TortugaINC hat geschrieben: 16. Nov 2019Hinter vielen dieser Projektabbrüche sitzt eine verbitterte Seele, die vom TÜV heimgeschickt wurde. Einige davon jammern halt hier rum, gehört wird meiner Meinung nach niemand von denen- weil es keinen interessiert
Das ist mir zu allgemein gehalten. Manche dieser "Projekte" werden einfach zurechtgebastelt, um den TÜV kümmert man sich bei Bedarf. Das kann nur in die Hose gehen. Man hat es hier ja oft genug vor Augen, im Netz ein Bike gesehen, das einem gefällt, also bauen wir das doch einfach auch so. Dass das zum Teil Trailerqueens sind, die keinen Meter fahren oder aus Ländern kommen, wo das mangels Überwachung eben geht, ist dann Nebensache. Dann folgt iwann das böse Erwachen - "ups, das wird ja teuer", "ooh, daas geht so nicht, wirklich?" Und dann landets in den Kleinanzeigen.
Viele stossen einfach auch Grenzen, über die sie nicht wegkommen, sei es persönlicher Natur (Lebensumstände) oder technischer Fähigkeiten.
Und dann landets in den Kleinanzeigen.
Oder es geht einem einfach die Lust, die Zeit, das Geld aus.
Dann landets in den Kleinanzeigen.
Wir sehen es ja hier zur Genüge. Da wird ambitioniert losgelegt und erst mal die Flex angesetzt. Wo man dann das KZ unterbringt, wie man die ganze Chose mit den Luffis nachher legalisiert bekommt oder ob der Reifen nachher nochirgendwo reinfedern kann - alles Nebensache.
Ich habs selbst zur Genüge im Autobereich erlebt, da schlagen welche mit nem zurechtgespaxten beim TÜV auch - "ey, können wir da mal TÜV drauf machen?" Und vor der Türe steht ein ATU-"getunter" und völlig verbastelter Schrotthaufen... Dass sowas kein Prüfer mag, dürfte auch klar sein. Ich hab alle meine Umbauten grundsätzlich erst vorher mit dem Prüfer abgeklärt und die finalen Abnahmen waren nur noch Formsache. Predigen wir hier ja schon seit Anbeginn an.
Dazu ein Beispiel aus dem Leben: Ich hab für eine Bekannte das Auto gepimpt. Mit Teilen aus Frankreich ohne jegliches Gutachten und selbst Angefertigten. Alles wurde zuvor mit dem prüfenden aaS geklärt. Am Tag der Abnahme stand auf einmal ihr Freund neben dem Auto und wollte mit. Er hat am Wochenende mal eben nen Einarmwischer drangebaut (der nicht sauber gelaufen ist, gewackelt hat und an den Fensterholmen anschlug). Genau deshalb ist die ganze Abnahme beinahe gekippt. Der Prüfer war alles andere als angetan und ich hab zu tun gehabt, das er uns nicht vom Hof gejagt hat. Schlussendlich hat die Abnahme (ausser dem Wischer) dann geklappt wie geplant und ich hab für mich den Schluss gezogen, sowas nie wieder zu machen. Mit solchen überfallartigen oder hingeschluderten Sachen zertört man sich nur die aufgebauten Kontakte - für nix.
Ganz sicher gibt es auch Prüfer, die die Bezeichnung aaS nur auf dem Papier erfüllen und sich auf das Lesen und Kontrollieren von Gutachten beschränken. Solche Zeitgenossen findest aber überall, in allen Bereichen des Lebens. Man muss eben einfach den finden, der Willens ist, sich mit weitergehenden Sachverhalten auseinander zu setzen, dann klappt das auch in aller Regel. Dass da jeder seine ureigenen NoGo's hat muss man eben dann auch tolerieren, der eine Prüfer ist grosszügig bei der Radabdeckung, der Andere misst das penibel nach.
Gruss
Obelix