Seite 6 von 9
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 29. Mär 2020
von BoNr2
auf dem Motorrad hat sicher noch keiner irgendwen angesteckt, weder andere noch sich... mitdenken ist manchmal anstrengend, hilft aber auch und gerade in besch.. Zeiten...

Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 29. Mär 2020
von bastlwastl
es wäre wünschenswert manche würden sich nicht nur beim fahren zurückhaltend zeigen ;-)
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 30. Mär 2020
von scrambler66
Mich würde interessieren: ist denn schon jemand angehalten/zurückgeschickt worden? Gestern habe ich allen Ernstes in der tiefsten Pampa der schwäbischen Provinz auf der Gegenfahrbahn eine Strassenkontrolle gesehen. Allerdings m.E. recht überflüssig: wegen des kühlem Wetters waren keine Motorräder und nur sehr wenig Autos unterwegs.
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 30. Mär 2020
von zippi
Hallo
In NRW haben wir kontaktverbot, das heisst, wir dürfen bei uns alles machen, nur halt maximal zu zweit oder als Kernfamilie (Mutter, Vater, Kind) und bei Einhaltung der abstandsregel gegenüber dritten.
Es werden bei uns gerne Dosen mit mehr als zwei Personen angehalten, um zu überprüfen ob es sich dabei um Kernfamilien handelt.
Die mopets interessiert die Polizei bei uns nicht. Bei uns fahren die mopetfahrer häufig an der von mir schon erwähnten Rheinpromenade vorbei (sogar in grüpchen, also mehr als 2 in Kolonne), das stört die dort häufig anwesende Polizei nicht im geringsten, solange sie nicht in Gruppen halten.
Fußballspielen mit meinem Sohn ist da schwieriger, da bei uns die geeigneten Rasenflächen zumeist gesperrt sind (Spiel und Sportstätte).
Gesund Größe zippi
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 30. Mär 2020
von Manxman
Ich bin am Samstag eine "mittlere" Runde durch den Odenwald gefahren. Wetter und Temperaturen waren prima! Da war Zweirad-mässig die Saison aber VOLL eröffnet!! Sehr sehr viele Biker unterwegs, das war der Hammer! Die "Gruß-Hand" hätte man am Helm festackern können!! Und auch die Rennleitung war schon dabei, haben wieder ihre "Kassierbox" aufgestellt!! Wir sind einer Motorrad-Streife begegnet ("wir" waren zu zweit grade kurz Pause machen), es hat ihn (oder sie?) NULL interessiert.
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 30. Mär 2020
von Palzwerk
Nachdem ich jetzt meine Rüsselseuche überwunden habe werde ich auch sobald das Wetter passt und ich nicht arbeiten muss eine Runde drehen wenn mir danach ist. Den ganzen Mist mit im Falle eines Falles Krankenhausbett blockieren (auch von Mopedfahrenden Freunden) usw. kann ich nicht mehr hören. Die am lautesten "blos nicht" rufen setzen sich im gleichen Atemzug aufs Fahrrad und sind dort statistisch genauso gefährdet.
Einfach Hirn einschalten und nicht fahren als ob es kein morgen gibt.
Warum man ne Wiese sperrt weil da in erlaubten Gruppen Bewegung im Freien praktiziert wird verstehe ich so nebenbei auch nicht. Wer das unterbinden will hat keine Ahnung, was passiert, wenn die Kiddies nicht ab und zu ein Ventil für die aufgestaute Energie haben.
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 30. Mär 2020
von LucaGregory
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 30. Mär 2020
von jokotr
Letzten Samstag in der ANA (Alt-Neuöttinger Anzünder, also Passauer Neue Presse):
Motorradfahren erlaubt, aber beliebte Orte (also Treffpunkte) meiden und Abstand halten.
