Seite 6 von 7

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 17. Dez 2020
von number9
ach, vielleicht mal Arbeits"erfolg" an den Felgen :lachen1:

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 18. Dez 2020
von onkelheri
Nunja,
einen Baum kann man auch mit ner Axt zu Fall bringen ... wer es mal mit ner Motorsäge tat, wird wohl auch mit dem Kopf schütteln ...

Jeder so wie er mag, und Zeit und Lust hat ... dem Lack wird es egal sein wenn der Aufbau sonst richtig ist.

Gruß Heri

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 20. Dez 2020
von number9
so...das Lackieren ging ja schneller, als erwartet und ist nicht schlecht geworden...vor allem ist die originale Oberfläche so geblieben. :rockout:

ich denk, das ist ein gutes Finish für das Bike...in etwa 1 Monat oder etwas mehr wird hoffentlich der Tank fertig sein (Corona sei Dank :hammer: )

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 18. Jan 2021
von XsFalk
Sehr guter Beitrag bis jetzt, ich sehe einige Ähnlichkeiten zwischen unseren XS's :grin: .daumen-h1:.
Von der Optik kann ich die YSS Stoßdämpfer empfehlen die ich bei meiner dran hab. Die haben auch ne ABE :bulle:

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 18. Feb 2021
von number9
sodala, frohlockend kann ich mal wieder Bilder präsentieren vom FAST fertigen Objekt...ich persönlich finde die Farbkombi sehr gut...genau, wie ich es mir vorgestellt habe.
Leider werd ich den Tank noch polieren lassen müssen...da sind so minimuckifutz Einschlüsse drin...könnte vl in der Lackierkammer silikonhaltige Luft gewesen sein...mal sehen...neu lackieren wäre halt ultimativ dumm.

hey Falk: jap, es gibt schon gewisse Ähnlichkeiten...aber das ist schon in Ordnung :rockout:

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 28. Feb 2021
von number9
rein optisch bin ich fast am Ende des Umbaus angekommen...technisch ...nunja...mal sehen, wo mich die Reise hinführt

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 28. Feb 2021
von Caferacer63
Schaut doch gut aus :salute:

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 28. Feb 2021
von schrauberdad
:dontknow: ...silikonhaltige Luft... , was es alles gibt...
Im Großen und Ganzen gut geworden, auch wenn der Höcker in Tankfarbe eventuell noch besser ausgesehen hätte. Was ich allerdings nicht verstehe: warum nimmst du diese "homöopathischen" billig Luftfilter? Hast du mal versucht durch einen Strohhalm zu atmen? Kann man machen, wird aber sicher keine Weltrekorde zum Vorschein bringen...
Gruß Didi

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 28. Feb 2021
von number9
:lachen1: also das mit den Luffiis...herrlich; ich hab die Teile bereits mit dem unfertigen Moppi gekauft...ich habe heute schon den Original-Luffikasten versucht reinzustecken....NO WAY...ich bin immer mehr versucht, ein Stahlrohr mit einem DM von 3" zu nehmen, auf beiden Seiten mit Pilzen zu versehen und den Öldampf auch dort reinzuleiten.
Mal sehen...vl kann ich morgen mal das "Reifenproblem" erledigen...der Reifen eiert auf der Felge, weil er nicht richtig ansitzt...Setzdruck 3,5bar und geht immer noch nicht...weiter bedruck ich aber nicht...schließlich hab nicht ich den Fehler verbrochen

Hinsichtlich Mikunis: der Vorbesitzer war ein Schrauber durch und durch, nur ev. kein genauer Mensch...das sah ich sofort.

Ich such immer noch die Leerlaufeinstellschraube, denke aber, dass ich diese nicht erreichen kann im Moment

Das mit dem braunen Sitz entstand aus einer Laune heraus...und es war wirklich wohlüberlegt...etwas Kontrast haben all meine "Modifikationen"

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 28. Feb 2021
von schrauberdad
Dein Reifenproblem kannst eventuell mit etwas Spüli lösen: Luft raus, Spüli/Wasser Gemisch zwischen Felge und Reifen pinseln und dann wieder 3'5 bar drauf. Sollte dann reinspringen. Gegen die Einzelluftfilter gibt es nichts zu sagen... sind nur zu klein und neigen dazu sich selbst zu zerlegen. Mit ordentlichen K&N (am besten die ovalen), sollte das funktionieren. Ist halt etwas Abstimmarbeit. Das 3" Rohr mit Pilzen auf beiden Seiten sehe ich nicht als Ideallösung, da kannst auch noch einen dritten Filter kaufen und dir das Stahlrohr sparen...

Gruß Didi