Seite 6 von 9

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 20. Mär 2020
von f104wart
Keule hat geschrieben: 19. Mär 2020 Desweiteren habe ich den Blinker/Rücklicht/Bremslicht probehalber angebaut.
Sorry, wenn ich auch hier mein Veto einlege:

Diese Anordnung ist nicht eintragungsfähig. Zum Einen stimmen die Mindestabstände nicht (egal ob nach EU- oder nationalem Recht) und zum Anderen der Winkel, innerhalb dessen die Blinker erkennbar sein müssen.

Vielleicht solltest Du Dich doch mal etwas mit den Zulassungsbestimmungen der StVZO beschäftigen, bevor Du unnötig Zeit, Arbeit und Geld in solche Detaillösungen investierst. Auch, wenn´s jetzt nur "probehalber" ist.

Es wäre ärgerlich, wenn Du hinterher wieder alles umbauen musst. :wink:

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 27. Mär 2020
von Keule
So, weiter geht's.
Habe die ersten Teile zum strahlen und Pulvern gebracht.

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 27. Mär 2020
von Keule
Während der Wartezeit geht es am Motor weiter.
Neue Dichtungen und Simmeringe verstehen sich von selbst.
Eine neue Primär- und Steuerkette gab es auch.

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 27. Mär 2020
von Keule
Getriebe

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 3. Apr 2020
von Keule
Hallo zusammen,

in Zeiten von Corona gibt es zum Glück noch Firmen die arbeiten und gut abliefern.
Habe meine gepulvertenTeile abgeholt (natürlich mit Maske :unbekannt: )

Anbei ein paar Bilder von einer kleinen Auswahl Teile.

Bleibt gesund :prost:

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 3. Apr 2020
von Keule
Achso, nicht wundern warum manche Teile so komische Schrauben und Bleche dran haben.
Ich schraube immer in alle Gewinde eine olle Schraube rein. Bei den Radnaben habe ich mir Bleche zugeschnitten und angeschraubt, damit das Pulver nicht in die Bremstrommel oder in den Lagersitz kommt. Das spart eine Menge Arbeit hinterher.

Viele Grüße

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 3. Apr 2020
von Keule
Die Mötorhälften habe ich inzwischen auch wieder zusammengesetzt.
Den Primärantrieb habe ich aus dem Tiefkühler geholt und den Lagersitz warm gemacht.
Dadurch flutschte alles ohne Probleme rein und sitzt. :prost:

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 4. Apr 2020
von Lukas1993
Gefällt mir alles bisher sehr gut!!

Felgen einspeichen machst du denke ich selber oder bringst die weg ?
Was hat das Pulvern gekostet ?

Mach weiter so, bin gespannt wie es am Schluss aussieht.

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 4. Apr 2020
von Keule
Ja, die Felgen speiche ich selber ein. Sowas macht mir Spaß.

Für das Strahlen und Pulvern aller Teile habe ich 350 € bezahlt.

Ich bin auch gespannt wie es zum Schluß aussieht.
Wird sicherlich nicht jeden gefallen, aber wie immer ist ja alles Geschmackssache.

Viele Grüße

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 20. Apr 2020
von Keule
Hab mich mal den Felgen gewidmet und sie eingespeicht. Es gab natürlich gleich ein paar schöne Edelstahl Speichen.
Eine schöne Arbeit für den Esstisch.