Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Verfasst: 2. Nov 2019
Nicht das Thema hier. Bitte, wie bereits geschrieben, nicht zu sehr abschweifen!
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Zumindest hat er mit den oberen teilweise recht, irgendwann in den 90ern tauchte die PS auf ab da holte ich mir die Motorrad nur noch ab und zu, Internet gab es nicht und man war ja bei der Ersatzteil oder Zubehörsuche auch drauf angewiesen.Tomster hat geschrieben: 2. Nov 2019Und damit hat der oder die 305er den Preis für die meisten in einem thread versammelten Phrasen und Vorurteile gewonnen305er hat geschrieben: 1. Nov 2019 Die MOTORRAD lebt doch in den letzten Jahren fast nur noch durch ihre BMW-fahrenden Leser....
...also cool bleiben und weiterschrauben…
Gruß
305er![]()
Meine Herren, da ist aber jemand verbittert.
Da stimme ich Dir voll zu!grumbern hat geschrieben: 2. Nov 2019 Mag sein, dass viele lieber online lesen, ich habe lieber etwas in der Hand. Online Bilder bringen mir nicht viel auf der Couch, auch, wenn sie noch so schön sind. Auch die Schallplatte war mal totgesagt und erlebte ein grandioses Comeback. Irgendwann wird man merken, dass etwas fehlt. Es werden weniger werden, aber aussterben glaube ich nicht. Dazu bin ich zu optimistisch.
Ja der strom kommt aus der steckdose, aber selbst bei strom aus kohlekraft ist das E fahrzeug umweltfreundlicher und effektiver als ein OTTO motor (verbrennungmotor).AceofSpades hat geschrieben: 2. Nov 2019 Das E - Auto kann aber nicht die Zukunft sein, das ist eine komplette Verarsche![]()
Wo kommt den der Strom für diese Fahrzeuge her? Ich weiß, aus der Steckdose... total sauber![]()
Was passiert mit dem Batterie Sondermüll nach einigen Jahren gebrauch?
Wer baut die Rohstoffe für die Batterien ab und wo?
Wie/wo kann Flächendeckend und zügig "getankt" werden?
Gruß Mike
TortugaINC hat geschrieben: 2. Nov 2019 Das aktuell größte Nadelöhr fehlt übrigens in deiner Liste: das Stromnetz. Sommerferien in Bayern, halb Bayern fährt über den Brenner nach Italien- die E-Tankstelle bräuchte ein eigenes AKW um die ganzen Autos zu betanken.
Da kann ich nicht mitreden ich bin noch keine über hundert wie duBambi hat geschrieben: 2. Nov 2019 Hallo Roland, hallo zusammen,
die PS tauchte nicht erst in den 90-ern auf!
Sie wurde bereits 1974 aus der Taufe gehoben.
...
Nostalgische Grüße, Bambi