Optisch sind sie für das Projekt auf jeden Fall super!
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Projekt Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17892
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» Projekt Cafe Racer
So wie es aussieht, sind da Siebrohre drin. Wie viel die bringen und ob das dann straßentauglich ist... 
Optisch sind sie für das Projekt auf jeden Fall super!
Optisch sind sie für das Projekt auf jeden Fall super!
-
CBRalfJosef
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Mär 2021
- Motorrad:: CB 750 FOUR
Re: Honda» Projekt Cafe Racer
Hallo. Es sind zwar ein paar Dämpfer drinnen , aber TÜV tauglich sind die nicht. Ich habe mit einem Auspuffanlagenbauer gesprochen , wenn alles zusammengebaut ist werde die mir vier Schalldämpfer mit TÜV Gutachten bauen. Preis offen.
Meine Grüne war beim TÜV vorstellig und die haben die Akront _ Reifen 2.15*19 _ 4.25*18 mit 100er vorn und 160er hinten , Eckert Bremsscheiben und mann soll es nicht glauben sogar die " Ansaugstutzen mit integrierten Luftfiltereinsätzen".
Meine Grüne war beim TÜV vorstellig und die haben die Akront _ Reifen 2.15*19 _ 4.25*18 mit 100er vorn und 160er hinten , Eckert Bremsscheiben und mann soll es nicht glauben sogar die " Ansaugstutzen mit integrierten Luftfiltereinsätzen".
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Refused
- Beiträge: 299
- Registriert: 13. Jan 2020
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 1000 1986
Yamaha XJ900 1987
Yamaha XJ6 2012 - Wohnort: Tübingen
Re: Honda» Projekt Cafe Racer
Die haben sie was? Gelobt? Eingetragen? In Butter geschwenkt?
Schöne Lösung mit den Filtereinsätzen. Sind die selbst gebaut? Wirken die sich merklich auf die Lautstärke aus oder sind die „nur“ zum Dreck draußen halten?
Schöne Lösung mit den Filtereinsätzen. Sind die selbst gebaut? Wirken die sich merklich auf die Lautstärke aus oder sind die „nur“ zum Dreck draußen halten?
Gruß, Olli
- DocShoe
- Beiträge: 551
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Honda» Projekt Cafe Racer
Moin,
und was hat der Graukittel zur Batteriehalterung gesagt?
und was hat der Graukittel zur Batteriehalterung gesagt?
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass! .... sagt meine Frau!
- DonStefano
- Beiträge: 8192
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta
Re: Honda» Projekt Cafe Racer
Einen schwingengelagerten Akkumulator hatte ich bislang auch noch nicht auf dem Schirm...DocShoe hat geschrieben: 28. Nov 2022 Moin,
und was hat der Graukittel zur Batteriehalterung gesagt?
Aber sehr schön ist sie schon, also das, was wir zu sehen bekommen!
Auch ohne Sitzpolster.
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
CBRalfJosef
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Mär 2021
- Motorrad:: CB 750 FOUR
Re: Honda» Projekt Cafe Racer
Hallo. Damit der TÜV nicht ganz so viele Augen zudrücken mussten , habe ich die Batterie zwischen die Hauptständerhalterungen gebaut.
Ohne Sitzpolster läßt sich das Teil gut fahren , da hat man mehr Gefühl in schnellen Kurvenfahrten.
Die Filter sind nur dafür das nicht soviel Steine und Verschmutzungen eingesaugt werden.
Aber es gibt nicht schnöneres anhören als einen offenen Saugmotor in Aktion. Gruß Ralf
Ohne Sitzpolster läßt sich das Teil gut fahren , da hat man mehr Gefühl in schnellen Kurvenfahrten.
Die Filter sind nur dafür das nicht soviel Steine und Verschmutzungen eingesaugt werden.
Aber es gibt nicht schnöneres anhören als einen offenen Saugmotor in Aktion. Gruß Ralf
-
CBRalfJosef
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Mär 2021
- Motorrad:: CB 750 FOUR
Re: Honda» Projekt Cafe Racer
Hallo zusammen. Mit meinem AME Projekt bin ich wieder ein Stück weiter gekommen. Motor aufgearbeitet und eingebaut . Nun muss ich die Auspuffanlage in die richtige Position bringen.
Gruß an die Umbau Gemeinde.
Gruß an die Umbau Gemeinde.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
CBRalfJosef
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Mär 2021
- Motorrad:: CB 750 FOUR
Re: Honda» Projekt Cafe Racer
Hallo CB Fanś. Besten Gruß zum neuen Jahr . Ich habe mal wieder etwas Zeit gefunden die AME weiter zu bauen und neue Ideen umsetzen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17892
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- sven1
- Beiträge: 13051
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» Projekt Cafe Racer
...wow, der Auspuff erinnert mich sehr an die alten Benelli von Team Obsolete. Ein absoluter Augenschmaus.
https://www.bikeexif.com/team-obsolete- ... dave-roper
Grüße
Sven
https://www.bikeexif.com/team-obsolete- ... dave-roper
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
