Seite 6 von 8
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 4. Feb 2021
von obelix
750R hat geschrieben: 4. Feb 2021...und dass sie gezielt alten Umbauten die HU verweigern kann ich mir gelinde gesagt nicht vorstellen
Wenn eine Änderung von einem aaS abgenommen wurde und in den Papieren steht, hat ein HU-Prüfer nicht mal ansatzweise die Berechtigung, das anzuzweifeln. Wie sollte er auch, er hat ja keine Ahnung, wie und unter welchen Vorgaben/Voraussetzungen die Eintragung zustande gekommen ist.
Sowas hat bei mir ein einziges Mal einer versucht (offener Luffi im Auto) und hat sich prompt ne dementsprechende Ansage eingehandelt. Er hat dann de Prüfung ganz schnell fertig gemacht und ne Plakette gepappt.-)
Ausserdem sind die meisten HU-Prüfer schon gar nicht in der Lage, sowas zu beurteilen, weil sie eben nicht die erforderliche Qualifikation haben, früher waren das gern mal alte KFZ-Meister, die mit Zusatzqualifikation dann bei TÜV-Stellen arbeiteten und NUR HUs abnehmen durften.
Dass die Abnahmen immer schwieriger werden, hängt zum grossen Teil damit zusammen, dass die Prüfer einem immer weiter wachsenden Druck ausgesetzt sind. Ich spreche da nur mal das Thema externe Nachprüfung von HU-Prüfungen an. Da wird Dein Auto nach der Abnahme von einem Kontrollteam, das aus Angehörigen der berechtigten Prüforganisationen besteht, ein zweites Mal geprüft. Und wenn die dann sehen, dass der Prüfer da ein Auge bei irgendwas im Bereich e.M. zugedrückt hat, bekommt er Popohaue.
Gruss
Obelix
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 4. Feb 2021
von LastMohawk
Servus,
es gibt aber auch andere Beispiele. Vor einigen Jahren, dem Einen oder Anderen noch in Erinnerung zog der TÜV bei allen Harleys, die auf Starrahmen umgebaut wurden die Gutachten / Eintragungen zurück. Und nur weil die Amis ein Problem damit haben. Ergebnis sehr viel Edelschrott, weil mit einer Neuzulassung und den alten Amieisen als Triebwerk, ist nach EU Bedingungen wohl Schicht im Schacht.
Also so eine Abnahme muss nicht für ne Ewigkeit sein.
Gruß
der Indianer
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 4. Feb 2021
von Alrik
obelix hat geschrieben: 4. Feb 2021
Wenn eine Änderung von einem aaS abgenommen wurde und in den Papieren steht, hat ein HU-Prüfer nicht mal ansatzweise die Berechtigung, das anzuzweifeln.
Hab ich an anderer Stelle schon gesagt: Doch, genau das ist sein Job. Nur weil irgendein Schwachkopp irgendwas in die Papiere geschrieben hat, heißt das noch lange nicht, dass das so richtig ist. Natürlich kann man sich da verrennen, aber wenn's richtig grober Blödsinn ist, dann muss das der Kollege bei der HU merken und auch beanstanden.
Dass die Abnahmen immer schwieriger werden, hängt zum grossen Teil damit zusammen, dass die Prüfer einem immer weiter wachsenden Druck ausgesetzt sind. Ich spreche da nur mal das Thema externe Nachprüfung von HU-Prüfungen an. Da wird Dein Auto nach der Abnahme von einem Kontrollteam, das aus Angehörigen der berechtigten Prüforganisationen besteht, ein zweites Mal geprüft. Und wenn die dann sehen, dass der Prüfer da ein Auge bei irgendwas im Bereich e.M. zugedrückt hat, bekommt er Popohaue.
Natürlich ist das nicht schön, wenn einem jemand bei der Arbeit auf die Finger guckt. Andererseits muss man auch ganz klar sagen, dass sowas nicht nur Qualitäts-, sondern auch Jobsicherung ist.
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 4. Feb 2021
von obelix
Alrik hat geschrieben: 4. Feb 2021Hab ich an anderer Stelle schon gesagt: Doch, genau das ist sein Job. Nur weil irgendein Schwachkopp irgendwas in die Papiere geschrieben hat, heißt das noch lange nicht, dass das so richtig ist. Natürlich kann man sich da verrennen, aber wenn's richtig grober Blödsinn ist, dann muss das der Kollege bei der HU merken und auch beanstanden.
Ich geb Dir da recht - solange es sich um ... fragwürdige Abnahmen geht. Wenn ich was abnehmen lasse, hat das Hand und Fuss und ist zu 100% legal. Und dann lass ich da keinen dran rumdeuteln, der von den Tatsachen nix weiss und nur nach "ichhabdamalwasgehört" agiert. Genau das war nämlich bei mir der Fall. Der Luffi ist Bestandteil eines Umbaupaketes und so offiziell vergutachtet im TÜV-Gutachten. Und der Blaukittel kam mit seinem Halbwissen ums Eck und meinte - das geht aber nicht, offene Luftfilter sind grundsätzlich verboten. Da ist mir dann ganz leicht der Kragen zu eng geworden:-)
Wenn jemand mit eingetragenen Rädern antanzt, die 3cm über die Karosse rausstehen und nur mit Federwegsbegrenzern bis zur Starrachse bewegbar ist, dann klar - sowas muss beanstandet werden.
Gruss
Obelix
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 4. Feb 2021
von Alrik
Stimmt. Nur ist auch "fragwürdig" ein dehnbarer Begriff bzw. stark von der Sichtweise abhängig.

