lexington hat geschrieben: 17. Apr 2021
und meine Freundin hat mir einen Bezug für die Sitzbank genäht. Bestimmt nicht Jedermanns/fraus Geschmack aber mir gefällts
Mir auch
Troubadix
Re: Goldgeflügel
Verfasst: 17. Apr 2021
von LastMohawk
Servus Alex,
also wenn da hinten Öl rauskommt, dann ist sicher zuviel drinne. Kann durchaus sein, dass die Maschine nicht waagerecht stand beim Einfüllen, dann ist zuviel drin. Oder aber zu dünnes Öl, was im Bereich des Hinterradantriebes nicht gut ist. Da muss spezielles Öl rein.
Dann zum Rasseln. Du hast keine Steuerkette, du hast zwei Zahnriemen, die aber mit jeweils einer Spannrolle gespannt werden. Diese Spannrollen sind das schlechteste was ich gesehen habe... Weisblech mit jeweils einem kleiner Lager ähnlich der eines Inlineskaters. Aber das Lager soll die Kräfte in einer Art aufnehmen, die ein Lager nicht lange mitmacht. Ich tipp drauf, dass die Rollen fritte sind. Kosten aber einiges und Honda lässt sich das Weisblech fast vergolden. Schau mal in meinem Trööt über meine Uschi, da habe ich Alternativen aufgezeigt.
Zum Ölverbrauch kann ich nicht viel sagen. Nur soviel, es gibt oder gab wohl einen Ölmessstab vorne über den Ölfilter. der hing dann vor dem Kühler. Aber heute schwer zu bekommen.
und zum Schluß, viel Spaß mit dem Goldflügelchen.
Gruß
der Indianer
Re: Goldgeflügel
Verfasst: 18. Apr 2021
von lexington
Oke, das mit den Zahnriemen habe ich schon gehört. Das gucke ich mir auch mal an.
Das Öl im Endantrieb werde ich einfach mal wechseln und das Radialspiel behalte ich mal im Auge. Da hab ich noch nichts konkretes drüber gefunden.
Vielen Dank für die Tipps!
Ich werde diese Saison mal mit der Goldwing beschiffen. Das macht doch irgendwie Laune.
LG
Re: Goldgeflügel
Verfasst: 18. Apr 2021
von lexington
Troubadix hat geschrieben: 17. Apr 2021
War George Barris, hat auch viele TV/Film autos gemacht, der Sarg war The Munsters, Original Batman, Zurück in die Zukunft, K-I-T-T
Ja, wie Geil, ich hab da mal ein bisschen im Netz geguckt. Abgefahrene Gefährte.
Das ist ein echter Traumjob den der hat!
Re: Goldgeflügel
Verfasst: 18. Apr 2021
von BerndM
lexington hat geschrieben: 17. Apr 2021
Ich hab da noch mal eine Frage an die Spezialisten...
Im Endantrieb hab ich relativ viel Spiel, so 11-12 Grad. Ist das Normal?
LG, Alex
Hallo Alex,
Ich sage mal das das Spiel im Endantrieb zu groß ist . Die Frage bleibt in welcher Zahnradpaarung das steckt.
Bei den kleinen Schwestern, CX / GL , steckt es in der letzten Zahnkranzpaarung. Die zwischen Endantrieb und Hinterrad.
Ex-Zeichnungen hält cmsnl parat.
Die Zähne des Zahnkranz im Hinterrad werden an den Flanken verformt und damit ergibt sich die Luft.
Bis zum totalen Vortriebsverlust.
Empfehlung : Hinterrad raus, Zahnkränze vom Fett säubern und prüfen. Wenn das Hinterrad raus ist kannst Du auch den
Zahnkranz im Endantrieb in geringen Winkelgrade drehen um zu prüfen ob es zwischen den Winkelzahnrädern im Antrieb
Lose hat.
Hinterraddemontage ist auch wenn nichts feststellbar eine sinnvolle Aktion. Frisches Fett im Zahnkranz macht immer Sinn.
Bei den kleinen " Schwestern " beugt man Zahnflankenverschleiss vor in dem man vor der Montage des Hinterrads den Antrieb
am Kardantunnel anlöst. Das Hinterrad montiert und zum Schluss den Antrieb wieder zum Kardantunnel festzieht.
Der Kardantunnel ist meist nicht 100 % gerade und bei anderer Montage, wie man es halt normal macht, hat es nach der Hinterradmontage einen Fluchtfehler zwischen den Zahnkränzen. Was zu Karies führt.
Gruß
Bernd
Re: Goldgeflügel
Verfasst: 18. Apr 2021
von lexington
Danke für die Anleitung Bernd,
das gucke ich mir demnächst mal genauer an.
Ich hab noch eine BMW R11S, die hat auch ordentlich Spiel, ist zwar die letzten 4000 KM noch nicht mehr geworden aber irgendwie ein komisches Gefühl. Bei den 4ventil BMWs ist oft der Anschluss im Getriebe die Ursache, was die Reparatur recht aufwändig gestaltete.
LG, Alex
Re: Goldgeflügel
Verfasst: 19. Apr 2021
von lexington
LastMohawk hat geschrieben: 17. Apr 2021
Schau mal in meinem Trööt über meine Uschi, da habe ich Alternativen aufgezeigt.
Jo, hab mir deinen Trööt mal durchgelesen, sehr hilfreich und eine echt schöne Uschi hast du da erschaffen.
Allerdings kann ich die Fotos beim Zahnriemenwechsel/Spannrollenersatz nicht sehen !?
Das wäre ja eine enorme Ersparniss den OG teilen gegenüber.
wurden die eventuell gelöscht?
Hab mit auf YT auch schon ein Tutorial zum Wechsel angeschaut. Ich werde demnächst mal die Deckelchen abnehmen und mal schauen ob Handlungsbedarf besteht.
LG, Alex
Re: Goldgeflügel
Verfasst: 19. Apr 2021
von LastMohawk
Servus,
schau mal hier, bin grad an ner neuen Homepage... fehlt noch bissle was zur Uschi, aber das wichtigste ist zu sehen.
...auch ganz nettes Edelgeflügel
Muss ja nicht gleich in dieser Perfektion sein , aber tendenziell eignet sich das Moped schon für Café racer , finde ich...
See you,
Ghosti