Seite 6 von 14

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 7. Nov 2020
von bikebomber
Hi, wird schön das Teil und gibst Dir ja echt Mühe.
Was ich aber nicht versteheist, warum hast Du in der Schwinge Bronzebuchsen wieder verbaut und nicht Nadellager?
Die Nadellager sind viel haltbarer und bei einem Wechsel gehen sie besser und einfacher raus als die Bronzebuchsen.
Ich verbaue nur noch Nadellager, wenns eine geschliffene Achse dazu gibt, auch die.
Weiter so und viele Bilder.
Gruß Ralf

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 7. Nov 2020
von DerSemmeL
DerSemmeL hat geschrieben: 6. Nov 2020 Sorry, dass ich mal hier mitschreibe, auch wenn ich außer in der Fahrschule mit der XS keine Berührungen hatte - wenn ich mir das so ansehe, kann es sein dass Du einfach nur die Schwimmerkammer um 180 Grad drehen musst, damit diese Öffnung dann verdeckt ist?
Denn beim oberen der beiden Vergaser ist "schräg gegenüber" nämlich ne Art Kanal außen, an der Schwimmerkammer. der da genau da hinpassen "könnte"..

Gruß vom SemmeL

PS:
das hab ich mir schon angewöhnt, beim Schrauben, Lappen nebens Smarty und stückerlweise Fotos machen,
damit die Reihenfolge beim wieder zusammenbauen auch hinhaut und "nix falsch zambaut werd"
... schubbs,,,

weil ich echt neugierig bin, ob es daran liegen kann?

Was mir eben noch einfiel, können die Schwimmer sich dann "so" wie es fotografiert ist, überhaupt frei bewegen?

Gruß vom SemmeL

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 7. Nov 2020
von Nelloz
Jo,

@Semmel: Die Deckel sind korrekt so. Lassen sich auch gar nicht anders aufsetzen. Die Schwimmer können sich super bewegen. Bin gespannt ob ich sie richtig eingestellt habe :D

@bikebomber: Danke ja ich gebe mir Mühe. Es ist mein erster Umbau und ich muss mich halt langsam an alles rantasten und mache leider viele Fehler. Beim zweiten Mal wird es bestimmt leichter. Bzgl. Der Bronzebuchsen: Ja ich hatte auch gesehen, dass es das gibt, ein wirklicher Vorteil hat sich mir aber nicht erschlossen und für den Preis war ich zu geizig. Mit den Buchsen schwingt die Schwinge wie sie soll und original sinds ja auch nur gleitlager.

LG
Nelloz

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 7. Nov 2020
von Troubadix
DerSemmeL hat geschrieben: 6. Nov 2020 ... kann es sein dass Du einfach nur die Schwimmerkammer um 180 Grad drehen musst, damit diese Öffnung dann verdeckt ist?
Denn beim oberen der beiden Vergaser ist "schräg gegenüber" nämlich ne Art Kanal außen, an der Schwimmerkammer. der da genau da hinpassen "könnte"..

Dachte ich auch erst, aber da hat der Vergaser das Röhrchen das dann dort passt, die Aussparung hinten für die Tragarme des schwimmers passen auch und auf dem zerlegen Bild erkennt man auch das die Ablassschraube der Schwimmerkammer scheinbar nach vorne zeigt...

...ggf Mal eBay Bilder schauen, evtl ist das Detail ja dort erkennbar.


Troubadix

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 7. Nov 2020
von Nelloz
Tjaa, alle Bilder die ich gefunden habe zeigen, dass das Loch zu ist von der Dichtung:

Bild


Man kann die Dichtung so drehen, dass das Loch zu ist, wie im Bild oben zu sehen. Aber dann ergibt das Loch in der Dichtung keinen Sinn mehr... Vielleicht ist es drin um Material zu sparen :grinsen1:

