zippi hat geschrieben: 29. Dez 2019
Wieso brauchen alle eine Tankstelle am haus oder an jedem parkplatz ? Brauchen das benziner auch die durchnittlich 400km mit einer tankfüllung fahren?
Naja, also ich finde das schon allein aus Gründen der Verfügbarkeit löblich, um mal etwas das Argument der Reichweite zu entschärfen. Strom hab' ich in meiner Bude, im Keller, in der Garage.
Ich skizziere mal ein Bild aus persönlichem Umfeld - kann ja jeder gern mal gedanklich auf sein eigenes übertragen:
Die nächste Benzin-Tankstelle: 5km entfernt.
Die nächste (öffentliche) E-Tanke: 15km
Die nächste H²-Tanke: 40km
Alle eruierten Dachflächen sind bei uns mit PV-Panels belegt. Zum korrespondierenden Netz: Freileitung; stammt aus den 60er Jahren (imho) - Niederspannungsmasten noch aus Holz!
Die visionäre Überlegung bei uns aufm Hof wäre, den gewonnenen Strom auch selbst zu verbrauchen. Stichworte sind dabei: Einspeisevergütung, Speicherung, aber auch: eine gewisse
Autarkie.
Besonders letzteren Punkt empfinde ich als außerordentlich erstrebenswert, um mich nicht lakaienhaft von Primärenergie eines $Lieferanten abhängig machen zu müssen. Und ja, auch H² gehört dazu. Keine Ahnung, wie das bei euch ist - aber ich habe in meinem Leben jemals weder Benzin, Diesel noch H² selbst hergestellt. Strom allerdings schon oft - und sei es nur durch den Dynamo am Velo.
grumbern hat geschrieben: 29. Dez 2019
Aber bitte, tut uns den Gefallen und haltet diese Endlosdiskussion (die mir in den Medien schon auf den Zeiger geht) aus umserem Forum raus! Hier geht es um klassische Motorräder, verdammt!
Grumbern, ich bin tatsächlich einigermaßen enttäuscht darüber, dieses Thema hier so abzuwürgen. Du fährst vermutlich, genau so selbstverständlich wie ich, auch morgen noch zur Tanke und kaufst den Liter Super für, naja, sagen wir mal noch halbwegs bezahlbare 3 Mark.
Morgen beginnt ein neues Jahr. Was passierte, aus $Gründen den Liter Super einfach mal 5 Mark kosten zu lassen? Augen rollen und hoffen: Is' doch nur ne Phase - das wird schon wieder. Oder: Oh oh... der Sprit bleibt aber verdammt teuer. Ich zeig' als Betroffener lieber schleunigst mit ausgestrecktem Zeigefinger auf
die da oben (wer auch immer das in persona sein mag), sonst sind meine mühsam aufgebauten Mühlen nämlich im Handumdrehen nicht mehr als nur musealer, alter Kram.
Auch wenns deiner Meinung nach hier primär um klassische Mopeds geht: Diesem Diskurs kannst du dich/können wir uns nicht entziehen. Schon gar nicht in sog.
Benzingesprächen, die dem ein oder anderen eventuell eine neue Sichtweise auf gewisse Dinge ermöglicht. Ist dieses Forum too big to fail, gar systemrelevant? Oder was animiert dich als Admin bei einem Thema, das uns alle betrifft, so entschieden die Knüppel zwischen die Beine zu werfen?