Seite 6 von 7

Re: SR500 - AT

Verfasst: 16. Mär 2021
von Kinghariii
Mist, jetzt möchte ich auch eine SR haben :) Tolles Motorrad, gefällt mir wirklich gut!

Re: SR500 - AT

Verfasst: 16. Mär 2021
von sven
Reiß dich zusammen!

Re: SR500 - AT

Verfasst: 17. Mär 2021
von Kinghariii
Aber wenn die doch so hübsch ist Sven :wink: Wie fährt sich die SR denn? Rein aus Interesse :grin:

Re: SR500 - AT

Verfasst: 17. Mär 2021
von nanno
Gut... sehr gut. :-P Bissi agiler als die XT von mir.

Re: SR500 - AT

Verfasst: 17. Mär 2021
von 911sc
Fahrgefühl SR ? Nimm eine Waschmaschine aus der 80er und wenn sie im Schleuderprogram ist , setzt du dich darauf . 1:1 Fahrgefühl SR . :)

Re: SR500 - AT

Verfasst: 17. Mär 2021
von sven
Kinghariii hat geschrieben: 17. Mär 2021 Wie fährt sich die SR denn? Rein aus Interesse :grin:
Mei, serienmäßig ist der Motor relativ lasch. Auch wenn immer
das Gegenteil behauptet wurde, er ist gerade kein Dampf-
hammer, sondern braucht Drehzahl, damit was vorwärts geht.
Hängt dabei aber leider eher träge am Gas, irgendwie hat man
immer das Gefühl, man müsse ihn antreiben, wie so'n Jockey
beim Galopprennen, der auf der Zielgerden mit der Peitsche
auf sein armes Pferd einprügelt.
Man kann das ändern, aber dann ist man leicht illegal unter-
wegs.
Das Fahrwerk ist zwar ein bißchen gautschig abgestimmt, aber sehr
handlich und auch gutmütig. Direkt leicht ist die SR übrigens nicht.
Bremsen tut sie auch, mit den üblichen Verbesserungen (Stahlflex,
Sinterbeläge und kleiner HBZ) sogar richtig gut.
Vibrieren tut sie verhältnismäßig wenig, ich kenn jedenfalls keinen
500er Einzylinder ohne Ausgleichswelle, der so ruhig läuft.
Trotzdem schüttelt sie natürlich gern mal Glühfäden (nur die der
schwachen Lämpchen) durch.
Ankicken ist, wenn man's einmal gecheckt hat, kein Problem. Die
XT500 (selber Motor, andere Zündung) ist da manchmal etwas
heikel was Zurückschlagen angeht, aber nicht die SR.
Hinsichtlich Wartung und Reparatur ist sie sehr dankbar, die ganze
Maschine ist recht einfach und geradlinig aufgebaut, Ersatzteilbe-
schaffung überhaupt kein Problem und Zubehörteile gibt's ohne
Ende.

Viele Grüße
Sven

Re: SR500 - AT

Verfasst: 17. Mär 2021
von TortugaINC
Für einen, der noch nicht so viel Erfahrung mit dem gebastel hat, ist eine SR eine dankbare Basis. Man kommt überall gut ran, muss beim Abstimmen keine 4 Vergaser umbedüsen, nur 2 Ventile einstellen, etc.. Da du hier und da etwas unentschlossen bist Hari, könnten die gefühlt 500 Seiten des KeDo Kataloges, prall gefüllt mit Ersatz- und Tuningteilen, zur Herausforderung werden :zunge: (kleiner Spaß).

Re: SR500 - AT

Verfasst: 17. Mär 2021
von nanno
Außerdem hab ich SR/Silber-Tank XT Erfahrung...

Re: SR500 - AT

Verfasst: 17. Mär 2021
von Kinghariii
Wär eig genau das richtige für mich :grin: Mal sehen was die nächsten Jahre so bereit halten.

Re: SR500 - AT

Verfasst: 17. Mär 2021
von eke
Ihr habt mit allem recht
- Kedo ist für einen SRler wie Zalando für eine Frau, die haben wirklich alles
- Leistung: ja, ich bin kein Biker, schon eher Mopedfahrer und für Halbtagesausflüge reicht es
- Fahrverhalten: siehe oben ;-) Ich kann da nicht mitreden

Danke, es freut mich wenn bei den vielen Profis hier, auch „schlichtere Umbauten“ gefallen finden.

VGG