Seite 6 von 14
DR600 wird zum Roadster?
Verfasst: 3. Apr 2020
von sixty4
Moin!
Als Erstmalnurleser wars ne Zeitlang unterhaltsam, aber hier mal wieder was zum Thema:
Ich hab ne XF650 für die Rennstrecke mit den Holmen eines 12er Banditen, dem Federbein einer 750er SRAD und natürlich 17"-Felgen ausgestattet und bin mit Sicherheit mehr als 10cm tiefergekommen. Die Fuhre läuft bis zum ausdrehen im letzten Gang stabil (160kmh?), ist allerdings kürzer übersetzt.
Nun hab ich keine Ahnung in wie fern sich DR und Freewind Rahmentechnisch ähneln und diese Erfahrungen übertragbar sind, aber vielleicht hilfts ja trotzdem weiter.
Gruß Ralf
Re: DR600 wird zum Roadster?
Verfasst: 3. Apr 2020
von ZuGroß
beo hat geschrieben: 29. Mär 2020
Ja, werde die Gabelbrücken und Joch der 650er nutzen, die sollen wohl problemlos in die 600er passen. Dann die passenden Gabelholme finden. Hab da bisher an eine GSF 400/600 gedacht, die sind relativ lang, damit ich zwar tiefer komme, aber keine Probleme mit der Bodenfreiheit bekomme. Bei der 600er könnte ich auch vorne 2 290er Bremsscheiben fahren.
Danke für die Tipps.
Bekommt man das mit dem überhitzen irgendwie in den Griff? Hatte bisher keine Probleme, bin sie aber auch bloß 2 Tage gefahren.
Hi Tristan,
wie gesagt ich messe dir die Brücke mal aus, bzw das Steuerrohr. Sieht gar nich mal so schlecht aus , der untere Lagersitz bei GSF sowie XF und DR 600 sind augenscheinlich gleich. Da ja die alten SP41/42 oben Kugeln hatten, sowie die SN41 auch, ist es gut möglich, dass die Steuerrohre gleich sind. Und dann käme ja wieder die Gabelbrücke der SP42 / 41 ins Spiel. Die haben 41mm Standrohraufnahmen. Die GSF Gabel hat doch 41 mm oder ?
Zum Hitzeproblem ! setz den Kühler weiter nach aussen im Regelfall reicht das aus damit die Ventilsitze bleiben wo sie sind
Grüße
Jörg
Re: DR600 wird zum Roadster?
Verfasst: 3. Apr 2020
von beo
Genau.
Die Gabelbrücken der SP41 habe ich schon anprobiert, muss ich dringend mal Fotos machen...
Das Joch/Steuerrohr passt, hat oben aber auch Kegelrollenlager. Vielleicht aber vom Vorbesitzer nachgerüstet. Habe mal geschaut und schon die richtigen Lager gefunden. Passt also Plug and Play.
Sobald die Gabel der GSF kommt (hat 41mm Standrohrdurchmesser und ist 780mm lang), baue ich die mal probehalber ein. Werde vermutlich dafür die Achse kürzen müssen.
Den Ölkühler habe ich 10mm nach links versetzt. Denke das sollte reichen. 20mm wären aber auch ohne Probleme möglich.
Ein xF Federbein in die 650er DR mit originaler Schwinge einzubauen . ( selbst gemacht und für schlecht befunden ) Da sagt einem die Optik schon das es nichts taugt!
Was war da das Problem?
Re: DR600 wird zum Roadster?
Verfasst: 4. Apr 2020
von grumbern
So meine Herren, noch mal in aller Deutlichkeit: Euren Disput könnt Ihr untereinander klären, der Threadersteller wünscht das in seinem Thema nicht, also lasst es doch bitte! Die betreffenden Beiträge habe ich verschoben.
Re: DR600 wird zum Roadster?
Verfasst: 4. Apr 2020
von beo
Ich war natürlich nicht untätig.
Dank Corona, dauert das ja mit den Paketdiensten im Moment alles ein bissl länger, deswegen ist meine Gabel immer noch nicht da. Allerdings ist der Tank schon gekommen. Hatte ja schon angekündigt, dass ich einen XS400 Tank verbauen will. Der passt natürlich an den originalen Tankaufnahmen nicht. Also Halter aus Alu hergestellt, und den Tank mal probesitzen lassen. Sieht wie ich finde ganz gut aus. Hinten kann er vielleicht noch ein paar cm höher...
20200404_165526_klein.jpg
Ich sehe gerade, mein Handy macht bissl verschwommene Bilder. Um abzuschätzen, wie die Proportionen werden, sollte es trotzdem reichen.
Außerdem sieht man die Gabelbrücken der DR650 SP41. Die passen Plug and Play.
@grumbern:
Danke
Grüße,
Tristan
Re: DR600 wird zum Roadster?
Verfasst: 4. Apr 2020
von ZuGroß
Hi Tristan,
wenn es dann soweit ist mit der Gabel und dem Vorderrad wird es aber tricky mit dem Hauptständer.
Super das die Gabelbrücke schon mal passt !
Grüße
Jörg

