mal ein Foto von dem Anbau des Schaltgestänges zum Zeitpunkt des Schaltversuchs.
Hallo,
wie du auf dem Foto siehst ist am Aufbau nichts besonderes. Habe jetzt den Motor auch schon Laufengelassen Gang geht immer noch keiner rein.
Ich vermute das da Irgendwas am Schaltmechanismus Festsitz weil der Schalthebel lässt sich auch kaum auf und ab bewegen.
Danke für deine Antworten
Gruß Sei
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
jzoeller hat geschrieben: 24. Mär 2020 Oh Mist, hab wohl zuviel Corona... ach lassen wir das ;)
Beim 750er ist die von unten reingedreht- ich würds mal versuchen![]()
Kein Problem bin um jeden Tipp froh.
Also Ölwannendeckel weck und auf höhe der Schaltstange sollte die Schraube sein wenn ich das richtig verstanden habe.
Gruß Sebi
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Hallo zusammen
ich hab den Fehler der zu den Schaltproblemen geführt hat gefunden die im Blind mit dem Rotenpfeil markierte Feder muss nicht wie abgebildet unter dem Bolzen sein sondern der Bolzen sollte genau in der Mitte der Feder sein.
Und die Arretiereschraube hab ich sicherheitshalber auch mal rausgedreht die sie aber noch Top aus. Trotzdem die für die Tipps
Jetzt funktioniert die Schaltung zum gluck wieder einwandfrei
Bin gespannt was das nächste Problem ist lasst sicher nicht lange auf sich warten.
ich hab den Fehler der zu den Schaltproblemen geführt hat gefunden die im Blind mit dem Rotenpfeil markierte Feder muss nicht wie abgebildet unter dem Bolzen sein sondern der Bolzen sollte genau in der Mitte der Feder sein.
Und die Arretiereschraube hab ich sicherheitshalber auch mal rausgedreht die sie aber noch Top aus. Trotzdem die für die Tipps

Jetzt funktioniert die Schaltung zum gluck wieder einwandfrei

Bin gespannt was das nächste Problem ist lasst sicher nicht lange auf sich warten.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12334
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Moin Sebi,
kleiner Fehler große Wirkung. Schön das du den Verursacher der Probleme gefunden hast.
Ab hier dann störungsfreies basteln.
Grüße
Sven
kleiner Fehler große Wirkung. Schön das du den Verursacher der Probleme gefunden hast.
Ab hier dann störungsfreies basteln.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)