forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: XS 400

Beitrag von Omsk »

Und weiter geht's, Tachohalterung gebaut und Position für,s Zündungschloss hab ich auch gefunden. Jetzt nur noch den Sitzbankhöcker und den Kennzeichenhalter bauen und dann die Elektrick und schon ist sie fertig, ca 2 Monate.
Im freien war sie auch schon mal.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Blackhawk
Beiträge: 187
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Projekt + Joghurtbecher

Re: XS 400

Beitrag von Blackhawk »

Gefällt mir wirklich sehr gut.

Dranes
Beiträge: 79
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: XS400 4G5 '81
Wohnort: Salzburg

Re: XS 400

Beitrag von Dranes »

Jope, finds auch ziemlich cool, weiter so! :)

Kurze Frage: Ich hab bei meiner XS400 den gleichen Tacho verbaut, und bin mir jetzt aber nicht ganz sicher, wie ich den Drehzahlmesser anhängen soll/muss. Auf ein + von einer Zündspule? Oder wie hast du das gemacht? :)
nothing and everything is possimpible - free your mind

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: XS 400

Beitrag von Omsk »

Da kann ich dir noch gar nichts zu sagen. Die Elektrik kommt bei mir immer zum Schluß, somit mache ich mir erst später dazu Gedanken. Aber so wie ich das in der Anleitung gesehen habe, wird die Drehzahl nur von einer Spule oder Kabel genommen. Welche ist egal, da beide ja gleich viel Funken.
Ich habe aber ein anderes Problem, habe mir gerade den Geschwindigkeitsensor geschrottet. Habe hin nur locker an seine Position gehängt und geschaut ob das Rad frei dreht, dabei ist er verrutscht und in die Bremscheibe gekommen. Am Sattel hat's hin dann den Kopf abgeschert. Wo bekommt man so einen als Ersatz her?
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 988
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: XS 400

Beitrag von sixty4 »

Fahrradzubehör. ist ein einfacher Reedkontakt.
Never Mind The Bollocks.

Hellmes
Beiträge: 92
Registriert: 3. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400, 4G5, 1980

nette Farbkombination

Beitrag von Hellmes »

Die goldenen Felgen sehen richtig gut aus mit dem roten Tank, .daumen-h1:
die Seitendeckel würde ich weglassen oder schwarz lackieren.

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: XS 400

Beitrag von Omsk »

Eigentlich soll der Tank und die Sietendeckel Schwarz werden mit goldener Verzierung aber je länger ich das ranzige Rot sehe, des so besser gefällt es mir. Schade nur das ein Seitendeckel gebrochen ist und das der Tank lauter Dellen hat. Den Sitzbankhöcker müßte ich dann auch so machen.
Hab ja noch Zeit zum überlegen, wie ich's mache.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Hellmes
Beiträge: 92
Registriert: 3. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400, 4G5, 1980

Re: XS 400

Beitrag von Hellmes »

Ranzig und beulig ist doch geil, ein altes Bike braucht Patina und Charakter. .daumen-h1:

Budberger
Beiträge: 109
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: GS450L & GSX 450
Wohnort: 47495 Rheinberg

Re: XS 400

Beitrag von Budberger »

Würde gerne wissen ....was für Reifen und welche Dimension hast du da drauf....?

Gruß Toto

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: XS 400

Beitrag von Omsk »

Morgen
Da sind Avon RoadRider in 100/90-18 vorn und 110/90-18 hinten drauf.
Das mit den Charakter stimmt schon aber das hat sie schon allein durch ihr Alter und mit 36 Jahren darf man sich auch mal etwas anderes anziehen und die Falten raus bügeln.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Antworten

Zurück zu „XS“

Sloping Wheels