Aber wenn man an einen unmotivierten oder sturen Rechthaber gerät, dann isses im Leben immer schwierig, nicht nur beim Tüff.
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 5. Feb 2021
von cafetogo
Aber wenn man an einen unmotivierten ..............
Bester Spruch ist ja immer: Ich kann ja mal nachsehen

mit er Erkenntnis das man nichts findet

Da weiß man doch wo der Hase Läuft

Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 5. Feb 2021
von martin58
@ Mohawk: Dein Beispiel hinkt.
Die Starrahmenthematik bei HD vor Jahren bezog sich auf das "Legalisieren" von in Schweden gefertigten Nachbaurahmen bzw. das Eindrücken oder Umschweissen der Sattelstrebe, weil der Evo-Motor nicht ohne Rahmenänderung in den Starrahmen passt.
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 5. Feb 2021
von LastMohawk
Nein, das Beispiel hinkt nicht, weil diese Rahmen durch den TÜV abgenommen wurden und legal auf den Straßen unterwegs waren. Bis der TÜV seine Abnahmen zurück gezogen hatte. War nur ein Bespiel dass Abnahmen nicht für die Ewigkeiten sind. Warum sollten die Umbauten auf einmal gefährlich sein, nur weil Hersteller plötzlich auf seine Markenrechte pocht?
Gruß
der Indianer
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 5. Feb 2021
von f104wart
obelix hat geschrieben: 4. Feb 2021
Wenn eine Änderung von einem aaS abgenommen wurde und in den Papieren steht, hat ein HU-Prüfer nicht mal ansatzweise die Berechtigung, das anzuzweifeln.
Falsch!
Beispiel: Ich habe mir vor etwa 30 Jahren einen Anhänger neu aufgebaut und musste ihn von einem aaS abnehmen lassen. Der war von der Arbeit begeistert und hat mir ein Gutachten ausgestellt.
Zwei Jahre später, bei der HU, ist aufgefallen, dass die im Rahmen eingeschlagene Fahrgestellnummer fehlt. Das Typenschild alleine reicht nämlich nicht. Und das wurde bei der HU völlig zu Recht beanstandet und musste nachträglich geändert werden.
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Verfasst: 5. Feb 2021
von Alrik
Sag ich doch.

Mindestens für solche Fälle MUSS es reichen.