forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Werkzeug für Blechbearbeitung

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Werkzeug für Blechbearbeitung

Beitrag von didi69 »

ohh.. das sieht gut aus.. Danke für den Link :)
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Dengelmeister

Re: Werkzeug für Blechbearbeitung

Beitrag von Dengelmeister »

didi69 hat geschrieben:ohh.. das sieht gut aus.. Danke für den Link :)
Nix zu danken...
Pfeif dir mal die ganzen Blechbearbeitungsvideos rein,
dann wird dir so einiges klar und der rest ist eh "Learning by doing" :oldtimer:



LG Hans

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Werkzeug für Blechbearbeitung

Beitrag von didi69 »

yap.. werde ich... habe heute die bleche organisiert... das schweißgerät ist angekommen... aber leider der koffer mit den schönen Hämmer noch nicht... ich hab mir gedacht (kein scherz)... ich dengel meiner liebsten (jetzt mein ich nicht die cb750) ein herz (zum üben)... sie hat es verdient sie läßt mich "mein ding" in der garage machen... :)
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Dengelmeister

Re: Werkzeug für Blechbearbeitung

Beitrag von Dengelmeister »

Jau, das ist ne gute Übung...
Also ein Herz in 3D gleichmäßig und glatt zu dengeln ist nicht so einfach wie es den Anschein hat.
Aber das wirst du noch feststellen :grinsen1:

Hau mal Foto rein wenn fertig!


LG Hans

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Werkzeug für Blechbearbeitung

Beitrag von didi69 »

foto kommt... versprochen :fingerscrossed:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Dengelmeister

Re: Werkzeug für Blechbearbeitung

Beitrag von Dengelmeister »

didi69 hat geschrieben:foto kommt... versprochen :fingerscrossed:


.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Werkzeug für Blechbearbeitung

Beitrag von Jupp100 »

Hi Didi!

Wenn das Ergebnis nicht ganz nach Herz aussieht, kannst Du ihr ja sagen,
es wäre die Niere, die Du ihr im Notfall spenden würdest. :mrgreen:
Auch ein echter Liebesbeweis!
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19432
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Werkzeug für Blechbearbeitung

Beitrag von f104wart »

didi69 hat geschrieben:foto kommt... versprochen :fingerscrossed:
Bin ich echt gespannt drauf! ...Ich wünsch Dir viel Erfolg. Die Videos, die Dir Hans empfohlen hat, sind echt gut. Was ich mir auch gerne anschaue sind die von http://www.lazzemetalshaping.com/ :wink:

Dengelmeister

Re: Werkzeug für Blechbearbeitung

Beitrag von Dengelmeister »

@ OppaHomberch: Jau die sind auch gut .daumen-h1:

@all:
Was ich sehr krass finde sind die Videos von Eric Dubé,
alles ohne Maschinen und in reinster Handarbeit baut der Rüstungen.

Schaut euch mal die Videoreihe von ihm an (sind über 20 Videos!),es ist ein Genuß:




Viel Spaß beim schauen + Gruß
Hans

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Werkzeug für Blechbearbeitung

Beitrag von gondelschnitzer »

:shock: :wow: :shock: :wow: Männer höchsten :respekt: vor dem was die/ihr mit nem "Hammer" und nem Stück Blech alles anfangen.
Dachte ja beim nächsten Projekt auch mal an selberdengeln...ich glaub ich lass das besser bleiben!
Allein diese Vielzahl von verschiedenen Hämmern schockt mich ja schon, obwohl ich ja schon gern mal selber den Hammer schwingen würde um ein Schutzblech oder der gleichen herzustellen...an einen Höcker aus Alu wäre ja nicht zu denken.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics