Seite 6 von 11
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 26. Jul 2020
von Sproessling
Wenn ich dann einen fahrbaren Untersatz habe kriegt jeder ein Bier
Das stimmt zwar, allerdings möchte ich ja erstmal ein bisschen fahren, solange es das Wetter gut zulässt, und da finde ich die doch schon ausgesprochen hässlich.

Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 26. Jul 2020
von spiff
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 26. Jul 2020
von klx
Ohne Quatsch! Sofort kaufen!
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 26. Jul 2020
von zippotech
Wäre die in meiner Gegend wäre ich schon dort!!!
Kaufen!!!!
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 26. Jul 2020
von mazze
Kauf dir sowas, und du brauchst eigentlich nie wieder ein anderes Moped, fahrspass ist garantiert
0750CF8E-F106-449E-879F-925B07C239C7.jpeg
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 26. Jul 2020
von zippotech
Eine Saturno ist sicher etwas feines,
ABER:
Der Motor hat so seine Tücken die selbst einen versierten Schrauber an seine Grenzen bringen.
Von der Teile Versorgung gar nicht zu reden.
Ich hatte eine Arizona,dann eine RC 600 und schon in den 90ern war die Lage eine Katastrophe. Heute suche ich mir für meine 250 er NGR die Finger wund um Teile zu bekommen.
Etwas für Einsteiger ist eine Gilera sicher
Nicht.
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 26. Jul 2020
von mazze
Wie jetzt??????
Das kann nur von einem nicht Gilera Fahrer kommen.
Der Motor der Saturno oder einer nordi, ist das beste was der Italienische Markt überhaupt hergibt, da träumen sogar die guzzi Fahrer davon.
Ist ganz problemlose Technik Eintopf mit Zahnriemen Nockenwellen Antrieb.
Ich habe selbst 2 Nordwest und 3 Saturnos problemlosere Italos wie diese gibt es nicht, 160kg zum aufsteigen und fahren.
Zum schrauben gibt es da nur für Ölwechsel Service Bremsklötze und Reifen wechseln. Sonst nichts.
Wir reden hier von der Serien Saturno, egal ob italienische Ausführung mit 44ps oder deutschen mit 38 Ps, nicht von den getunten die bis zu 760ccm aufgebohrt werden können.
Da muss man dann halt öfter mal Schrauben.
Wobei meine eine Saturno mit 560ccm und 68 Pferden jetzt auch schon 25tkm gelaufen ist ohne das sie einen defekt hatte
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 26. Jul 2020
von DonStefano
Saturno ist super geil!
Wenn ich 1,60 groß -oder klein- wäre, dann hätte ich eine.
Ich hatte aber irgendwas von 1500 Euro Anschaffung im Kopf?!?
Wenn die Gileras so im Preis gefallen sind, dann stell ich mir ein paar weg!

Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 26. Jul 2020
von zippotech
Hy Mazze,
mazze hat geschrieben: 26. Jul 2020
Das kann nur von einem nicht Gilera Fahrer kommen.
Gerade weil ich so knappe 25 Jahre meine erfahrung mit Gilera gemacht habe erlaube ich mir dieses Urteil.
Wie bereits erwähnt habe ich sogar eine und Aktiviere nach 20 Jahren Kellerschlaf nebenher die XRT 600 eines Freundes .
mazze hat geschrieben: 26. Jul 2020
Zum schrauben gibt es da nur für Ölwechsel Service Bremsklötze und Reifen wechseln.
Ahja,und so Kleinigkeiten wie der Turnusmässige Wechsel des Zahnriemens sind ja eigentlich Easy Going für einen Einsteiger?Die Wasserpumpe kann man sich Schenken? Der Anlasserfreilauf ist ja völlig unkritisch und an jeder Ecke zu bekommen?Der Einbau geht locker mit Bordwerkzeug oder Alternativ mit dem Leatherman?Ventile Einstellen? usw.....
Also ich kenne da einfachere Motoren um zu Lernen und evtl. Fehler zu machen die anschliessend noch bezahlbar sind.
Verstehe mich nicht Falsch,eine Gilera ist ein wunderschönes Stück Technik und ein Must Have für mich.
Sie ist aber auch eine Diva die Dich jeden Fehler bei Wartung und Umgang mit Ihr Teuer Bezahlen lässt!
Darum mein Fazit : Nichts für Einsteiger die mit allem bei Null Anfangen.
Gruß Zippo
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 26. Jul 2020
von Sproessling
DonStefano hat geschrieben: 26. Jul 2020
Ich hatte aber irgendwas von 1500 Euro Anschaffung im Kopf?!?
Hey, ja, das ist ungefähr der Plan - Absolute obersteSchmerzgrenze für was "fertiges" , das mir perfekt gefällt, wären 3000.