Heute Montag dann das Zurückrudern: Zitat: "Das bedeutet nicht, dass es erlaubt ist, mit dem PKW oder Motorrad private
Spritztouren zu unternehmen". Man solle stattdessen Rücksicht auf seine Mitmenschen nehmen und die eigenen Interessen
zurückstellen. "Es geht um die Gesundheit und das Leben einer Vielzahl von Menschen", schreibt das Innenministerium.
Zitat Ende.
Was soll das? Das Eine hat mit dem Andern sowas von nix zu tun, außer man möchte den Mißgünstlern dieser Welt keinen
Grund für ihr armseliges Denken geben.
Denjenigen, die sich infiziert haben und im KKH auf der Intensivstation liegen hilft das Nichtfahren und das Nichtradfahren,
und das allumfassende Beweinen keinen Millimeter zurück ins Leben. Denen wäre mit besserer Schutzausrüstung des KKH-Personals
und mehr Hygiene in den kaputtgesparten Krankenhäusern besser geholfen.
Den Menschen und besonders den Senioren mehr Sauberkeit, gerade jetzt z. B. durch intensiveres Desinifizieren z. B.der Griffe an den
Supermarktkörben oder -einkaufswagen. Da passiert gar nix!
Die schleichende Verelendung unserer Gesellschaft findet nicht nur im täglichen Leben, sondern auch in unseren Köpfen statt.
S.
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 30. Mär 2020
von martin58
Die derzeitigen Beschränkungen sind schon sehr einschneidend, aber sie stellen ganz sicher nicht das Maximum dessen dar, was an Einschränkungen zur Seuchenbekämpfung möglich ist.
Mit den "Ausgangsbeschränkungen" baut die Regierung darauf, dass wir als Bürger die Sinnhaftigkeit dieser Massnahme einsehen und uns entsprechend verhalten.
Je mehr wir uns also in der aktuellen Situation zurückhalten und Kontakte meiden, desto eher besteht die Chance einer Eindämmung der Seuche und damit einhergehend wieder mehr Bewegungsfreiheit für alle.
Re: Mopedfahren bei Corona-Ausgangsbeschränkung ???
Verfasst: 30. Mär 2020
von obelix
jokotr hat geschrieben: 30. Mär 2020"Es geht um die Gesundheit und das Leben einer Vielzahl von Menschen", schreibt das Innenministerium.
Was soll das? Das Eine hat mit dem Andern sowas von nix zu tun...
Grund für ihr armseliges Denken geben.
Du denkst genauso wie die anderen, denen die erlassenen Beschränkungen schnurz sind. Wir alle sind aktuell gefordert, umzudenken. Und das mit Grund. Wenn man sich die täglich immer weiter hochschnellenden Zahlen der Neuinfizierungen und Todesfälle anschaut, erkennt man eig. schnell, dass diese Geschichte noch sehr lange nicht ausgestanden ist.
Und die, die sich nicht an die Beschränkungen halten wollen, gehen dann quasi mit schlechtem Beispiel voran. Ganz davon abgesehen, dass Du nicht weisst, ob Du bereits infiziert bist oder Du in Kontakt mit anderen kommst, die infiziert sind. Da hilft dann auch irgendwann das Argument - ich bin ja alleine unterm Helm - nix mehr, dann steht das öffentliche Leben komplett still und raus gehts nur noch mit Sondergenehmigung oder im schlimmsten Fall gar nimmer...
Aktuell ist in Österreich wieder ein Anstieg zu erkennen, TROTZ der massiven Massnahmen, das wird bei uns auch so kommen. Je besser das Wetter wird, desto mehr zieht es die Leute raus. Wir haben jetzt grade mal ein Woche hinter uns und schon muss die Polizei immer öfter einschreiten. Am Wochenende haben Polizei und Ordnungsamt in Stuttgart ne Sishabar geräumt und geschlossen. Da fragt man sich dann doch, ob da ned besser ein komplettes Verbot bzw. ne amtliche Ausgangssperre wirkungsvoller wäre.
Obelix