Seite 6 von 7

Re: Anfänger Motorrad zum fahren und umbauen

Verfasst: 30. Jul 2020
von TortugaINC
Bei 20km/h hast du einen Bremsweg von 2m. In unter 2m das Vorderrad blockieren zu lassen, Gas zu geben und auszuweichen hätte ich in der Tat auch mit ABS nicht hinbekommen, das gestehe ich mir ein.
VG

Re: Anfänger Motorrad zum fahren und umbauen

Verfasst: 30. Jul 2020
von Schinder
Welches Anfängermotorrad wird es denn nun werden,
oder ist es bereits geworden ?



.

Re: Anfänger Motorrad zum fahren und umbauen

Verfasst: 30. Jul 2020
von Statler
Moin.

Es wurde ja nun umfangreich vom Thema abgeschwiffen - allerdings nachvollziehbarerweise, da die mit der Eingangsfrage gelieferten Informationen eher dünn waren. Man kann das Ganze nämlich auch vom philosophischen Standpunkt aus betrachten und sich fragen, was man eigentlich will. Unsere Gesellschaft entwickelt sich ja seit Erfindung der Dampfmaschine immer mehr dahin, Technologie einzusetzen, ohne irgendein Verständnis für selbige zu haben. Ich fummel z.B. jeden Tag an meinem Wischtelefon rum und weiß nicht im Ansatz, was da eigentlich im Hintergrund passiert. Ähnliches Phänomen stelle ich bei immer mehr Menschen fest, die Fahrzeuge bewegen. Für die ist zwingend erforderlich, dass die Technik immer narrensicherer wird und immer mehr gesunder Menschenverstand durch High-Tech ersetzt wird. Das geht dann eben in die Richtung, dass mir mein Auto sagen muss, wann ich müde bin und eine Pause machen sollte.

Der andere Ansatz wäre, sich damit auseinanderzusetzen, wie man ein Auto mit der Hinterachse lenken, ein Motorrad auf einem Rad fahren, einen Bremsvorgang entweder unter widrigen Bedingungen gestalten oder ganz weglassen (weil die Kurve viel schneller geht...:mrgreen:) kann, wie sich ein Fahrzeug auf verschiedenen Untergründen von Eis bis Asphalt steuern lässt und so weiter - der Schwerpunkt liegt eher darauf, mit den gottgegebenen Fähigkeiten die Technik zu beherrschen und je nach Begabung vielleicht sogar gelegentlich im Grenzbereich zu bewegen ohne gleich in der Organspenderecke zu stehen. Eine solche Vorgehensweise schließt nicht den Einsatz elektronischer Helfer aus, reduziert aber ihre Priorität bei der Kaufentscheidung eines Fahrzeugs.
Das Ganze betrifft jetzt natürlich nur das Fahren und nicht das Beschrauben / Umbauen.

Ich habe übrigens mit einer TZR 250 angefangen. Das ideale Anfängerfahrzeug - leicht, schnell und damals schon volldigital (es gab im Prinzip keinen brauchbaren Teillastbereich :grinsen1:).

Gruß,
Markus

Re: Anfänger Motorrad zum fahren und umbauen

Verfasst: 30. Jul 2020
von FEZE
Danke ......dem is nix hinzuzufügen.

Re: Anfänger Motorrad zum fahren und umbauen

Verfasst: 30. Jul 2020
von Speed
Vielleicht wäre so etwas eine Option:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Natürlich nicht diese Maschine, aber vielleicht geht es in die richtige Richtung?

🙋

Re: Anfänger Motorrad zum fahren und umbauen

Verfasst: 30. Jul 2020
von Speed
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Die sieht doch schick aus, aber wahrscheinlich zu neu?

Man könnte später die Seitenteile abnehmen, einen anderen Lenker montieren, der Rahmen ist auch schön anzusehen. Spaß macht das Teil auch.

Also mir gefällt das 🏍️.

🙋

Re: Anfänger Motorrad zum fahren und umbauen

Verfasst: 30. Jul 2020
von Speed

Re: Anfänger Motorrad zum fahren und umbauen

Verfasst: 30. Jul 2020
von Schinder
Mein lieber Markus

Respekt, besser kann man Leichtsinn ... äh ... das Thema kaum beschreiben.



.

Re: Anfänger Motorrad zum fahren und umbauen

Verfasst: 30. Jul 2020
von BoNr2
@Markus
:wink: :prost:

Re: Anfänger Motorrad zum fahren und umbauen

Verfasst: 30. Jul 2020
von f104wart
Statler hat geschrieben: 30. Jul 2020...damals schon volldigital (es gab im Prinzip keinen brauchbaren Teillastbereich :grinsen1:).
Markus, you made my day! :clap: :prost:

...Und dazu passend dann ein CNC-Umbau: Completely Not Computerdesigned. .daumen-h1: