Seite 6 von 7
Re: Yamaha» XJ 600 51J -Der Anfang ist gemacht
Verfasst: 30. Dez 2020
von ka0z
Ragman hat geschrieben: 28. Dez 2020
@ ka0z
Hallo,
Schön dass dir meine Arbeit gefällt
Der Loop ist ca 15cm lang , gemessen von der Oberkante der Aufnahme für die originale Sitzbank vorne am Tank 57cm.
Wenn ich den Tank von der XJ550 drauf habe ergibt sich eine Sitzbanklänge vom Tank bis Ende Loop von ca.63cm.
Ich hatte den Loop länger gekauft und nochmals um 10cm gekürzt.
Das Heck habe ich am Ende des Dreiecks ,da wo die Rohrkonstruktion der übereinandergelegten Rohre aufhört, gekürzt.
Der Loop muss soweit nach hinten da ich ja keine seitliche Kennzeichenaufnahme möchte sondern normal hinten und um die Neigung des Kennzeichens einzuhalten muss das halt sein.
Ich hatte da schon 2 gekaufte Bänke draufgelegt aber die passten nicht wirklich da immer die Rohre des Rahmens seitlich hervorstanden und mir das nicht gefällt. Es sieht auch nicht so toll aus wenn der Tank 22,5cm breit ist und die Sitzbank nur 18cm hat.
Also habe ich eine 10mm Hartschaumplatte gekauft und werde die so machen dass sie in der vorderen Sitzbankaufnahme arretiert wird und hinten eventuell festgeschraubt oder mit einem Sitzbankschloß versehen wird. Dazu werde ich in den Loop noch eine Querstrebe am Ende einschweißen um die Sitzbank und das Rücklicht mit Kennzeichenhalter zu befestigen.
Um das Einfedern mache ich mir keine Gedanken da ich das getestet hatte und die Federung meines achtens gar nicht so weit einfedern wird dass der Reifen streift.
Grüße Ragman
Vielen Dank für deine Mühe für die ausführliche Beschreibung!
Genau so möchte ich es auch machen. Diese seitlichen Halterungen gefallen mir nur bei HDs mit einem richtig fetten Hinterrad. Bei unseren Cafes muss eine schlanke Linie her. Und außerdem wird man ja auch langsamer wenn es nicht stromlinienförmig ist
Hast du ein anderes Federbein verbaut bzw. willst du ein anderes verbauen? Mit dem originalen hatte ich schon den Fall, dass die Feder maximal gestaucht war. Hoffe mal, dass es mit einem YSS oder Wilbers nicht dazu kommt.
Re: Yamaha» XJ 600 51J -Der Anfang ist gemacht
Verfasst: 30. Dez 2020
von Ragman
Hallo,
nein es ist noch das originale Federbein das meines achtens relativ hart ist und nicht übermäßig einfedert. Vielleicht war bei dir der Dämpfer nicht mehr der Beste. Ich bin da mal ordentlich drauf rumgehüpft und die XJ ist nicht wesentlich eingefedert und beim Test mit der Hydraulikbühne hatte ich eher Angst dass der Rahmen verbogen wird bevor der Endpunkt der Federung erreicht ist.
Re: Yamaha» XJ 600 51J -Der Anfang ist gemacht
Verfasst: 30. Dez 2020
von Ragman
Heute habe ich mal kurz die Gabel reingehängt um das Zündschloß zu testen und es funktioniert perfekt mit dem Abschließen.
Da noch Teile gekommen sind habe ich die auch noch zur Probe montiert.

Re: Yamaha» XJ 600 51J -Der Anfang ist gemacht
Verfasst: 31. Dez 2020
von derpfanny
Schicke Garage, 2 Autos drin und noch Platz für eine Hebebühne! Ein Träumchen!
Re: Yamaha» XJ 600 51J -Der Anfang ist gemacht
Verfasst: 2. Jan 2021
von Ragman
Ja extra bisschen länger gemacht ,9m lang und 6m breit, trotzdem noch größer wäre auch nicht schlecht gewesen.

Na wenigstens eine gescheite Motorrad-Hebebühne hat Platz .

Autohebebühne wäre mein Traum gewesen aber da fehlt die Höhe sonst habe ich eigentlich alles was man so braucht

Re: Yamaha» XJ 600 51J -Der Anfang ist gemacht
Verfasst: 4. Jan 2021
von Ragman
Heute habe ich den Tank nochmals geändert da mir die letzte Änderung doch nicht so gefallen hatte und der Tank nicht schwingungsgedämpft
befestigt worden wäre.
Hier jetzt mein finales Ergebnis:
Das bleibt jetzt so und als nächstes gehts an die Sitzbankplatte wobei ich noch nicht weiß wie ich das am Tank lösen soll .
Lass ich die Platte vor der Tankverschraubung enden und das Polster Richtung Tank schräg nach oben laufen?
Das wird noch einiges Kopfzerbrechen bereiten da die Platte relativ hoch über den Rahmenrohren steht wenn sie am Tank aufliegt.
Gruß Ragman
Re: Yamaha» XJ 600 51J -Der Anfang ist gemacht
Verfasst: 6. Jan 2021
von ka0z
Ragman hat geschrieben: 4. Jan 2021
Heute habe ich den Tank nochmals geändert da mir die letzte Änderung doch nicht so gefallen hatte und der Tank nicht schwingungsgedämpft
befestigt worden wäre.
Hier jetzt mein finales Ergebnis:
Das bleibt jetzt so und als nächstes gehts an die Sitzbankplatte wobei ich noch nicht weiß wie ich das am Tank lösen soll .
Lass ich die Platte vor der Tankverschraubung enden und das Polster Richtung Tank schräg nach oben laufen?
Das wird noch einiges Kopfzerbrechen bereiten da die Platte relativ hoch über den Rahmenrohren steht wenn sie am Tank aufliegt.
Gruß Ragman
Vielleicht hilft dir das hier weiter bei der Gestaltung der Sitzbank.
https://youtu.be/_KuxxYqD41U
Ich denke damit kannst du sehr gut die Tankverschraubung verdecken.
mit dem Fön sollte sich auch die Linie gut beeinflussen lassen.
Dann ist halt die Frage wie dick du polstern möchtest.
Hoffe es hilft.
Re: Yamaha» XJ 600 51J -Der Anfang ist gemacht
Verfasst: 6. Jan 2021
von Ragman
Hallo,
vielen Dank für deine Mühe!
ich kenne das Video auch und muss ja , da ich noch keine Aufnahmen für die Sitzbankplatte habe, überlegen wie ich die hinten befestige.
Vorne möchte ich ja die originale Aufnahme verwenden und muss mir noch einen Winkel biegen der passt und hinten wäre ein Schloß nicht schlecht aber schwer zu realisieren.Wird wohl auf verschrauben rauslaufen.
Ich will ja nur die Platte machen und der Sattler soll den Rest machen. Der kennt sich mit den Materialen besser aus und hat das oft genug gemacht im Gegensatz zu mir

Re: Yamaha» XJ 600 51J -Der Anfang ist gemacht
Verfasst: 9. Jan 2021
von Ragman
IMG_20210109_175914.JPG
So ,
heute mal zur Abwechslung und dass der Kopf frei wird ,was anderes gemacht
Re: Yamaha» XJ 600 51J -Der Anfang ist gemacht
Verfasst: 10. Jan 2021
von derpfanny
Coole Idee!