Kinghariii hat geschrieben: 17. Mär 2021
Wie fährt sich die SR denn? Rein aus Interesse
Mei, serienmäßig ist der Motor relativ lasch. Auch wenn immer
das Gegenteil behauptet wurde, er ist gerade
kein Dampf-
hammer, sondern braucht Drehzahl, damit was vorwärts geht.
Hängt dabei aber leider eher träge am Gas, irgendwie hat man
immer das Gefühl, man müsse ihn antreiben, wie so'n Jockey
beim Galopprennen, der auf der Zielgerden mit der Peitsche
auf sein armes Pferd einprügelt.
Man kann das ändern, aber dann ist man leicht illegal unter-
wegs.
Das Fahrwerk ist zwar ein bißchen gautschig abgestimmt, aber sehr
handlich und auch gutmütig. Direkt leicht ist die SR übrigens nicht.
Bremsen tut sie auch, mit den üblichen Verbesserungen (Stahlflex,
Sinterbeläge und kleiner HBZ) sogar richtig gut.
Vibrieren tut sie
verhältnismäßig wenig, ich kenn jedenfalls keinen
500er Einzylinder ohne Ausgleichswelle, der so ruhig läuft.
Trotzdem schüttelt sie natürlich gern mal Glühfäden (nur die der
schwachen Lämpchen) durch.
Ankicken ist, wenn man's einmal gecheckt hat, kein Problem. Die
XT500 (selber Motor, andere Zündung) ist da manchmal etwas
heikel was Zurückschlagen angeht, aber nicht die SR.
Hinsichtlich Wartung und Reparatur ist sie sehr dankbar, die ganze
Maschine ist recht einfach und geradlinig aufgebaut, Ersatzteilbe-
schaffung überhaupt kein Problem und Zubehörteile gibt's ohne
Ende.
Viele Grüße
Sven