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 16. Dez 2020
von Nelloz
Morgen zusammen,

es ging mal wieder ein bisschen weiter. Da inzwischen Rahmen und Motor verheiratet wurde, geht es jetzt auf die Zielgerade für den ersten Motorstart. Dafür habe ich die Kupplung überprüft, welche noch sehr gut aussieht, Kickstartermechanismus gecheckt, scheint auch alles zu laufen und alle Teile an die man rankommt ohne Motordeckel nochmal von aussen einer Sichtprüfung unterzogen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Kupplung dann auch testweise schon mal montiert und den Zug eingehangen - läuft erstmal. Zum glück habe ich noch diese Führungsbuchse für den Zug wiedergefunden, die in die Ritzelabdeckung oben reinkommt...
Bild



Weiterhin habe ich für die Elektrik zwei Boxen gebaut. Eine kommt unter die Sitzbank mit m.unit, Zündbox, Regler und Startrelais und eine kommt unter die Schwinge an die Halterung des Hauptständers für die LiPo Batterie. Nicht schön aber selten. So ist das wenn man keine Ahnung von Metallbearbeitung hat und so ein bisschen mitm Schweißgerät rumbrät.

Bild


Eingebaut sieht die Elektrik Box dann folgendermaßen aus: In die zwei vorderen Halter des Rahmens wird die Sitzbank geschraubt. Zwecks sonst nicht möglicher montierbarkeit musste ich in die Box noch zwei Löcher bohren, durch die genau eine 8er Nuss passt. Damit kann dann trotz montierter Elektrik Box die Sitzbank relativ problemlos montiert werden. Die Box hält Bombenstabil und wird natürlich noch schwarz lackiert.
Bild

Die Teile finden wie folgt Platz: Der Gleichrichter hat ja Kühlrippen und braucht bisschen Luft, deswegen hab ich den einfach von unten angeschraubt :)
Bild


Falls ihr euch wundert: Das ist die Original Yamaha elektronische Zündanlage, welche in den USA ab '81 glaub ich verbaut wurde. Da wurde die Maschine ein Jahr länger verkauft als in Deutschland. Der Motor ist aus den USA und hat sowohl die offene Nockenwelle, welche alleine auf eBay für um die 200€ gehandelt wird, sowie die wartungsfreie elektronische Zündung. Zylinder, Kopf und Kopfdeckel sind ab Werk schwarz lackiert. Habe für das Schätzchen gerade mal 200€ gezahlt, dafür hätte ich normalerweise nur die offene Nocke bekommen....

Hier der Pickup, statt der Unterbrecher:
Bild


Ich mache jetzt weiter mit der Elektrik und hoffe alles demnächst zum funkXSionieren zu bringen...

LG
Nelloz

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 16. Dez 2020
von Bambi
Hallo Nelloz,
sieht sehr gut und ordentlich aus! In die E-Box solltest Du an der tiefsten Stelle noch ein paar Löcher bohren. Damit ev. eingespritztes Wasser wieder einen schnellen Weg nach draußen findet ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 16. Dez 2020
von Maver
Und falls sie auf dem Seitenständer stehen soll, auch in der E-Box an der tiefsten Stelle, wenn auf dem Seitenständer stehend :)

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 16. Dez 2020
von JRMaier
Nein, das dürfte so richtig sein. Die Schwimmerkammer lässt sich nicht drehen. Da auf dar anderen Seite das Messingröhrchen für die Leerlaufdüse in den Kanal eingreift den du da siehst Semmel. Außerdem ist in der Schwimmerkammer eine Aussparung für die Schwimmeraufhängung an dieser Stelle.

EDIT: Oha, zu spät gesehen, das Problem ist ja schon keines mehr!

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 21. Dez 2020
von Nelloz
Nabend, hier mal noch ein paar Impressionen:

Bild

Bild

Bild


Fussrasten hab ich auch neue reingemacht vonner Fzr600, mit paar Unterlegscheiben aus Gummi passt das gut in der Aufnahme:
Bild

Neue Zündstecker+Kabel auch verbaut. Ist das normal, dass man von Kerzenstecker zu Ende des Zündkabels keine Durchgangsmessung mit dem Multimeter machen kann (es piept nicht)?
Bild