Seite 6 von 11
Re: Continental 650
Verfasst: 19. Dez 2020
von Stefan82
Okay, danke für die Antwort.
Aus Kupfer, cool ich bleib mal mit dran und beobachte deinen Umbau.
Re: Continental 650
Verfasst: 5. Jan 2021
von BlackRider70
Ausgeglüht, gebohrt und etwas geweitet.
Re: Continental 650
Verfasst: 7. Jan 2021
von Bollermann
Uaaah.......schwer wie Blei...
Ich nehme für so was Spraydosenunter/oberteile aus Alu.
Gibts in den Drogerien von ganz klein (30ml) bis 200ml für Rasierschaum,Deo etc.
Da habe ich neulich ein Rücklicht für ein Custom-Fahrrad draus gebastelt.
Mit einer roten fetten alten Klöckner-Moeller Signallampe drin.
Re: Continental 650
Verfasst: 7. Jan 2021
von Schinder
Ach ... die fette Klöckner ist aus ... Carbon ?
Wenn ein Motorradfahrer sein Moped so baut, dann verfolgt er wohl eine ganz andere Idee
als ein Biker mit Billigaludeckelchen für seinen Kirmesdrahtesel.
Vermute ich zumindest in meinem Optimismus mal so ...
.
Re: Continental 650
Verfasst: 7. Jan 2021
von Bollermann
Warum so garstig?
Die Klöckner ist aus Bakelit mit Echtglas.
Re: Continental 650
Verfasst: 7. Jan 2021
von UdoZ1R
BlackRider70 hat geschrieben: 5. Jan 2021
Ausgeglüht, gebohrt und etwas geweitet.
Geile Idee, ist im Hinterkopf abgelegt!!!

Re: Continental 650
Verfasst: 9. Jan 2021
von BlackRider70
Warum Kupfer?
Habe ich
Kann halbwegs hart und weichlöten
Leicht zu bearbeiten
So schwer auch wieder nicht
Kann nicht Alu schweißen
Das ganze wird dann noch gepulvert.
Re: Continental 650
Verfasst: 9. Jan 2021
von alk
In schwarz wahrscheinl nicht so übel.
Re: Continental 650
Verfasst: 10. Jan 2021
von trinentreiber
Könnte ich mir aber auch poliert und klargelackt gut vorstellen. Das Kupfer kommt zum Schwarz des Rahmerns und der anderen Bauteile hinter echt gut.
Re: Continental 650
Verfasst: 10. Jan 2021
von BernhardJ
Ist nicht dein Ernst. Das sieht aus wie ein Dildo.