Re: DR600 wird zum Roadster?
Verfasst: 4. Apr 2020
von beo
wenn es dann soweit ist mit der Gabel und dem Vorderrad wird es aber tricky mit dem Hauptständer.
Der fliegt dann sowieso raus. Ist aber jetzt fürs Umbauen noch sehr praktisch, also so spät wie möglich

Re: DR600 wird zum Roadster?
Verfasst: 4. Apr 2020
von TortugaINC
Die FZ750 Gabel hat 39mm Standrohre und ist knapp 83cm lang- damit wäre die Bodenfreiheit Rahmen auch beim Durchschlagen der Gabel gegeben.
7AD5A911-2CDD-4E28-8D64-07893391AD46.jpeg
Ebenfalls wichtig: Winkel der Schwinge ist noch im vertretbaren Bereich.
Hatte die 75cm lange RS125 Gabel, die jetzt in meiner GN400 steckt, testweise in einer DR650 mit 18 Zoll RD250 Vorderrad (Gewicht DR650 abgespeckt ist nah an der RS125 dran), Bodenfreiheit war unterirdisch. Genau das, was auch die inzwischen gelöschte Rechnung gezeigt hat.
Bild der Gabel im DR Rahmen hab ich gerade nicht zu Hand, wohl aber im flacher bauenden GN Rahmen:
10DE5DC1-4CB7-4E2D-BE03-76F40C61D38A.jpeg
Lenkkopflager GN und DR sind gleich, kann man Plug an Play umstecken.
Ich hätte es eher konkret sagen können, dass hätte mir aber den Spaß mit meinen Spezis versaut.

Re: DR600 wird zum Roadster?
Verfasst: 4. Apr 2020
von beo
@TortugaINC:
Beides echt schöne Maschinen
Ja. Funktioniert aber scheinbar. Dazu kommt, dass ich ja ein 19 Zoll Vorderrad verbauen werde und die GSF Gabel 780mm lang ist.
Re: DR600 wird zum Roadster?
Verfasst: 5. Apr 2020
von Bambi
Hallo beo,
warte mit der hinteren Position des Tanks bis die Gabel da ist! Die Front wird mit der Gabel und dem 19-er Rad tiefer kommen und dann hast Du nachher eine nach hinten steigende Tanklinie ...
Mir wäre der Tank übrigens zu lang, ich hätte nach einer kürzeren Variante aus dem 125-er Bereich geschaut. Wobei meine 750-er Big sich 6,5 Liter auf 100 Kilometern zieht und dann wäre mir ein 12-Liter-Tank auch zu klein. Den Verbrauch der DR 600 kenne ich nicht, unsere beste GN 400 (Motor baugleich DR 400) begnügt sich mit um die 3,5 Litern! Da reicht der gleiche Tank für ca. 300 km ... Wir haben aber auch eine GN die sich immer gute 4 Liter nimmt, mit der schaue ich nach 200 km nach einer Tanke. Und beide haben noch ihre originale Vergaser-Einstellung!
Schöne Grüße, Bambi ... bleibt auf alle Fälle interessiert am Ball ...